Monogamie...sehen wir das mit dem Sex zu eng???

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt gewiß Paare die in Monogamie leben, sich lieben und damit auch glücklich sind... Es gibt Paare, bei denen wenigstens einer mehr oder weniger regelmäßig fremd geht. Ob beide dabei glücklich sind... auch da wird es glückliche und unglücliche geben.

Das hatte ich weiter oben schon angesprochen. Wenn man ehrlich mit dem Thema Fremdgehen umgeht, wäre es wohl ok (theoretisch).

aber die meist dazugehörigen Kinder, die hätte lieber Eltern, die sich in Treue lieben. Denn die Eltern sind ihre Sicherheit, Geborgenheit. Keine Patchworkfamily, keine Trennungen mit Tränen und Streit.
Nur leider ist es wenigen Kindern gegeben, so geborgen und ruhig aufzuwachsen.
Eben. Für ein Kind ist der Lebenswandel der Eltern ziemlich belastend teilweise.
 
Werbung:
Ich dreh das mal um:

Das Andere (Es in die Realität umsetzen) ist etwas, dass sich vermeiden lässt, zum Beispiel indem man sich bei Willens klar ist, woher die Gedanken kommen.

Was will man dann noch vermeiden, wenn man denn klar ist.
Der Unterschied ist, dass es verschiedene Stufen einer Leiter sind. Das Eine (Die Gedanken) lässt sich wohl kaum vermeiden hin und wieder.
Ich gehe vielmehr davon aus, dass es gar keine Leiter gibt, sondern nur entsprechende Einstellungen oder wie man dieses *Jetzt* auch immer nennen mag.

Ich sag nicht, dass er da drin ist, aber er sollte es sein.
Eben genau mit dem situationsbedingten 'sollte' hätte ich persönlich ein Problem. :umarmen: Ich halte das für willkürlich und unbewusst und insofern für ein Problem.

Des selben Zyklus, aber ein Zyklus hat naturgemäß irgendwo ein Anfang und dann auch ein Ende.
Nein, ein Zyklus ist ein Kreislauf INNERHALB eines Systems (*kicher)
Insofern ist es grob fahrlässig, beide Punkte einfach unter "selber Zyklus" abzustempeln. Es sind Unterschiede vorhanden.
Fahrlässig ... hmmm - seltsam. ;) Nein, keine Unterschiede imho!

LG Loge33
 

Das geht sogar soweit das es festgelgt wird, welche Frau wie oft das Recht auf Sex hat,z.B

Und es gibt "Gegenden" wo normalerweise eine geschiedene Frau als "gezeichnet" gesehen wird, aber wenn sie sich dann aufgrund Vernachlässigung
hat scheiden lassen nicht.

In einigen Kulturen ist das Konstrukt Polygamie auch auf das Wohl der Frau ausgelegt.

Aber das ist so Halbwissen von mir...
 
Zitat:Klingt interessant.

Ja, ich stelle mir vor, dass sich meine eigene Stimmung (oder was ich beabsichtige) am ganzen Ort ausbreitet, sich von mir persönlich löst, sich delokalisiert. Im Unterschied zur normalen Telepathie wird niemand speziell fokussiert, oder nur kurzfristig bzw. ich versuche mir ein komplettes Bild des Zielorts vorzustellen Dafür merken die Personen nicht unbedingt alle was, erste Recht nicht, dass es von mir kommt. Ich war aber mal in einer Meditationsgruppe und habe diese Technik angewendet.
Naja, die Anwesenden meinten die Energie wäre heute sehr stark gewesen, und vom Leiter wurde ich als "Energietablette" bezeichnet. :D

LG PsiSnake
 
Ja, ich stelle mir vor, dass sich meine eigene Stimmung (oder was ich beabsichtige) am ganzen Ort ausbreitet, sich von mir persönlich löst, sich delokalisiert. Im Unterschied zur normalen Telepathie wird niemand speziell fokussiert, oder nur kurzfristig bzw. ich versuche mir ein komplettes Bild des Zielorts vorzustellen Dafür merken die Personen nicht unbedingt alle was, erste Recht nicht, dass es von mir kommt. Ich war aber mal in einer Meditationsgruppe und habe diese Technik angewendet.
Naja, die Anwesenden meinten die Energie wäre heute sehr stark gewesen, und vom Leiter wurde ich als "Energietablette" bezeichnet. :D
Du hast da echt einiges drauf :thumbup: aber das Thema hatten wir ja schon mal.
 
Im Unterschied zur normalen Telepathie wird niemand speziell fokussiert, oder nur kurzfristig bzw. ich versuche mir ein komplettes Bild des Zielorts vorzustellen Dafür merken die Personen nicht unbedingt alle was, erste Recht nicht, dass es von mir kommt. Ich war aber mal in einer Meditationsgruppe und habe diese Technik angewendet.
Naja, die Anwesenden meinten die Energie wäre heute sehr stark gewesen, und vom Leiter wurde ich als "Energietablette" bezeichnet. :D
Ist das nicht eher der Normalfall und das Problem dabei einfach, dass derlei von viel zu vielen nahezu unbewusst ausgeübt wird?

Nein, ist eigentlich keine Frage. ;):D

LG Loge33
 
Zitat:Weiter oben wurde die Frage diskutiert, wo Fremdgehen anfängt.
Eine Einigung (mehr oder weniger) herrscht in dem Punkt, dass "Kopfkino" erlaubt ist, da man ja nicht intim wird...


Hmm, ok:banane:

Zitat:Soviel ich weiss hängst du dich an die Mädels nicht gefühlsmäßig, das ist wohl sowieso was anderes, wenn beide ihre Gefühle raushalten können.

Doch das läuft natürlich auch gefühlsmässig, und nicht nur sexuell ab. Wenn man beim Fokus gleich sexuell anfängt wird es oft nichts, weil man abgeblockt wird, außerdem ist das auch zu krass.
 

Leider hab ich das alles grade nicht zur Hand, aber um die Rechte der polygamen Frauen,würden sich hier einige freuen..eine der Grundsätze ist das jeder Frau so behandelt wird ,als wäre es die einzige..

natürlich mit , ich sag mal technischen, Einschränkgungen..

In der Realaität sieht das natürlich anders aus, genauso wie nicht jede monogame Ehe perfekt ist ;)
 
Werbung:
aber die meist dazugehörigen Kinder, die hätte lieber Eltern, die sich in Treue lieben. Denn die Eltern sind ihre Sicherheit, Geborgenheit. Keine Patchworkfamily, keine Trennungen mit Tränen und Streit.
Nur leider ist es wenigen Kindern gegeben, so geborgen und ruhig aufzuwachsen. Es scheint, als wäre der Mensch nicht unbeding monogam veranlagt.

ich find meine variation auch nicht so schlecht, hab dadurch viel zum lernen und so. aber ich kenns ja nicht so wie im bilderbuch ...

manchmal bringt einen genau diese nicht vorhandene sicherheit ne ganz eigene sicherheit, selbstgebastelt, eine die man sich sowieso basteln müsste.
hat mans in der kindheit eventuell zu gut gehabt, fallt man als erwachsener später auf die fresse (oda ich red mir dass nur ein)

lg :)
 
Zurück
Oben