mitleidlose liebe

Werbung:
Die ablehnende Haltung ist m.E. ursächlich nicht in der allumfassenden Liebe begründet, wenngleich sie als Schnittmenge dort auch vorhanden ist.
Sie ist Teil unserer Persönlichkeit, der Konditionierung.
Auch Tiere haben das. Ein Hund, der mal von einem Mann mit Hut geschlagen wurde, springt fortan womöglich immer negativ auf Männer mit Hut an (und ist doch aber auch IN der Liebe).
Ich sage das, weil es vermutlich eine aktive Wechselwirkung zwischen der allumfassenden Liebe und der Persönlichkeit gibt... und wenn es die gibt, da geht doch noch was *g.

Hmm....ich verstehe worauf du hinaus willst.

Aber allumfassend ist ja nicht synonym mit unveränderlich.

Der Hund ist ja mit seiner ablehnenden Haltung (aufgrund von geschlagen Werden durch einen "Hutmenschen":D) ja weiterhin in der allumfassenden Liebe, auch wenn er sie selbst vllt. grad mal nicht wahrnehmen kann, weil er Angst hat. Er, der Hund, fühlt sich von allumfassender Liebe getrennt da er selbst trennt.
 
Ein Kollege von mir ist Asthmatiker und "süchtig" nach großen Höhen (Hobbybergsteiger), weil er nur da komplett ohne Cortison auskommt (und problemlos so viel rauchen kann, wie er will - sagt er ...).
Sein Gebiet ist allerdings der Himylaya - vielleicht hats was mit der Lage der Höhen zu tun :confused:.

:D

Ich bin zwar kein Asthmatiker, kann aber aus Erfahrung bestätigen, daß verschiedene Höhenlagen einen entscheidenden Einfluß auf die Schtoffwechselprozesse haben (können).
 
Wollen wir bei der "allumfassenden Liebe" bleiben. Was ist kosmische Liebe zum Unterschied von allumfassender Liebe? Man kann sich am Begriff "kosmisch" aufhängen. Dann nehmen wir doch "universelle Liebe" alsSynonym für "kosmische Liebe".

Universus bedeutet: gesamt oder "in Eins gekehrt"


http://de.wikipedia.org/wiki/Universum

das "in Eins gekehrt" ist eine optimale Deffinition.:)

Ja, ich kenne die universale oder allumfassende Liebe. Viele kennen Die m.E.n..:) Ich finde es entspannt.........so wie Jave schrieb.

Auch wenn ich im Vergleich bin oder in der Trennung, bin ich trotzdem in der allumfassenden/universalen Liebe.



Ich las mal eine Aussage (die ich damals nicht verstand) "alles ist Liebe, weiß die Seele"...

Erst, wenn ich auch bei subjektivem Schmerz (z.B. auf Grund der Beschaffenheit meines Körpers) anErkenne, dass auch DAS die allumfassende Liebe impliziert, bin ich wirklich frei...

Wenn ich nicht mehr nach 'Schuldigen'/......., 'suche' - nicht so ausgerichtet bin, so denke, erst dann...

Alles Andere ist weder falsch/richtig,...- es sind unterschiedliche Zustände,...


Erlebte Trennung entsteht m.E. nicht durch einen Vergleich als solchen, sondern dadurch, wie ich vergleiche - zu welchem Ergebnis ich gelange...

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3732951&postcount=34
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hmm....ich verstehe worauf du hinaus willst.

Aber allumfassend ist ja nicht synonym mit unveränderlich.

Der Hund ist ja mit seiner ablehnenden Haltung (aufgrund von geschlagen Werden durch einen "Hutmenschen":D) ja weiterhin in der allumfassenden Liebe, auch wenn er sie selbst vllt. grad mal nicht wahrnehmen kann, weil er Angst hat. Er, der Hund, fühlt sich von allumfassender Liebe getrennt da er selbst trennt.

mich selber lieben
und dann meiner angst vor schmerz in die augen schauen
dann ist sie kein monster mehr sondern nur noch meine angst vor schmerz

und ich kann entweder mit meiner angst im arm auf den nächsten hutmenschen zugehen
oder mit meiner angst im arm vor dem hutmenschen davonrennen.

je nachdem, was gerade gelernt werden muss...
 
Zurück
Oben