Monogamie...sehen wir das mit dem Sex zu eng???

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Wie meinst du das?

Das Gute bei der Telepathie ist ja, dass es auf jeden Fall nicht gegen den Willen eines anderen passiern kann, wenn ich das recht verstehe.

Denke, das es relativ schwierig ist, sich auf mehrere gleichzeitig zu konzentrieren..?

Das ist aber bei der Polygamie oft nicht anders....zumal da ja im besten Fall niemand vorgezogen werden sollte...
 
Werbung:
Ich sprach vom Fremdgehen im Kopf. Also den Gedanken und wie sich diese zur Beziehung verhalten.
Ist für mich doppeldeutig. Wo ist der Unterschied? Versteh ich wirklich nicht.


Die folgende, daraus gezogene Konsequenz noch weniger:
Es muss auch eine gewisse Narrenfreiheit geben, sonst erstickt man sich ja gegenseitig entweder mit Eifersucht oder Schuldgefühlen.
Wie kann denn der Narr darin sein? :confused::clown:
Inwiefern Fremdgehen in der Realität ein Akt der Befreiung ist, steht irgendwo anders.
Nein. Gerade nicht. Das ist ein Aspekt desselben Zyklus.

Loge33
 
Ist der Mensch nicht eh polyemotional* in Gefühl und körperlicher Zuwendung.

Kein Gefühl ist ausschließlich reserviert für einen bestimmten Menschen,am Ende stellt sich die Frage ob man SICH selbst treu bleiben kann..


*Das Wort gibbet nicht :) soll halt nur ausdrücken das man gleichartige und starke Gefühle für unterschiedliche Menschen haben kann.
 
na endlich bringts mal wer aufn punkt :D

also sheela :fechten:
15_11.gif
? :D


EN GARDE!!!!:fechten:


:D
 
Zitat:Wie meinst du das?


Naja, dass zum Beispiel einer nicht auf monogam tut und dann doch hintenrum
mit einem anderen in die Kiste steigt. In der Telepathie habe ich es fast immer
so gemacht. Natürlich kann man das nicht so ernst nehmen.

Zitat: Das Gute bei der Telepathie ist ja, dass es auf jeden Fall nicht gegen den Willen eines anderen passiern kann, wenn ich das recht verstehe.

Man könnte jemandem allenfalls auf die Nerven gehen.Ohne Resonanz geht das nicht. Klar, falls es irgend eine seltsame Verbindung zwischen zwei Personen gibt, in der die eine abhängig ist, dann ist da auch Resonanz.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Ist für mich doppeldeutig. Wo ist der Unterschied? Versteh ich wirklich nicht.

Der Unterschied ist, dass es verschiedene Stufen einer Leiter sind. Das Eine (Die Gedanken) lässt sich wohl kaum vermeiden hin und wieder. Das Andere (Es in die Realität umsetzen) ist etwas, dass sich vermeiden lässt, zum Beispiel indem man sich klar macht, woher die Gedanken kommen.

Wie kann denn der Narr darin sein? :confused::clown:

Ich sag nicht, dass er da drin ist, abr er sollte es sein.


Nein. Gerade nicht. Das ist ein Aspekt desselben Zyklus.

Loge33

Des selben Zyklus, aber ein Zyklus hat naturgemäß irgendwo ein Anfang und dann auch ein Ende. Insofern ist es grob fahrlässig, beide Punkte einfach unter "selber Zyklus" abzustempeln. Es sind Unterschiede vorhanden.
 
Zurück
Oben