Neue Sprache - politisch korrekt

Warum hast Du lange überlegt? Was genau ist Deine Sorge die Hautfarbe eines Menschen irgendwie sprachlich klar zu machen? Im Kontext des Themas ist genau das ja relevant.

Der Terminus gefällt mir einfach nicht.
Nicht nur das Schwarz und Weiß, keine Farben sind, es passt einfach nicht zur Hautfarbe. Egal welche es auch sein mag.
Und das ist eben "nur" meine persönliche Meinung.

Wäre ich schwarz oder schwul oder was auch immer, dann würde ich es diskriminierend finden wenn so ein Eiertanz aufgeführt wird. Das impliziert auf subtile aber ziemlich extreme Art und Weise Unterlegenheit, Schutzbedürftigkeit, Schwäche.

Bist du es?

Denn...
Oder anders gesagt: Für weiße Männer, die als besonders privilegiert gelten (und es in unserer Welt sicher auch irgendwo sind) gibt es solche Anti-Diskriminierungs-Regeln nicht. Es ist vollkommen okay von "toxischer Männlichkeit" oder vom "alten weißen Mann" usw. zu sprechen. Dafür wird niemand an den Online-Pranger gestellt.

Es hört sich so an, als würdest du es dir insgeheim wünschen, dort ebenso "beschützt" zu werden.
Oder ist das wieder eine seltsame Form von "Whataboutism"...

Bestimmten Menschen, z.B. Schwarzen, Homosexuellen, Frauen usw. wird sprachlich eine Schutzbedürftigkeit aufgezwungen,

Woher kommt so ein Denken? Du wirst nicht durch Sprache geschützt. Aber ich finde"Sprache" ist Teil einer Kultur und Kultur sollte sich immer weiterentwickeln können. Ausserdem schafft es ein Bewusstsein.
 
Werbung:
Diskriminierende Sprache: Der Begriff "Schwarzfahren" bei Bus und Bahn in SH
Der Begriff "Schwarzfahren" sorgt derzeit für reichlich Diskussionen. Denn es gibt Menschen, die diesen Begriff rassistisch finden.
https://www.ndr.de/nachrichten/schl...-bei-Bus-und-Bahn-in-SH,schwarzfahren114.html

"Schwarzfahrer" wäre übrigens gleich doppelt diskriminierend. Erstens rassistisch und dann auch noch ausschließend, weil nicht korrekt als "Schwarzfahrende" gegendert. :lachen:


Ehrlich, ich kann diesen kollektiven Wahn nicht mehr ernst nehmen.
Für mich auch nur eine Lachplatte, wenn wir sonst keine Probleme haben.
 
Die Wörter mit N und Z kenn ich gar nicht mehr. Wurden in meiner Kindheit schon lange nicht mehr benutzt. Deshalb bin ich ehrlich erstaunt.
Doch natürlich kennst du diese, denke an die Operette der Zigeunerkönig. Oder was meinst Du mit nicht kennen?

Das Wort mit "N" kennst du auch, wird hier im Forum immer wieder geschrieben.

Das von die geschrieben hat für mich einen Tatsch der Scheinheiligkeit.

Es gibt den feinen Unterschied ich kenne es benutze es jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ganz schnell passieren, dass "Farbige" als diskriminierend eingestuft wird. Auf einmal schreiben die Medien dann davon, dass irgendein Promi das "F-Wort" benutzt hat.... dann weiß kein Schwein mehr was überhaupt noch Sache ist. :D

Übrigens soll jetzt der Begriff "schwarzfahren" verändert werden. Das ist nämlich mittlerweile diskriminierend...


Diskriminierende Sprache: Der Begriff "Schwarzfahren" bei Bus und Bahn in SH
Der Begriff "Schwarzfahren" sorgt derzeit für reichlich Diskussionen. Denn es gibt Menschen, die diesen Begriff rassistisch finden.
https://www.ndr.de/nachrichten/schl...-bei-Bus-und-Bahn-in-SH,schwarzfahren114.html

"Schwarzfahrer" wäre übrigens gleich doppelt diskriminierend. Erstens rassistisch und dann auch noch ausschließend, weil nicht korrekt als "Schwarzfahrende" gegendert. :lachen:


Ehrlich, ich kann diesen kollektiven Wahn nicht mehr ernst nehmen.

obwohl das wort nicht im Geringsten etwas mit der Farbe schwarz zutun hat,
aber
ich finde wenn man es so nimmt,
sollten wir überhaupt das Wort schwarz abschaffen?

ich mein von sich aus ist das wort sowas aber auch von diskriminierend,
oder sollten wir auch wenn das schwarz als Wort verändert wäre, jegliche schwarze Farbe verbieten, es könnte sich ja jemand durch eine Braun-schwarze Jacke oder Hose diskriminiert fühlen.

?
 
Ich kenne jemanden, der „Schwarz“ heißt. :oops:
Ja, genau und viele heißen Weiß.:notworthy:


clear.png

Da haben wir doch den Puppenspieler aus Mexico.:D
 
Doch natürlich kennst du diese, denke an die Operette der Zigeunerkönig. Oder was meinst Du mit nicht kennen?

Das Wort mit "N" kennst du auch, wird hier im Forum immer wieder geschrieben.

Das von die geschrieben hat für mich einen Tatsch der Scheinheiligkeit.

Es gibt den feinen Unterschied ich kenne es benutze es jedoch nicht.

Lies richtig, oder lass es. Das war im Kontext zur Erziehung und Kindheit.

Ja, genau und viele heißen Weiß.:notworthy:


clear.png

Da haben wir doch den Puppenspieler aus Mexico.:D

Das ist jetzt entweder zu hoch für mich, oder das Niveau zu tief. Such dir was aus.
 
Werbung:
obwohl das wort nicht im Geringsten etwas mit der Farbe schwarz zutun hat,
aber
ich finde wenn man es so nimmt,
sollten wir überhaupt das Wort schwarz abschaffen?

ich mein von sich aus ist das wort sowas aber auch von diskriminierend,
oder sollten wir auch wenn das schwarz als Wort verändert wäre, jegliche schwarze Farbe verbieten, es könnte sich ja jemand durch eine Braun-schwarze Jacke oder Hose diskriminiert fühlen.

?
Die einfachste Lösung wäre doch, dass ab sofort weiße Katzen Unglück bringen es ab jetzt weißfahren heißt und in den Märchen die dunklen die guten Königinnen sind und die blonden die bösen sind. Auch bin ich stark dafür dass Dinge die nicht gut sind von nun an auf die weiße Liste kommen und alle positiven auf die schwarze Liste. Die Lösung des Problems ist so einfach und die Worte bleiben dem Sprachgebrauch auch wie bisher erhalten :)
 
Zurück
Oben