Du erinnerst mich an den jungen Mönch in dieser Geschichte:Dieser "Freudsche Tippfehler", genauer betrachtet, ist jedoch genau der Grund: Ungezügeltes Sinnesvergnügen höher anzusetzen, als Himmel und Bindung zum Zwecke des Ernüchterns und des Zügelns als Feind anzusehen, guter Haushälter. Niedriges verehrend, Brahmanen und Besinnliche verachten und entehren: dieses ist der gerade Weg in den Abgrund, und es zu ignorieren stellt keine Abhilfe dar.
___________________________
"Ein junger und ein alter Mönch machen eine Pilgerreise. Sie kommen an einen Fluss mit starker Strömung.
Dort steht eine junge hübsche Frau, die sich offenbar davor fürchtet, den Fluss zu durchqueren.
Ohne zu zögern geht der alte Mönch zu der Frau, hebt sie auf seine Schultern und trägt sie zum anderen Ufer. Sie bedankt sich und geht ihres Weges. Daraufhin setzen die beiden Mönche ihre Pilgerreise fort.
Stunden später fängt der junge Mönch an, den anderen zu kritisieren und sagt wütend:
"Du weißt doch, dass es uns als Mönchen nicht erlaubt ist, Frauen anzufassen! Wie konntest du nur gegen diese Regel verstoßen?"
Der alte Mönch, der die Frau durch den Fluss getragen hatte, hört sich die Vorwürfe des anderen ruhig an. Dann antwortet er:
"Ich habe die Frau vor Stunden am Ufer des Flusses gelassen – warum trägst du sie immer noch mit dir herum?"
_________________
Du glaubst zwar Haus-los geworden zu sein und äußerlich ist es wohl auch so und du glaubst frei von Sinnes-vergnügen zu sein und du glaubst es wohl wirklich aber deine Kommentare, deine Sicht, die zeigen was in deinem Bewusstsein noch vorrangig vorhanden ist, sagen etwas anders.
Du schleppst dein Haus immer noch mit und dein Sinnesvergnügen sitzt dir noch im Nacken.
Die Katholische Kirche hat mit die größten Verbrechen gegen die Menschheit begangen die es je gab und es werden immer noch hinter den Mauern zahlreiche Jungen sexuell missbraucht.
Und - ein kleiner Junge hatte einmal zu mir gesagt, früher habe ich auch immer Kirsche gesagt ( wir sprachen darüber dass viele Kirsche sagen statt Kirche) heute kann ich schon Kirsche sagen.
Ich schmunzelte und er schaute verwirrt weil er Kirche plötzlich nicht mehr sagen konnte.
Ich denke nicht dass es ein freudscher Tippfehler war der mit Sinnesvergnügen zu tun hatte aber deine Auslegung schon eher.
Zuletzt bearbeitet: