Mond im 12. Haus

Guten Morgen! :)

Kayamea schrieb:
Ich kenne ja auch einige 12er Monde und niemand kann andere über einen so langen Zeitraum und in so weitschweifiger Intensität mit einer nicht funktionierenden bzw. beendeten Partnerschaft oder unglücklichen Liebe beschäftigen.
Darauf möchte ich noch einmal zurückkommen. Eigentlich hat das Ganze ja mit einem selber zu tun. Der andere ist der Auslöser, man verliebt sich, es passieren in der Hitze des Gefechts unschöne Sachen...und man ist entzweit. Alles, was sich dann in einem abspielt, hat mit der eigenen Person zu tun; wenn die Persönlichkeit recht komplex ist, ist das Ganze halt noch vielschichtiger und dauert auch länger, um da eine Neuordnung herzustellen. Für mich war es ein eigener Lebensabschnitt. Ich habe hier im Forum neue Menschen kennen gelernt, worüber ich sehr dankbar bin. Ausserdem möchte ich mich für euer Beistehen in dieser Zeit wirklich bedanken.:umarmen: Ich bin ehrlich froh, euch zu kennen, auch wenn es nur virtuell ist. Ich mach da keinen so grossen Unterschied.

LG :liebe1:
Lilith
 
Werbung:
liebe believe,

oder bistn lieber?? egal..

ist wohl auf jeden fall n sehr schmaler grat, kann und will ich nich bestreiten. öffnet auch tür und tor für kompensationsversuche³. trotzdem glaube ich, die verwirklichung von 12er-stellungen läuft über die hingabe an andere, an das wohl anderer. und funktioniert um so stimmiger, je weniger eigene (versteckte) erwartungen überleben. <- genau das ist wohl der fallstrick: die eigenen erwartungen, versteckt oder auch bewusst.

ist vielleicht tatsächlich das buddha-programm: ich kann nicht erlöst werden, bevor nicht ALLE anderen seelen auch erlöst sind. wäre ja schon geradezu logisch, bei der (zumindest als potential) gegebenen empathie von 12. da bin ich ja eben nicht abgetrennt, sondern spür, wie die alle hungern. spür aber eben auch, wenn sie innerlich zu strahlen beginnen. kann dann auf den ego-trip kommen "boaah, hab ich mal wieder gut gemacht" oder auch stille in mich lächeln und sehen, das das netzwerk funktioniert...

trotzdem bei sich selbst zu bleiben, sich nicht in den anderen zu verlieren - nicht mehr zu geben, als man hat oder als einem zufliesst - ist wohl ein verwandtes, aber bei genauerem betrachten vielleicht doch etwas anderes thema, ein eigenes thema für sich.

liebe grüsse
spirit
 
Schrödingers Katze;1369509 schrieb:
...
Ich persönlich hasse es, mit jemandem nix mehr zu tun zu haben, nur weil da mal irgendwas war...Sowas passiert ja oft genug nach gescheiterten Beziehungsanbahnungen. Ich versuche mich grundsätzlich, in den anderen hineinzuversetzen und zu verstehen, was ihn treibt, mich unwiderstehliches Wesen im Regen stehen zu lassen :weihna1
Wenn man sich dann mal wiedertrifft geht ich in die Offensive. Da kann ich wirklich gnadenlos ehrlich sein. Und ich sag demjenigen, was er denkt und weshalb alles so war, wie es war...aber das mach ich schon nett irgendwie. Was ich dadurch schon alles erfahren durfte, ist erstaunlich (spätestens dann, weiß ich alles *hihi*.
Auch wenn ich praktisch gar nix weiß über den anderen, mir nur was zusammengereimt habe, so kommt zumindest der Versuch, zu verstehen ziemlich gut an... :liebe1: Gute Nacht!

Guten Morgen liebes Mieze-Kätzchen,

... das klingt für mich eher nach Kontrolle ausüben und Macht über einen bekommen / behalten, eben das Übliche und ein bisschen nach gekränkter Eitelkeit.

Sehe ich allerdings durch meine Uranus-Freiheits-Brille...

Wünsche dir einen sonnigen Tag Schrödi

Martin
 
liebe believe,

oder bistn lieber?? egal..

ist wohl auf jeden fall n sehr schmaler grat, kann und will ich nich bestreiten. öffnet auch tür und tor für kompensationsversuche³. trotzdem glaube ich, die verwirklichung von 12er-stellungen läuft über die hingabe an andere, an das wohl anderer. und funktioniert um so stimmiger, je weniger eigene (versteckte) erwartungen überleben. <- genau das ist wohl der fallstrick: die eigenen erwartungen, versteckt oder auch bewusst.

ist vielleicht tatsächlich das buddha-programm: ich kann nicht erlöst werden, bevor nicht ALLE anderen seelen auch erlöst sind. wäre ja schon geradezu logisch, bei der (zumindest als potential) gegebenen empathie von 12. da bin ich ja eben nicht abgetrennt, sondern spür, wie die alle hungern. spür aber eben auch, wenn sie innerlich zu strahlen beginnen. kann dann auf den ego-trip kommen "boaah, hab ich mal wieder gut gemacht" oder auch stille in mich lächeln und sehen, das das netzwerk funktioniert...

trotzdem bei sich selbst zu bleiben, sich nicht in den anderen zu verlieren - nicht mehr zu geben, als man hat oder als einem zufliesst - ist wohl ein verwandtes, aber bei genauerem betrachten vielleicht doch etwas anderes thema, ein eigenes thema für sich.

liebe grüsse
spirit

Lieber Spirit! :)

"Liebe" stimmt schon, bin ein Weiblein! :weihna1
Mit den Erwartungen hast Du schon recht! Ich frage mich allerdings, darf ein fischebetonter Mensch eigentlich welche haben? Den anderen scheint das nicht so große Probleme zu machen wie unsereinem! Da brüte ich schon lange drüber. Dass ich welche habe, ist mir klar, kann und soll ich das aber abschaffen?
Das mit dem Strahlen ist eine seltsame Sache! Ich kenne einen Fische-Mann, der kennt nichts, alle möglichen Frauen anzustrahlen und sie zum Dahinschmelzen zu bringen. Nebendran steht seine Seelengefährtin, (zu der er sich aber nicht bekennt, er ist mit einer anderen Frau verheiratet) und leidet wie ein Tier! Ich habe das schon öfter mitbekommen, weil er auch mich anstrahlt! :weihna1
Ich kann das übrigens auch! Aber ich traue mir nicht mehr und mache es auch nicht mehr! Ich habe den Verdacht, dass diesem Strahlen ein unglaubliches Machtspiel zugrunde liegt! Nicht absichtlich und böswillig, das auf keinen Fall!
Ich versuche einfach es zu verstehen!

Liebe Grüße

believe
 
liebe believe,

hihi, seelengefährtin. hab diese tiefe (seelen)resonanz auch mal richtung seelengefährte interpretiert - seh das heute eher etwas relaxter richtung seelengeschwister. hab dazu ne feine site, guck doch ma... gefunden. bin mir sicher, wennste die noch nicht kennst, wirste die sehr mögen... :)

hmmm. macht. hmmmm hmmm. identifikation damit, mal wieder messenger zu sein?? so nach dem motto, booaaahhh, bin ich weit, hab die macht herzen zu berühren??? kann schon sein. ruft korrekturmassnahmen auf den plan. die "milchstrassenpolizei" ist da recht wachsam... ;).

aber wenns trotzdem seinen job macht? wenns - ob mit oder ohne ego, mit oder ohne macht-trip - herzen berührt?? und oder seelen? wenns da überhaupt nen nennenswerten unterschied gibt... dann hats gewirkt, dann ist was durch mich geflossen. wie sehr ich mich selber damit identifiziere - ist das nicht letztlich mein problem?

schade. sehr sehr schade. das du dich nicht mehr traust!!! sauschade! darf ich ma schimpfen? ist n bischen feige. ist vielleicht garnicht wirklich dein job, dafür verantwortlich zu sein, was andere so hineininterpretieren ins angestrahlt, ins innerlich berührt werden! ich kanns auc. mir sackts bloss immer wieder weg, wenn ich anfange, mich selbst ganz toll zu finden.... :)

wenn "der chef" oder seine gehilfen oder was auch immer wen bestückt mit der fähigkeit, herzen zu berühren, dann gibt er demjenigen wohl auch das recht, erstmal zu lernen, mit dieser gabe umzugehen. und auch das recht, fehler zu machen. auf welcher uni lernt man das schliesslich - oder in welcher kathedrale?? und er oder es oder sie gibt dann sicher auch das recht, aus gemachten fehlern, aus geschehenen verstrickungen zu lernen und langsam zu versuchen, es das nächste mal ein kleines bischen besser zu machen. oder auch die gleichen fehler nochmal zu machen.

nur das recht aufzuhören - das glaube ich, ist nicht enthalten im weihnachtspäckchen.

thats what i believe - early in the morning!

nice, that some musicians gather. orchestra isn't complete yet... lets practise a bit unplugged...

namoh
spirit
 
Moin Schrödi, :)

Schrödingers Katze;1369509 schrieb:
Was'n los? Erst hackeln und dann schweigen? :weihna1 Was ist denn heute Nacht mundan los? Alle müde?

also ich habe derzeit echt gruselige Aspekte *gg* - habe gestern mal wieder reingeschaut und gleich gesehen, warum ich mich auf das für mich doch etwas seltsame Gespräch eingelassen habe. :zauberer1 - allerdings habe ich erstaunlich gute Laune bei all dem Quadrat-und-Oppo-Zeugs. :clown:

Vielleicht deswegen, weil man die Beweggründe des anderen kennt, sie nicht persönlich nimmt und deswegen so lange ausharrt....?

Das ist wiederum auch eine gute Frage. Hm... also falls es interessiert und obwohl ich keinen 12er Mond habe: ich finde es schön, die Beweggründe zu kennen, das macht doch eine Beziehung erst aus - jemanden zu mögen "obwohl" ich weiß, wo seine Haken sind und umgekehrt fühle ich mich auch wohler, wenn ich weiß, der andere mag mich, obwohl oder gerade weil er weiß, wie ich ticke.

Aus meiner Sicht würde ich sagen, ich such mir immer die aus, die ich nicht durchschauen kann :stickout2 Das ist spannender. :)

aber eher zunächst unbewusst oder?

Ich persönlich hasse es, mit jemandem nix mehr zu tun zu haben, nur weil da mal irgendwas war...Sowas passiert ja oft genug nach gescheiterten Beziehungsanbahnungen. Ich versuche mich grundsätzlich, in den anderen hineinzuversetzen und zu verstehen, was ihn treibt, mich unwiderstehliches Wesen im Regen stehen zu lassen :weihna1

Das ist interessant. Ich hab' ja nen 9er Mond und bei mir ist das aber genauso. Allerdings gucke ich zusätzlich zum Reinversetzen in den anderen, auch noch bis zum Abwürgen bei mir selber, was ich verbockt habe und dem anderen entschuldige ich oft zu früh alles, während ich mit mir selbst noch lange sauer bin.

Allerdings klingt das, was Du da schilderst eher auch sehr nach Widder als nach Mond in 12.

Wenn man sich dann mal wiedertrifft geht ich in die Offensive. Da kann ich wirklich gnadenlos ehrlich sein. Und ich sag demjenigen, was er denkt und weshalb alles so war, wie es war...aber das mach ich schon nett irgendwie.

... das ist auch Widder.

Auch wenn ich praktisch gar nix weiß über den anderen, mir nur was zusammengereimt habe, so kommt zumindest der Versuch, zu verstehen ziemlich gut an.

... also ich mag Menschen, die wenigstens versuchen, den anderen zu verstehen. Dabei kommt es nicht auf Richtig oder Falsch, auf Wahr oder Unwahr an, der Versuch und der gute Wille und Einsatz zählen dabei und vorallem die Bereitschaft, unnötigen Ballast aus der Welt zu schaffen.

Blöde Antwort, gell? Aber so mach ich das :)

Nein überhaupt nicht, Du hast mir damit irgendwie grade ein Geschenk gemacht. :liebe1:

Lieben Gruss
Martina
 
Liebe Lilith, :)

Eigentlich hat das Ganze ja mit einem selber zu tun. Der andere ist der Auslöser, man verliebt sich, es passieren in der Hitze des Gefechts unschöne Sachen...und man ist entzweit. Alles, was sich dann in einem abspielt, hat mit der eigenen Person zu tun;

Ich kann nachvollziehen, was Du meinst, aber wenn es Dich interessiert, dann mag ich Dir mal sagen, wie das bei mir aussieht:
Für mich haben Beziehungen nicht nur mit mir selber zu tun. Klar, es ist mein Leben, meine Gefühle usw. - aber die bringe mich in eine Beziehung ein. Und wenn ich mich einem anderen Menschen anvertraue und er mir, dann hat das definitiv nicht nur was mit mir zu tun. Wenn es dann also zum Bruch kommt, dann hat auch dieser Bruch nicht nur mit mir zu tun, sondern mit beiden. In mir spielt sich dann nicht nur mein Film ab, in mir spielt sich der Film der Beziehung ab, der nunmal aus zwei Personen besteht. Natürlich betrachtet man dann irgendwann die Rollen getrennt, um die Diskrepanzen besser sehen zu können und natürlich auch deshalb, um sich von dem Menschen lösen zu können und sich selbst wieder neu sammeln zu können.

Aber wenn sich zwei Menschen begegnet sind, dann sollten sich auch zwei Menschen trennen. Viele verhalten sich aber wie Tiere und beißen und kratzen und laufen davon. Und so ist der Mensch meiner Meinung nicht gedacht, denn schließlich können wir denken und fühlen und wie arm wäre die Welt, wenn wir nur für uns selbst denken und fühlen würden.

wenn die Persönlichkeit recht komplex ist, ist das Ganze halt noch vielschichtiger und dauert auch länger, um da eine Neuordnung herzustellen.

Da gebe ich Dir Recht. Jeder Mensch ist anders und es gibt wirklich sehr komplexe Leute und auch welche, die richtig schlicht und genügsam sind. :)

Für mich war es ein eigener Lebensabschnitt. Ich habe hier im Forum neue Menschen kennen gelernt, worüber ich sehr dankbar bin. Ausserdem möchte ich mich für euer Beistehen in dieser Zeit wirklich bedanken.:umarmen:

Das ist schön, dass Du das sagst. :liebe1:

Ich bin ehrlich froh, euch zu kennen, auch wenn es nur virtuell ist. Ich mach da keinen so grossen Unterschied.

:banane: Ich mache da auch keinen Unterschied, aber ich bin mir bewusst, dass Reaktionen im Netz andere Auswirkungen und Auslösungen haben können, als in real life.

Liebe Grüße
Martina
 
Liebe Martina! :)

Ich kann nachvollziehen, was Du meinst, aber wenn es Dich interessiert, dann mag ich Dir mal sagen, wie das bei mir aussieht:
Natürlich interessiert es mich. Du erzählst sowieso viel zu wenig über dich, bist meist eher Ratgeberin.

Für mich haben Beziehungen nicht nur mit mir selber zu tun. Klar, es ist mein Leben, meine Gefühle usw. - aber die bringe mich in eine Beziehung ein. Und wenn ich mich einem anderen Menschen anvertraue und er mir, dann hat das definitiv nicht nur was mit mir zu tun. Wenn es dann also zum Bruch kommt, dann hat auch dieser Bruch nicht nur mit mir zu tun, sondern mit beiden. In mir spielt sich dann nicht nur mein Film ab, in mir spielt sich der Film der Beziehung ab, der nunmal aus zwei Personen besteht.
Wenn es zu einer Beziehung kommt, klar, dann ist es schon was anderes. In meinem Falle kam es ja zu keiner. Er ist damals auf mich zugekommen, hat aber was ganz anderes gesucht als ich. Er ist ein Mensch, der Genuss für den Augenblick möchte, ohne Verbindlichkeit und Verantwortung. Ich möchte eine Partnerschaft.

Aber wenn sich zwei Menschen begegnet sind, dann sollten sich auch zwei Menschen trennen. Viele verhalten sich aber wie Tiere und beißen und kratzen und laufen davon.
Die Sache wurde natürlich nicht besprochen bei unserem Wiedertreffen (war übrigens aus beruflichen Gründen). Dazu war es echt noch zu früh. Aber ich habe die Sache so gemeistert, dass es ruhig und friedlich über die Bühne gegangen ist, indem ich sehr viel Distanz gehalten habe. Daher ist das Schwierigste jetzt geschafft. Falls man sich irgendwann wieder durch Zufall trifft, kann man sich schon lockerer begegnen.

:banane: Ich mache da auch keinen Unterschied, aber ich bin mir bewusst, dass Reaktionen im Netz andere Auswirkungen und Auslösungen haben können, als in real life.
Findest du? Ob nun Worte geschrieben werden oder gesagt...bei mir lösen sie doch das Gleiche aus. Sympathie und Antipathie gibts genauso hier und im real life. Freilich nimmt man im real life die Person umfassender wahr. Aber den Kern erfasst man hier doch auch ganz gut. :)

LG
Lilith
 
liebe believe,

hihi, seelengefährtin. hab diese tiefe (seelen)resonanz auch mal richtung seelengefährte interpretiert - seh das heute eher etwas relaxter richtung seelengeschwister. hab dazu ne feine site, guck doch ma... gefunden. bin mir sicher, wennste die noch nicht kennst, wirste die sehr mögen... :)

Lieber Spirit! :zauberer1

Die Seite habe ich schon mal gelesen! Finde sie auch sehr interessant und hilfreich! Die Thematik Seelenverwandschaft beschäftigt mich auch sehr!

hmmm. macht. hmmmm hmmm. identifikation damit, mal wieder messenger zu sein?? so nach dem motto, booaaahhh, bin ich weit, hab die macht herzen zu berühren??? kann schon sein. ruft korrekturmassnahmen auf den plan. die "milchstrassenpolizei" ist da recht wachsam... ;).

Na ja, ich bin noch nicht wirklich zu einem abschließenden Ergebnis gekommen! Ich habe den Verdacht, das da eine Mutterproblematik dahintersteckt! Du weißt schon, Trennung von der Einheit mit der Mutter, zu abruptes Entlassenwerden in die Eigenständigkeit.

aber wenns trotzdem seinen job macht? wenns - ob mit oder ohne ego, mit oder ohne macht-trip - herzen berührt?? und oder seelen? wenns da überhaupt nen nennenswerten unterschied gibt... dann hats gewirkt, dann ist was durch mich geflossen. wie sehr ich mich selber damit identifiziere - ist das nicht letztlich mein problem?

Hmm, da könntest Du recht haben! Werde es bedenken!

schade. sehr sehr schade. das du dich nicht mehr traust!!! sauschade! darf ich ma schimpfen? ist n bischen feige. ist vielleicht garnicht wirklich dein job, dafür verantwortlich zu sein, was andere so hineininterpretieren ins angestrahlt, ins innerlich berührt werden! ich kanns auc. mir sackts bloss immer wieder weg, wenn ich anfange, mich selbst ganz toll zu finden.... :)

Darfst gerne mit mir schimpfen! :zauberer1
Nun, trauen täte ich mich schon! :weihna1 Das Problem ist, dass ich merke, wenn es jemand mit mir macht, dann ruft das bei mir tiefe Sehnsüchte nach Nähe und Fallenlassen dürfen auf den Plan! Das Dumme ist nur, dass ausgerechnet die, die bei mir diese Sehnsüchte wachrufen, nicht gewillt sind, sie auch zu erfüllen! Ich handle da jetzt mehr nach dem Motto: Was Du nicht willst, was man Dir tu ....!

wenn "der chef" oder seine gehilfen oder was auch immer wen bestückt mit der fähigkeit, herzen zu berühren, dann gibt er demjenigen wohl auch das recht, erstmal zu lernen, mit dieser gabe umzugehen. und auch das recht, fehler zu machen. auf welcher uni lernt man das schliesslich - oder in welcher kathedrale?? und er oder es oder sie gibt dann sicher auch das recht, aus gemachten fehlern, aus geschehenen verstrickungen zu lernen und langsam zu versuchen, es das nächste mal ein kleines bischen besser zu machen. oder auch die gleichen fehler nochmal zu machen.

Ja, das beruhigt mich auch! :liebe1:

nur das recht aufzuhören - das glaube ich, ist nicht enthalten im weihnachtspäckchen.

Weiß noch nicht recht!

thats what i believe - early in the morning!

nice, that some musicians gather. orchestra isn't complete yet... lets practise a bit unplugged...

namoh
spirit

Thanks for your kind words! :liebe1:
(Mein English ist nicht das Beste! :weihna1)

believe
 
Werbung:
Hallo,

der Mond ist mal beschrieben worden:

Mond: "Die noch formbaren Möglichkeiten"

Dazu möchte ich ein Beispiel anhand der "Sprache im Allgemeinen" geben:

Man geht aus vom Krebs (Mond) und wandert dann im Tierkreis gegen den Uhrzeigersinn bis zum Steinbock.

Das sind dann die Zeichen in der Reihenfolge:
Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock.

Um die Sache nicht ausschweifen zu lassen, beschränke ich mich in der Beschreibung des Ablaufs auf die dem Krebs (über Sextile und Trigone) verwandschaftlich zugeneigten Zeichen.

Das gibt dann die Reihenfolge:

Krebs - Jungfrau - Skorpion - Steinbock.

Im Krebs soll also der Ausgangspunkt für diese Betrachtung liegen.

1. Krebs: hier liegen die Buchstaben des Alphabetes
(Möglichkeiten, Bausteine)

2. Jungfrau: hier werden die Buchstaben zu einem Wort angeordnet
(Struktur bzw. Anordnung)

3. Skorpion: die Wörter werden zu einem sinnhaften Satz zusammengestellt
(Sinn, Form)

4. Steinbock: der Satz wird hier als "Bestimmung und Befehl" ausgesprochen
(Bestimmung)

So ist der Weg vom Krebs zum Steinbock (gegen den Uhrzeigersinn) die Entwicklung vom Buchstaben (Krebs) über die Wortbildung (Jungfrau) und die Satzbildung (Skorpion) bis hin zum ausgesprochenen Satz (Steinbock).

Diese Buchstaben am Beispiel der Sprache entsprechen dem Krebs und dem Mond.

Diese wurden in einer noch allgemeineren Art und Weise wie folgt beschrieben:

Die "noch formbaren Möglichkeiten" entsprechen dem Krebs bzw. dem Mond.
Diese Möglichkeiten sind nicht die "denkbaren Möglichkeiten", sondern die zur "Verfügung stehenden Möglichkeiten".

Wenn nun der Mond im 12. Haus steht, so hat der Horoskopeigner auf die ihm zugeteilten "noch formbaren Möglickkeiten" "keinen Zugriff über den Willen" (= 12. Haus).

Beste Grüße

norbertsco
 
Zurück
Oben