Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebvolle Mütterchen, keltische Matronae und ihr Tempel, ca 2000 Jahre alt.
Außerdem die zahlreichen Heil und Räucherpflanzen/Flechten, die hier wachsen.
Die Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium)
Das Echte Eisenkraut (Verbena officinalis)
Der Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense)ist giftig und ein Halbschmarotzer.
Die Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris)
Eichenmoos (Evernia prunastri) in der Parfümerie als Eichenmoos absolue (frz. Mousse de chêne) bekannt. Der Duft erinnert an Leder, Holz, Erde und Moos. Hervorragend zum räuchern.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.