Mond im 12. Haus

Werbung:
Joa ganz gut :banane: Uni geht zwar erst nächste Woche los, aber ich bin grad am mich drauf einstellen, schon mal eher aus den Federn zu steigen. Is dir bestimmt schon aufgefallen oder? :weihna1
Mir ist's heute aufgefallen, ja.:)
Und, hast dir deinen Stundenplan schon zusammengestellt? Volles Programm?

Ich hab mir ein Ayurveda Buch letztens ertauscht und werd mich an die Empfehlungen für meinen Typ mal halten. Tut richtig gut, mal früh aufzustehen :party02:
Oh, ganz gesundheitsbewusst!:)
Ich hab mir gesundheitsmäßig auch vorgenommen, Kaffee, Schokolade, Käse, weisses Mehl, Zucker, möglichst wegzulassen. Bei Kaffee fällt's mir besonders schwer...weil ich ihn als Muntermacher brauch! Einen hab ich heute aber schon getrunken, und einmal am Tag kann Kaffee ja wohl nicht schaden...es muss halt bei dem einen mal bleiben.
Aber es tut echt gut, etwas für die Gesundheit zu tun, ich glaub, das kennst du eh selber. :)
 
Na, da drücke ich dir mal fest die Däumchen, das es schnell geht! Das mit dem Fische-MC kann ich nachfühlen, habe ich auch! :weihna1
Ja, ich hab gerade gesehen, dass du auch ein Krebs-AC bist! :foto:

Bei mir wirkt er sich so aus, dass es mich mal hier und mal dorthin "verschlägt". Aber war jedesmal eine Bereicherung!
Wenn's eine Bereicherung ist, ist's ja in Ordnung!:)
In heutiger Zeit ist das ja eh schon normal, dass man nicht ewig am selben Platz bleibt.
 
Hi believe :liebe1:

wenn du im März geboren bist, ist sie nur 2 Monate älter als du (Steinbock) :foto: AC ist gleich und die langsamen Planeten in den Häusern demzufolge auch. :banane:

lg Annie

Hi, Annie! :liebe1:

Nein, ich bin am 23. Februar geboren. Gleicher AC macht sicher viel aus.
In meiner Parallelklasse war ein Mädchen, das 3 Tage vor mir Geburtstag hatte. Sie war gleicher Jahrgang und hatte sogar den gleichen Vornamen. Aber sie war/ist trotzdem ganz anders als ich.

LG

believe
 
believe schrieb:
Teilweise erlebe ich sie als widersprüchliche Suggestionen und Glaubenssätze, die ich während meiner Kindheit aufgeschnappt habe, teilweise wie ein energetisches Geflecht. Schwer zu beschreiben. Die letzte, die ich aufgelöst habe, war ein Band, das einer Nabelschnur ähnelte. Ich habe darüber im SeelenverwandschaftsForum geschrieben.
Das Interessante ist ja, dass es so viele Arten gibt, wie man die Verbindungen erklären kann (oder zumindest versucht, zu erklären): man kann sie mit familiären Beziehungsmustern in Zusammenhang bringen, oder man geht zurück in frühere Leben, die man mit demjenigen hatte...wobei das Zurückgehen gar nicht so sinnvoll ist, weil man da ja eine andere Persönlichkeit hatte; es hat aber eine Faszination und etwas Romantisches.:) Man hört, was man mit dem anderen erlebt hat usw...nur lenkt es den Blick wohin, wo man ihn eigentlich nicht haben sollte, man sollte den Blick auf das Hier und Jetzt gerichtet haben. Das, was war, ist endgültig vorbei, was uns an das Vergangene bindet, ist aber das Karma. Dieses Thema hat für mich auch deshalb sowas Faszinierendes, weil alles gespeichert ist, jeder Gedanke, jede Tat. Somit ist doch alles, was war, in uns drin und wirkt auf diese Art und Weise weiter.
 
Das Interessante ist ja, dass es so viele Arten gibt, wie man die Verbindungen erklären kann (oder zumindest versucht, zu erklären): man kann sie mit familiären Beziehungsmustern in Zusammenhang bringen, oder man geht zurück in frühere Leben, die man mit demjenigen hatte...wobei das Zurückgehen gar nicht so sinnvoll ist, weil man da ja eine andere Persönlichkeit hatte; es hat aber eine Faszination und etwas Romantisches.:) Man hört, was man mit dem anderen erlebt hat usw...nur lenkt es den Blick wohin, wo man ihn eigentlich nicht haben sollte, man sollte den Blick auf das Hier und Jetzt gerichtet haben. Das, was war, ist endgültig vorbei, was uns an das Vergangene bindet, ist aber das Karma. Dieses Thema hat für mich auch deshalb sowas Faszinierendes, weil alles gespeichert ist, jeder Gedanke, jede Tat. Somit ist doch alles, was war, in uns drin und wirkt auf diese Art und Weise weiter.

Ich denke, es ist gut, wenn man etwas hat, das Erklärungen liefert. Zumindest, solange man einen Halt braucht.
Meiner Auffassung nach, ist man IMMER im Hier und Jetzt. Selbst wenn ich an etwas Vergangenes oder Zukünftiges denke, denke ich es JETZT! Und wenn dieses Denken Emotionen und Gefühle aktiviert, dann sind sie halt JETZT noch gespeichert. Insofern gibt es vielleicht wirklich nur eine ewige Gegenwart, wir vernebeln uns das nur mit Begriffen oder so.
Und das Karma bindet uns JETZT an die ungelösten Verstrickungen und Emotionen, nicht an die Vergangenheit.
 
Hallo believe :)

Insofern gibt es vielleicht wirklich nur eine ewige Gegenwart, wir vernebeln uns das nur mit Begriffen oder so.

Schön ausgedrückt! Dieser Nebel, der entsteht aufgrund der "karmischen Prägungen" - das Erleben des ewigen Jetzt - das ist die Ewigkeit, die Erlösung, Nirvana oder wie immer man das nennen will.

Und das Karma bindet uns JETZT an die ungelösten Verstrickungen und Emotionen, nicht an die Vergangenheit.

Egal, ob ich an Vergangenes oder Zukünftiges denke - dieses Denken und das daraus resultierende Erleben, Fühlen, Empfinden passiert in diesem Moment. Im diesem Moment gibt es keinen Zeitverlauf mehr und das Erleben ist vom Erleber nicht mehr getrennt.

Liebe Grüße
Rita
 
Werbung:
Egal, ob ich an Vergangenes oder Zukünftiges denke - dieses Denken und das daraus resultierende Erleben, Fühlen, Empfinden passiert in diesem Moment. Im diesem Moment gibt es keinen Zeitverlauf mehr und das Erleben ist vom Erleber nicht mehr getrennt.

Liebe Grüße
Rita

Hi, Rita! :)

Ja, genau! Da gibt es doch irgendeinen Spruch, dass der Tänzer und der Tanz nicht getrennt sind! Das finde ich total logisch, denn keine Tätigkeit kann sich selbst tun. Irgendwie haben wir es hier im Westen geschafft, in unserer Sprache das Tun gewissermaßen einzufrieren. Wir sagen "ich habe Durst", statt "ich dürste/mich dürstet es" oder "ich habe einen Gedanken", statt "ich denke" usw.
Aber es gibt keinen Durst und keinen Gedanken an sich, wir vergessen das so leicht!

Liebe Grüße

believe
 
Zurück
Oben