Mit der Seele im Einklang sein

Tu estas aqui - Du bist hier
ist wohl die schönste Art, den Einklang mit der Seele auszudrücken.
Viele werden kein spanisch verstehen, so lasst doch bitte einfach die Stimmen von Marcela und Adrian auf euch wirken


Hallo Eli7!


Stimmungsvolle Lieder suche ich auch gelegentlich.

ER hat etwa so geklungen wie Neil Diamond am Anfang von „I am … I said“, damals.
Bis zu der Stelle: … „the way back“.
Bass ist es keiner, vielleicht ein Bariton?
Einen bessern Vergleich habe ich bisher nicht gefunden, ich finde ihn recht passend.
Freilich nicht auf Englisch, sondern in seiner Muttersprache.
Später gibt es in dem Zusammenhang einen internationalen Abgleich.




Zum Thema halte ich dieses Lied für angenehmer, vom gleichen Sänger:






... und ein :bwaah:

-
 
Werbung:
Eine Menschenseele zu lieben bedeutet für mich ihn auf seinen eigenen Weg zu begleiten, aber nicht auf den, welchen ich für ihn als den Richtig annehme.

Als Sterbebegleiter begleite ich Menschen aus allen Kulturen und Religionen im Sterben, auch Menschen, die nicht religiös sind. Ich habe mir angewöhnt, die Hand zu halten und ihm in die Augen zu schauen, wenn er nicht sprechen will. Wichtig ist dabei aber nicht nur das Hinschauen, sondern auch das Zurückschauen. Denn das Wahre liegt immer dazwischen.
Im Intervall zwischen Schauen und Zurückschauen liegt das Geheimnis. Wer nicht zurückschauen will, dem nützt auch kein Hinschauen. Michelangelo hat das so wunderbar in sein Deckenfresco der Sixtinischen Kapelle hineingelegt

Michelangelo.jpg



.
 
Sein Gesicht zeigen
Ich schätze es, wenn mir Menschen ihr Gesicht zeigen, egal ob einladend oder abweisend, glatt oder faltig, alt oder jung, egal, ob der Mitmensch die gleichen Ansichten wie ich oder entgegengesetzte hat, denn ich will ja aus jedem Posting lernen, das hilft mir weiter, für mein Dasein hier auf Erden. Ich finde den Blick in ein Gesicht echt schön, um seine Seele zu begreifen

Deshalb sieht jeder mein Gesicht hier links neben dem posting. Denn das Gesicht ist ja der Spiegel der Seele. Ich sehe sofort, ob jemand wirklich so ist oder ob er nur eine Maske zeigt. Wer sein Gesicht nicht zeigt, hat einen Grund dafür, den nur er selbst kennt und das ist auch gut so.

Doch auch durch seine postings zeigt jeder Mensch sein Gesicht. Auch das kann Maske sein. Doch nach mehreren postings fällt die Maske und das wahre Gesicht kommt zutage. Wie schön, wenn dann der Einklang zwischen Bild und den Beiträgen sichtbar wird.

Auch so kann Einklang mit der Seele sichtbar werden
.

Das ist nicht dein Gesicht, sondern ein Bild von deinem Gesicht in einem bestimmten Augenblick aufgenommen.
Ein lebendiges Gesicht wandelt sich ständig, da müsste man viele Fotos einstellen.
Daher sagt ein einzelnes Foto nichts darüber aus, ob man eine Maske trägt oder nicht, denn es kann ja die Maske sein, die man da sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sicher kann ich das. Bei dir ist es mir doch auch gelungen.
Du denkst doch auch, dass alles Blödsinn ist, was ich schreibe.
Das geht ganz einfach: Man schreibe etwas Wahres, und alle Uneinsichtigen halten dich für blöde.
Ist ganz einfach den Erfahrungshorizont eines Menschen zu beeinflussen.

Behaupte einfach, dass das, was du schreibst, die absolute Wahrheit oder doch wenigstens die einzig mögliche Sichtweise ist und du wirst auf Heere von Uneinsichtigen stoßen.
 
Nichts ist, was es zu sein scheint - deshalb habe ich es mir vor einigen Jahren abgewöhnt über Menschen Urteile zu fällen. Wie leicht lässt man sich doch durch das eigene Ego täuschen und merkt das natürlich nicht.

Man kann es sich nicht wirklich abgewöhnen, denn ohne zu urteilen kann man garnicht hier existieren.
Im Prinzip reicht 's, wenn man nicht VERurteilt, aber andererseits geht die Welt auch nicht unter, wenn man 's mal tut.
 
Liebe Mahuna,
es ist ja sehr löblich, dass du M3000 aus christlicher Nächstenliebe aus der Täuschung des Atheismus auf den Weg der Spiritualität führen willst. Aber bitte, warum schreibst du mir dies. Ich bin doch der falsche Adressat. Meikel ist die richtige Adresse für diese Erklärung.
Und sollte Meikel dann hier im Forum zum Ausdruck bringen, dass er sich geirrt hat, dann wäre ich doch der Erste, der ihm die Hand reichen würde.

ELi7, was sagt dir denn, dass ich das persönlich gemeint hätte? Würde ich nicht tun, da ich ja nicht urteile, beurteile oder anprangere. Ich habe nur versucht etwas klarzustellen, aber es ist mir nicht gelungen, denn du hast es gar nicht begriffen. Zwar waren deine Worte der Ausgangspunktpunkt für meinen Beitrag, doch bezog ich mich mit meinem "solch eine Person" auf die von dir beschriebene, die du für diese Person hältst. Ich halte Meikel weder für einen Atheisten, noch für einen Christen oder sonst etwas definierbares, denn er hat uns ja den Hinweis erteilt, dass er all DAS nicht ist. Ich versetzte mich also in deine Lage, die du ihn für dies und jenes hältst und zwar für jemanden mit dem man besser den Kontakt abbricht...auf freundliche Weise versuchte ich dir das vor Augen zu halten, nämlich was christliche Nächstenliebe bedeutet. Und da daraufhin kam dein Musikvideo und ich dachte schon, du hättest Abstand genommen von deiner Beurteilung.

Ich dachte wirklich du wärest in der Lage dazu einem Menschen die Hand zu reichen, auch wenn er seinen (vermeintlichen) Fehler nicht eingesteht. Mich würde es vor mir selbst schaudern, wenn ich von einem Menschen erwarten würde, er müsse seinen Irrtum einsehen und bekennen, damit ich ihm die Hand reichen könnte, ganz abgesehen davon, dass hier ja gar kein Irrtum vorliegt.Ein solcher wird von dir nur postuliert. Ich frage, wo bleibt da die Achtsamkeit gegenüber dem Mitmenschen?
Wo keine Aufmerksamkeit ist, kann auch keine Achtsamkeit entstehen.

Da du also nicht über deinen Schatten springen konntest, hat auch die Einblendung des Jesus-hier Liedes nicht weitergeholfen. Das finde ich echt schade.

Deshalb diesmal direkter: ich halte niemanden für irgend etwas, was er nicht ist. Sagte ich nicht schon: nichts ist das, was es zu sein scheint. Ich gehe äusserst achtsam mit Worten um und werde mir selbst kein neues Karma schaffen. So bitte ich dich ganz herzlich darum, mich nicht in deine Sichtweisen, was andere Foris angeht hineinzuziehen. Ich brauche keine Aufklärung von einem Anderen über Andere - ich bin meine eigene zentrierte Aufmerksamkeit.
 
Entschuldigung, vielleicht les ichs da was Falsches raus:
Würde Roti deiner Ansicht nach nicht zu den Menschen gehören, welche sinnvoll mit Nächstenliebe aus einer Täuschung auf den Weg zur Spiritualität geführt werden dürften?
Gibt es Unterschiede?

Vor mir muss sich niemand entschuldigen, auch nicht, wenn er sich vielleicht gerirrt hat.
Unsere Beiträge haben sich überschnitten, sonderbarerweise handelt es sich dabei um eine wirkliche Überschneidung im Sinne einer Synchronizität.

Was Roti oder Andere angeht, so habe ich da weder eine Meinung noch eine Ansicht, halt nur meine Aufmerksamkeit. Ich kann auch nicht von DEN Menschen sprechen, die dies oder das....Es gibt soviel Menschen wie Unterschiede.
Und was Täuschung ist, hab ich ja durch das Zitieren der ersten Zeilen des Shodoka angeführt. Ist aber schwer zu verstehen, wenn man nicht die Kommentare dazu kennt.
Es gibt keinen Weg zur Spiritualität, denn es gibt keine. Es gibt nur spirituelle Menschen und das sind alle. Nur wissen es die Wenigsten.
 
Man kann es sich nicht wirklich abgewöhnen, denn ohne zu urteilen kann man garnicht hier existieren.
Im Prinzip reicht 's, wenn man nicht VERurteilt, aber andererseits geht die Welt auch nicht unter, wenn man 's mal tut.

Wer weiss? Vielleicht geht sie dann irgendwann für denjenigen unter, der verurteilt, denn wer verurteilt, verurteilt immer auch sich selbst.

Die Kunst der Unterscheidung hat nichts mit urteilen zu tun.
 
Wer weiss? Vielleicht geht sie dann irgendwann für denjenigen unter, der verurteilt, denn wer verurteilt, verurteilt immer auch sich selbst.

Sagt man so, aber es stimmt nicht immer.
Manchmal schützt man sich dadurch auch selbst und die Welt geht sowieso nie unter.

Die Kunst der Unterscheidung hat nichts mit urteilen zu tun.

Ok, kommt natürlich drauf an, wie man den Begriff verwendet.
Für mich ist es dasselbe in Grün.
Drum unterscheide ich zwischen urteilen und verurteilen. ;)
 
Werbung:
ELi7: Das Gesicht, sagst du, sei der Spiegel der Seele. Ja, der Volksmund meint, die Augen seien der Spiegel der Seele.

Es stimmt, dass die Augen alles mögliche zum Ausdruck bringen können, und zwar die Augen eines und desselben Menschen. Einmal scheint Liebe aus den Augen zu sprechen ein andermal Hass, Zorn oder Angst usw.
Deshalb kann ich das Gesicht, wobei ich die Augen meine, nicht als Spiegel der Seele sehen.

Auch ich werde mich wiederholen, habe ich doch in diesem Thread anfangs schon gesagt, dass die Seele als unser transzendentales unsterbliches Selbst (Atman) sich von den irdischen Emotionen nicht beflecken lässt. Diese vermögen es nur die Seele in weite Ferne zu rücken. Da die Seele unsterblich ist, kann sie keine destruktiven Elemente wie Hass oder Gier in sich beherbergen. Sie stehen in einer Dualität zur Seele . Die ergänzende Polarität der Seele ist der Geist.

Übrigends hat Platon in seinen frûhen Schriften die Seele als ewig rein beschrieben, erst später führte er den "niederen" emotionellen Seelenteil ein, der sterblich sei. In der Anhroposophie wird vom 'Begierdenleib' (als niederm Seelenanteil) gesprochen. Er ist es, der den Menschen immer wieder in eine neue irdische Inkarnation bringt.
 
Zurück
Oben