Neue Sprache - politisch korrekt

"Forumskollegen" ist wahrscheinlich am besten. Niemand hier sieht, welche Hautfarbe ein anderer hat, oder welche Herkunft, und sie spielt auch keine wirkliche Rolle, außer in Threads über dieses Thema. Finde ich persönlich sehr angenehm, mal keine Schubladen, wenigstens in der Hinsicht.

"Negermusik" geht gar nicht, das Wort "Neger" verletzt Menschen und anderen nicht weh zu tun, sollte schon ein bestimmendes Element bei der Wahl der eigenen Handlungen sein, ob gesprochen, geschrieben oder gemacht, gibt ja genug Verletzungen ohne Absicht, wenn man Leid vermeiden kann, dann um so besser.

Musik ist für alle da, jeder sollte sie machen dürfen und davon profitieren.
Warum ist negermusik denn nicht ok aber die negerkuss Debatte wird beharrlich weiter geführt seit Jahren. Wo ist der Unterschied ob in allen Büchern neger stehen bleibt aber im Alltag sagt man nicht mehr negermusik. Ein Kind dem man zum einschlafen ein Buch vorliest in dem ständig das Wort neger fällt gewöhnt sich den Begriff an und sagt dann in der Schule ganz selbstverständlich zu einem schwarzen Kind neger. Mein Erntehelfer Kommentar war Sarkasmus, selbstverständlich waren sklaven keine Erntehelfer, es macht für mich nur anschaulich, wieder einmal, das weiße die Oberhoheit über sämtliche Begrifflichkeiten inne haben wollen, wann eine Beleidigung für eine Gruppe Menschen in Ordnung geht und wann es nicht ok ist. Davon ab, es gibt viele Begriffe die sich im Laufe der Zeit ändern sowie auch Straßennamen wie ich ein paar Seiten vorher schon ausgeführt hatte und da gibt es keinen Aufschrei aber wenn schwarze sich das Wort neger im Alltag verbitten ist es eine Diskussion und ein Problem. Keiner würde sich trauen mit einem juden diese Diskussion anzufangen a da wird das sofort respektiert und umgesetzt warum ist das bei uns jedesmal so ein Aufhänger.
 
Werbung:
Sag mal, checkst du es wirklich nicht`
:brav:Hallo :confused4 @WildSau, bleibt halt @WildSau, bleib mal locker, ich check es schon, auch so ein amerikanischer Ausdruck. Noch nicht einmal die Deutsche Spreche wird beherrscht.

Die Probleme hier in Deutschland sind ganz andere. Dagegen solltest du auf die Barrikaden gehen.

Was gerade passiert da sollte daran gearbeitet werden.

edit:

Da fällt mir ein, eine Tante von mir heiratetete einen Afroamerikaner, habe extra nachgeschaut, es ist politisch korrekt.

Wir Kinder fragten ihn dürfen wir dich mal anfassen, färbst du ab.

Was jetzt Rassismus, Diskriminierung?













 
Zuletzt bearbeitet:
Was gar nicht geht, ist die Verstümmelung und Zensur alter Bücher und Filme, nur weil der ein oder andere Begriff nach heutigem Zeitgeist politisch unkorrekt ist.
Herrgott noch mal, solche Werke sind immer im Kontext der jeweiligen Zeit zu sehen (und jeder mit einem IQ über Badewannenstöpselniveau weiss das auch).
Damals hat sich niemand etwas böses dabei gedacht, oder will jemand ernsthaft Astrid Lindgren unterstellen sie wäre Rassistin gewesen weil Pippi Langstrumpfs Vater "Negerkönig" genannt wurde? Aber klar, muss in den neuen Ausgaben mit "Südseekönig" ersetzt werden. Da muss man echt fragen "Gehts noch?" (War ja nur ein Beispiel von vielen).

Nicht falsch verstehen: Dass das heute nicht mehr vorkommt hat meine volle Zustimmung, aber bitte Hände weg von alten Kulturzeugnissen.
Ich finde es wirklich ein abstraktes Denken, eine Apotheke wird seit 1848 Mohrenapotheke genannt.

Was ist das jetzt Russizismus, Diskriminierung? Eine Apotheke verkauft heilende Mittel.

Da entstehen bei mir viele :confused4
 
Zuletzt bearbeitet:
Man stelle sich vor das würde in Filmen gemacht, also etwa in einem Film der Rassismus thematisiert und daher auch Rassisten zeigt, und dann wird gepiept was sie sagen. Was soll das bringen?
Dann frage ich mich, die Menschheit soll in Afrika entstanden sein, also warum Überheblichkeit, dann sind wir alle "N", ich schreibe es mal lieber nicht aus.
 
Schau, da geht es nicht um irgendwelche Gruppierungen. Es geht darum, dass sich der weiße Mann mit Gewalt die Welt untertan gemacht hat. Dass nur der weiße Mann als Mensch angesehen war. Und dass der weiße Mann die Deutungshoheit über all das hat(te).
Nichts wird wieder gut gemacht.
Aber damit solche Dinge nicht wieder geschehen, verzichtet man auf Begriffe, die diese Denke am Leben erhalten. Denn Sprache schafft Realität.
Ach, und du glaubst wenn ein Gesetz es sagt, dann ist alles gut?

Wenn Menschen wollen dann führen sie rassistische Kriege, da hilft kein Gesetz der Welt.

Was ist das mit dem Islam? Wird hier nicht der Jude unter anderem verfolgt?

Wo lebst du denn? Im Taka-Tuka-Land?
 
Bzgl. Gendern.. auch der Lufthansa Konzern macht es bereits..

https://www.vienna.at/aus-fuer-damen-und-herren-aua-begruesst-jetzt-geschlechtsneutral/7055616

Neulich erst selbst erlebt.. es wird bereits von liebe Leute bzw Gästen gesprochen ;)

Tja, ich persönlich finde all das etwas übertrieben...

Aber ja, Sprachen verändern sich halt mal im Laufe der Zeit.

irgendwie musste ich lachen, ich finde das Ganze lustig, ich hab gerade gedacht, ich bin gespannt, wenn ich der Kirche auch gegendert wird, beispielsweise beim Vaterunser, hiesse das Vater/Mutter/divers unser.............

Fragen über Fragen und wann gibts eine gegenderte Bibel und Päpstinnen und Kardinnalinnen, wird eh Zeit ;-)

Vielleicht ist das eine Art Aufbrechen von total verkrusteten Strukturen.
 
also wenn ich nach spanien fahre und dort die *helfer* bei den ganzen Plantagen und Gewächshäuser ansehe kommt mir oftmals der begriff *sklave * in den Sinn,
zumal dort die Situation von Menschen ausgenutzt wird .
Natürlich könnte ich auch sagen *billigerntehelfer die keine andere Chance haben? Kein heim und dort draußen in selbstgebauten Zelten und Hütten leben dürfen.*
Aber das wird dem ganzen nicht gerecht,.
Ich bin mir ziemlich sicher das das Wort *Sklave* noch nicht aus den Köpfen der menschen heraus ist.
Ist das in Deutschland anders?
 
Werbung:
Dein Einwand ist nicht korrekt. Ich schrieb und und nicht weil. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

Du schreibst nicht mal was Du mit "solchen Diskussionen" meinst. Du schreibst auch nicht was genau Du überhaupt sagen willst. Und genau genommen hast Du geschrieben dass es "wegen solchen Diskussion" nicht leicht sei.

Abgesehen davon hatte ich Dich ja vorher gefragt ob Du selbst genderst. Die Frage hast Du komplett ignoriert.

Das ist also sowieso eine sehr seltsame Diskussion. Unten zum Nachlesen:




Mein Beitrag:
"Und schreibst Du selbst so? Und was ist mit Sprechen?

Der Witz bei dem Thema ist nämlich: Jene die das gut finden, denken darüber meistens sehr abstrakt nach, selten praktisch und für sich selbst. Und die meisten denken über Schrift, nur wenige scheinen sich zu fragen wie es mit dem Sprechen ist oder auch betreffend Vorlesen von gegenderten Texten."

Deine Antwort:
Mit LRS ist das nochmal eine ganz andere Hausnummer. Da denkt man durchweg abstrakt...
Und man muss es sich auch ( zu) trauen, seinen Text so zu formulieren. Das ist eben wegen solchen Diskussion nicht leicht.
 
Zurück
Oben