Menschenhandel

Werbung:
Tja, diese unsere Gesellschaft funktionniert halt nur dann wenn man den Wert von Mutter Erde und Frauen im kollektiven Bewusstsein so weit wie möglich erniedrigt.
Dann lässt sich mit beiden Geld/Macht machen.
Praktisch jeder westliche Film, jede Serie, jeder Aspekt der westlichen industriellen zivilisierten Kultur hat als Hauptprogramm diese andauernde Erniedrigung bis es fast alle normal finden und schlucken und selber so machen.
Vordergüngig sondert man seitens der Medien verlogenes Gelaber über Zeugs wie Gleichberechtigung, oder Umweltschutz ab um die Sache noch besser zu vertuschen das nämlich Frauen und Mutter Erde zur Zeit schlimmer vergewaltigt werden als je zuvor in der Menschheitsgeschichte

lg
 
Richtig, aber bei uns interessiert das niemanden, da es in Deutschland unter Arbeitslosen und Aufstockern gerade groß in Mode ist, sich als Opfer ungeheuerlicher Verbrechen zu stilisieren. Manchmal sogar, weil der Staat keine Puffbesuche finanziert.

Ich frage mich, wie du nun auf solche Zusammenhänge kommst, es wird seit 2005 schon verbilligt angeboten und heute auch noch, z.B.:
http://www.focus.de/panorama/welt/a...arif-fuer-hartz-iv-empfaenger_aid_868048.html

Kannst du dir vielleicht vorstellen, was so ein Vorgehen von Huren bedeuten kann ? Vielleicht, dass es den Huren nicht mehr so gut geht, dass der Verdienst nicht mehr so gut ist ?!

Könnte das zufälligerweise angehen und dass das die Hauptproblematik in der Chose ist, weniger Kohle da, man muss um jeden Freier kämpfen?
Wenn man diesen Umstand mal zulassen würde, hätte man die Ursache der ganzen Chose. Hure ist keine Beschäftigung mehr, wo die große Kohle gemacht werden kann, es versprechen sich aber viele und wird ihnen versprochen und in der Realität folgt dann die große Enttäuschung. Ist logisch, auch von 50 Euro/Std. wird es ganz wenig, wenn der Staat zulangt, das Bettchen bezahlt werden muss, da bleibt dann nicht mehr viel.

Ich glaube mal, dass hast du wohl nicht verstanden. Hier fordert keiner eine Übernahme irgendwelcher Kosten durchs Amte :lachen:
Verbilligte Preise für Hartzer zeigt nur auf, wie schlecht es schon dem horizontalen Gewerbe geht. Nur, ob das jeder begreifen will ????

Ist schon irgendwie klar, die Zimmerchen sind nicht billig in den Etablissements, dazu Steuern, Krankenkasse ........ was bleibt da z.B. von 50 Euro übrig ........ nicht viel. Wird es noch weniger in der Stunde, arbeiten die für lau.

Kann sich jeder ausrechnen und kann man doch sonst hier auch, den Selbstständigen geht es so dreckig ...... jammer, jammer ..... die haben so hohe Ausgaben und bei so einem Thema wie Prostitution wird dann die Augen verschlossen. Hat für mich so etwas von Obstipation intellectualis.

Und genau bei diesen Dumpingpreisen, ist die Ausbeutung zu suchen. Die Realität zur Wunschvorstellung. Da kannste Geld machen, aber nicht wenn, die Preise im Keller sind, aber die übrigen Kosten bleiben, dann bleibt nichts für die Mädels übrig und dann folgt der Katzenjammer und dann ist jeder schuldig.
 
Andererseits gibt es auch Frauen, die nach anderen Kriterien auswählen.
...
Bevor du vor lauter Fassungslosigkeit einen Herzinfarkt erleidest, höre ich jetzt lieber auf.

:lachen: Keine Bange, ich verliere nicht die Fassung, Chorozon.

Mein Hauptkriterium ist sicherlich nicht das Portmonnaie meines Mannes gewesen. Er war ein armer Student, als wir uns kennenlernten. Also mit Intelligenz kann ich schon eine Menge anfangen, gepaart mit Herzensbildung und Selbstdisziplin ergibt sich daraus - nun ja - nun mal weder materielle noch geistige Armut. Das hat sich dann so entwickelt.

LG
Any
 
es braucht keine Wörter...

China Polizei rettet 89 Kinder aus Händlerring
erstellt 25.12.12, 12:35h
PEKING/DPA. Die chinesische Polizei hat 89 Kinder aus den Händen eines Kinderhändlerrings gerettet. In der landesweiten Operation wurden 355 Verdächtige verhaftet. Wie die Behörden mitteilten, schlug die Fahnder bereits ab dem 18. Dezember in neun Provinzen im Süden des Landes zu. Die Polizei versuche nun, die Eltern der Opfer mit Hilfe einer DNA-Datenbank zu finden, meldeten staatliche Medien am Dienstag.

Trotz strenger Strafen blühe der Kinderhandel, sagte der Kriminalbeamte Wang Xizhang aus der Provinz Fujian. Die Profite seien zu groß. Aufgrund der chinesischen Ein-Kind-Politik ist vor allem die Nachfrage nach Jungen groß. In armen Regionen stünden männliche Babys für 30 000 Yuan (gut 3600 Euro) zum Verkauf. Die Kinderhändler verkauften sie dann in reicheren Provinzen um etwa 90 000 Yuan weiter. Offiziellen Angaben zufolge wurden in den vergangenen drei Jahren 54 000 Kinder befreit und 11 000 Kinderhändler-Netzwerke zerschlagen.
 
Mein Hauptkriterium ist sicherlich nicht das Portmonnaie meines Mannes gewesen. Er war ein armer Student, als wir uns kennenlernten. Also mit Intelligenz kann ich schon eine Menge anfangen, gepaart mit Herzensbildung und Selbstdisziplin ergibt sich daraus - nun ja - nun mal weder materielle noch geistige Armut. Das hat sich dann so entwickelt.

nun darf ich aber :lachen:

am besten Aussuchen schon im Kindergarten ......... nein, du bist nicht materiell veranlagt, überhaupt nicht :lachen:

Und wenn der nun trotz Studium nichts wird und Taxifahren muss in Schichten, aufstocken mit Hartz4, was machste dann ....... gute Lebensversicherung ? :thumbup:
 
nun darf ich aber :lachen:

am besten Aussuchen schon im Kindergarten ......... nein, du bist nicht materiell veranlagt, überhaupt nicht :lachen:

Und wenn der nun trotz Studium nichts wird und Taxifahren muss in Schichten, aufstocken mit Hartz4, was machste dann ....... gute Lebensversicherung ? :thumbup:

:lachen::lachen::lachen::lachen:

Du phöser die beiden Mädels bekommens aber echt ab :D
 
Werbung:
es braucht keine Wörter...

China Polizei rettet 89 Kinder aus Händlerring
erstellt 25.12.12, 12:35h
PEKING/DPA. Die chinesische Polizei hat 89 Kinder aus den Händen eines Kinderhändlerrings gerettet. In der landesweiten Operation wurden 355 Verdächtige verhaftet. Wie die Behörden mitteilten, schlug die Fahnder bereits ab dem 18. Dezember in neun Provinzen im Süden des Landes zu. Die Polizei versuche nun, die Eltern der Opfer mit Hilfe einer DNA-Datenbank zu finden, meldeten staatliche Medien am Dienstag.

Trotz strenger Strafen blühe der Kinderhandel, sagte der Kriminalbeamte Wang Xizhang aus der Provinz Fujian. Die Profite seien zu groß. Aufgrund der chinesischen Ein-Kind-Politik ist vor allem die Nachfrage nach Jungen groß. In armen Regionen stünden männliche Babys für 30 000 Yuan (gut 3600 Euro) zum Verkauf. Die Kinderhändler verkauften sie dann in reicheren Provinzen um etwa 90 000 Yuan weiter. Offiziellen Angaben zufolge wurden in den vergangenen drei Jahren 54 000 Kinder befreit und 11 000 Kinderhändler-Netzwerke zerschlagen.

Isse bekannt,

das Gleiche gibt es in DE.

Angefangen bei der Inobhutnahme von Kindern, da wird sogar noch mit verdient. Pflegestellen, Crashausbildung, gut 1400 Euro pro Kind.

In Heimen, angefangen von 1800 Euro bis 4800 Euro und sogar darüber, jeden Monat, für jedes Kind. Gezahlt von Vater Staat, der sich es von den Eltern holt.

Das vorab, wer in DE keine Kinder bekommt, warum auch immer, wendet sich ans JA, bekommt vielleicht ein Pflegekind, nach Crashkurs und dafür bis zu 1400 Euro im Monat! Adoption ist schwierig, da die leiblichen Eltern dem immer im Wege stehen ......... schlimm aber auch. :rolleyes: so einfach geht das nicht! Schlimm aber auch.

Und genau diese Eltern suchen sich dann Kinder woanders und das kostet, aber richtig, im Durchschnitt ab 30.000 Euro aufwärts. Och ein kleines Negerkind, wie schön ...... und wir können es uns erlauben, wir können alle Formalitäten bezahlen. Wo es herkommt, interessiert keinen, welche Mutter das Kind abgeben musste und warum.

Es interessiert nicht, denn der Kohle zahlen kann, bei dem geht es ja ein Kind gut.

Wäre billiger in DE, wenn die leiblichen Eltern nicht doch noch rechtliche Ansprüche hätten, die man ihnen aber nehmen will, denn es könnte dem Kinde ja woanders besser gehen, wenn mit Scheinen gewinkt wird.

Ich weiß, verdammt böse, aber das ist die Realität, hier ist keiner besser als die Chinesen, wenn man schon darüber diskutieren muss, ob es Kindern bei Hartzern gut geht. Dann stehen wir schon längst unter dem Level der Chinesen.
 
Zurück
Oben