Neue Sprache - politisch korrekt

Diskriminierende Sprache: Der Begriff "Schwarzfahren" bei Bus und Bahn in SH
Der Begriff "Schwarzfahren" sorgt derzeit für reichlich Diskussionen. Denn es gibt Menschen, die diesen Begriff rassistisch finden.
https://www.ndr.de/nachrichten/schl...-bei-Bus-und-Bahn-in-SH,schwarzfahren114.html

In Wien ebenso ;) man sagt nun Fahrgäste ohne gültigem Ticket..

https://kurier.at/chronik/wien/keine-schwarzfahrer-mehr-bei-wiener-linien/401439124

Bzgl. Gendern.. auch der Lufthansa Konzern macht es bereits..

https://www.vienna.at/aus-fuer-damen-und-herren-aua-begruesst-jetzt-geschlechtsneutral/7055616

Neulich erst selbst erlebt.. es wird bereits von liebe Leute bzw Gästen gesprochen ;)

Tja, ich persönlich finde all das etwas übertrieben...

Aber ja, Sprachen verändern sich halt mal im Laufe der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich bin auch dafür dass man weiterhin negermusik sagt, auch bin ich dafür das weiße Leute in diesem Kontext dann aufhören unsere Musik und Tänze zu kopieren und Profit daraus zu schlagen und so zu tun als ob es eine auf ihrer Kultur basierende Kunstform sei. Ich mag stringentes und schlüssiges Vorgehen, ich finde das ist fair :)

Wie soll ich euch jetzt eigentlich nennen, ich bin ein bisschen verunsichert, ich schreibe schon die ganze Zeit mit euch in dem Forum und habe mir bisher noch gar keine Gedanken gemacht wie ich euch ansprechen soll, ist weiße ok oder habt ihr eine Bezeichnung mit der ihr euch wohler fühlt, ich möchte niemandem zu nahe treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Putzfrau, Putzmann, Putze, Putzi ...alles abwerdend. Hat man früher unbedacht gesagt und leider auch heute noch, ohne Nachzudenken.
Ich kenne keinen Arbeitsvertrag wo jemand als Putzfrau, Putzmann oder der gleichen eingestellt wurde. Es ist einfach nur Respekt wenn man sich an die Berufsbezeichnung hält

Naja, wer macht das schon, sich korrekt an Berufsbezeichnungen zu halten.

Umgangssprachlich findet man immer wieder diverse Abwandlungen.

Tipsse für Sekretärin oder man denke an den österreichischen "Kiberer" bzw Kiwara für Polizist..

Das deutsche Wort Pauker für Lehrer, sollte das noch zum Einsatz kommen..
 
Echt jetzt? "Kampfemanze" oder "linkslinker Gutmensch" sind also als Komplimente gemeint! Danke für die Aufklärung!

Du bringst hier Top Beispiele für das was ich zu erklären versuche. Respektvoller Umgang lässt sich nicht an einzelnen Begriffen festmachen. Kontext ist sehr bedeutend und die Frage was die andere Person sagen will sollte deutliche Priorität gegenüber der Frage haben was man gerne verstehen will um das für einen Angriff nutzen zu können. Vereinfacht gesagt: Ich habe nichts von dem, was Du mir da gerne unterjubeln möchtest, behauptet. Und meine Argumentation lief, auch wenn vielleicht nicht leicht verständlich, auf etwas ganz anderes hinaus.

Warum Du so ein gutes Beispiel für das bist was ich zu erklären versuche: Du versuchst Du eine Art moralische Hierarchie zu erzeugen. Auch im vorherigen Beitrag sagtest Du ja z.B.: "Nur ist es halt so, dass man, wenn man bestimmte Begriffe verwendet, offenbart, welches ignorante Arschloch man ist. Weil man sich weigert, darauf zu verzichten, andere Menschen(gruppen) klein zu machen, zu verletzen, zu beleidigen. Und dass ihnen das bewusst gemacht wird, DAS halten solche Menschen nicht aus."

Du implizierst hier zwei Dinge:

1. Zu wissen worum es anderen geht wenn sie gewisse Entwicklungen betreffend Sprache kritisch sind. So jemand ist ein Arschloch, dass "weigert, darauf zu verzichten, andere Menschen(gruppen) klein zu machen, zu verletzen, zu beleidigen.".

2. Logischerweise implizierst Du damit natürlich auch, so ein Arschloch nicht zu sein.


Du benutzt das Thema einfach nur. Wäre es Dir tatsächlich wichtig, wärest Du nicht so oberflächlich. Zudem würdest Du jemandem wie mir den Respekt entgegenbringen Dich zu fragen was ich eigentlich sagen wollte... was nicht heißt dass ich es perfekt verständlich gemacht habe, andererseits könnte es auch sein der Mangel auf Deiner Seite zu finden ist. In beiden Fällen könntest Du nachfragen anstatt mir Deine "tiefsinnigen" Gedanken als meine unterjubeln zu wollen.
 
Sorry, ich finde einfach, dein Beitrag ist unsinniges Geschwurbel, weshalb ich nicht näher drauf eingegangen bin.
Ja, die Gesellschaft verändert sich. Viele Menschen kommen drauf, dass gewisse Begriffe einfach eine negative Geschichte transportieren, und verzichten darauf, bzw. äußern ebne inzwischen viele ihren Unmut darüber. Ich finde das gut, weil kein Mensch diese Begriffe braucht, außer um andere kleinzumachen. Und jeder, der sie trotzdem verwendet, ist entweder zu ignorant, um sich mit den Hintergründen zu beschäftigen, oder eben ein Arschloch. Beides nicht schön, und will natürlich keiner sein. Ist aber so.

Stell Dir mal vor dass meine Beiträge vielleicht nicht unsinniges Geschwurbel sind, und zumindest triggern sie Dich ja offenbar zu Reaktionen, sondern Du vielleicht nur nicht verstehst was ich eigentlich zu erklären versuche. Sprachlich respektvoller Umgang, und Du scheinst ja doch sehr dafür zu sein, würde voraussetzen verstehen zu wollen was anderer tatsächlich ausdrücken wollen anstatt nur die eigene Botschaft irgendwie unterzukriegen.

Zumindest mich betreffend argumentierst Du komplett am Thema vorbei. Und aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder möchtest Du mich missverstehen um dann Deine sprachlich sehr respektvollen Antworten unterbringen zu können. Oder Du verstehst tatsächlich nicht was ich zu erklären versuchte. Sollte letzteres der Fall sein könntest Du nachfragen...

Insofern, beide Möglichkeiten lassen Schlussfolgerungen zu die schwer als Komplimente formuliert werden könnten.
 
Was gar nicht geht, ist die Verstümmelung und Zensur alter Bücher und Filme, nur weil der ein oder andere Begriff nach heutigem Zeitgeist politisch unkorrekt ist.
Herrgott noch mal, solche Werke sind immer im Kontext der jeweiligen Zeit zu sehen (und jeder mit einem IQ über Badewannenstöpselniveau weiss das auch).
Damals hat sich niemand etwas böses dabei gedacht, oder will jemand ernsthaft Astrid Lindgren unterstellen sie wäre Rassistin gewesen weil Pippi Langstrumpfs Vater "Negerkönig" genannt wurde? Aber klar, muss in den neuen Ausgaben mit "Südseekönig" ersetzt werden. Da muss man echt fragen "Gehts noch?" (War ja nur ein Beispiel von vielen).

Nicht falsch verstehen: Dass das heute nicht mehr vorkommt hat meine volle Zustimmung, aber bitte Hände weg von alten Kulturzeugnissen.

Vor einigen Monaten, vielleicht Jahren, habe ich mal ein Hörbuch angehört (Der Gesang der Flusskrebse). Die Geschichte spielt vor mehreren Jahrzehnten (vielleicht 50er oder so) und darin geht es am Rande auch um eine Siedlung von Schwarzen und Rassismus. Der Begriff "Neger" fällt genau in so einem Zusammenhang, also vereinfacht gesagt "Böse weiße Rassisten beschimpfen einen Schwarzen" wenn ich mich richtig erinnere. Jedenfalls wird das Wort im Hörbuch laufend gepieept... und sowas ist echt verrückt.

Man stelle sich vor das würde in Filmen gemacht, also etwa in einem Film der Rassismus thematisiert und daher auch Rassisten zeigt, und dann wird gepiept was sie sagen. Was soll das bringen?
 
Ich habe letzt eine Doku geschaut über Martinique und als es um die Zuckerrohrproduktion ging und der Geschichte der sklaverei hat man anstatt das Hässliche Wort „Sklave“ das Wort Erntehelfer benutzt. Angenehm war das, endlich die Vergangenheit mal nicht ständig zu beleuchten, es fühlen sich zu viele Menschen einfach unwohl ständig mit diesen unangenehmen Themen die ohnehin heute keine Rolle mehr spielen, konfrontiert zu werden.
 
Ich habe nichts von dem, was Du mir da gerne unterjubeln möchtest, behauptet. Und meine Argumentation lief, auch wenn vielleicht nicht leicht verständlich, auf etwas ganz anderes hinaus.
Da hast du mich vollkommen falsch verstanden: Du hattest geschrieben
Oder anders gesagt: Für weiße Männer, die als besonders privilegiert gelten (und es in unserer Welt sicher auch irgendwo sind) gibt es solche Anti-Diskriminierungs-Regeln nicht. Es ist vollkommen okay von "toxischer Männlichkeit" oder vom "alten weißen Mann" usw. zu sprechen. Dafür wird niemand an den Online-Pranger gestellt.
Man beachte das Fettgedruckte.
Meine Posting
Echt jetzt? "Kampfemanze" oder "linkslinker Gutmensch" sind also als Komplimente gemeint! Danke für die Aufklärung!
sollte die Reaktionen illustrieren, die online in der Regel kommen, wenn man es wagt, toxische Männlichkeit oder den alten weißen Mann zu adressieren. Wahlweise ist man dann auch bei der "Genderpolizei" und dergleichen. Die Herrschaften sind da mittlerweile recht erfinderisch, wenn es darum sich Titulierungen auszudenken, mit denen man Kritiker*innen diskreditieren kann.

Kurz gesagt: dass man die männlich-weiße Hegemonie kritisieren darf, ohne ordentlich drauf zu bekommen, ist schlicht und ergreifend FALSCH. Nichts anderes wollte ich mit meinem Posting ausdrücken.

Also nur fürs Protokoll: ich habe nirgends behauptet DU hättest das geschrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe letzt eine Doku geschaut über Martinique und als es um die Zuckerrohrproduktion ging und der Geschichte der sklaverei hat man anstatt das Hässliche Wort „Sklave“ das Wort Erntehelfer benutzt. Angenehm war das, endlich die Vergangenheit mal nicht ständig zu beleuchten, es fühlen sich zu viele Menschen einfach unwohl ständig mit diesen unangenehmen Themen die ohnehin heute keine Rolle mehr spielen, konfrontiert zu werden.

Das ist einer von vielen Widersprüchen wenn es um das Thema Political Correctness und Sprache geht. Sobald es um Extreme geht, so dass z.B. selbst aufklärende und antirassistische Bücher oder Filme an Aussagekraft verlieren weil die Sprache irgendwie verändert wird, werden reale Missstände (und auch wenn viele eher Vergangenheit sind existieren auch alle noch heute) einfach zugekleistert. Ich sehe vieles als oberflächlich, faul und heuchlerisch an. Irgendwann wird die Rede von Martin Luther King gepieept weil er den Begriff "Negros" verwandte.
 
Werbung:
Stell Dir mal vor dass meine Beiträge vielleicht nicht unsinniges Geschwurbel sind, und zumindest triggern sie Dich ja offenbar zu Reaktionen,
Nein, sorry, ich find noch immer, dass du Unsinn schreibst. Ich will den einfach nicht unkommentiert hier stehen haben. Es gibt Leute, die glauben das auch noch. Deshalb schreib ich dagegen.

sondern Du vielleicht nur nicht verstehst was ich eigentlich zu erklären versuche. Sprachlich respektvoller Umgang, und Du scheinst ja doch sehr dafür zu sein, würde voraussetzen verstehen zu wollen was anderer tatsächlich ausdrücken wollen anstatt nur die eigene Botschaft irgendwie unterzukriegen.
Doch, doch, ich versteh schon, was du schreibst. Aber ich finde es nicht nur falsch, sondern dermaßen konstruiert und an den Haaren herbeigezogen, dass ich mich darauf gedanklich gar nicht einlassen mag. Sorry, interessiert mich nicht.

Zumindest mich betreffend argumentierst Du komplett am Thema vorbei. Und aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder möchtest Du mich missverstehen um dann Deine sprachlich sehr respektvollen Antworten unterbringen zu können. Oder Du verstehst tatsächlich nicht was ich zu erklären versuchte. Sollte letzteres der Fall sein könntest Du nachfragen...

Insofern, beide Möglichkeiten lassen Schlussfolgerungen zu die schwer als Komplimente formuliert werden könnten.
S.o.
Außerdem beruht deine Argumentation in deinem letzten Beitrag darauf, dass du mich vollkommen missverstanden hast. Da mag ich nicht drüber streiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben