Isse bekannt,
das Gleiche gibt es in DE.
Angefangen bei der Inobhutnahme von Kindern, da wird sogar noch mit verdient. Pflegestellen, Crashausbildung, gut 1400 Euro pro Kind.
In Heimen, angefangen von 1800 Euro bis 4800 Euro und sogar darüber, jeden Monat, für jedes Kind. Gezahlt von Vater Staat, der sich es von den Eltern holt.
Das vorab, wer in DE keine Kinder bekommt, warum auch immer, wendet sich ans JA, bekommt vielleicht ein Pflegekind, nach Crashkurs und dafür bis zu 1400 Euro im Monat! Adoption ist schwierig, da die leiblichen Eltern dem immer im Wege stehen ......... schlimm aber auch.

so einfach geht das nicht! Schlimm aber auch.
Und genau diese Eltern suchen sich dann Kinder woanders und das kostet, aber richtig, im Durchschnitt ab 30.000 Euro aufwärts. Och ein kleines Negerkind, wie schön ...... und wir können es uns erlauben, wir können alle Formalitäten bezahlen. Wo es herkommt, interessiert keinen, welche Mutter das Kind abgeben musste und warum.
Es interessiert nicht, denn der Kohle zahlen kann, bei dem geht es ja ein Kind gut.
Wäre billiger in DE, wenn die leiblichen Eltern nicht doch noch rechtliche Ansprüche hätten, die man ihnen aber nehmen will, denn es könnte dem Kinde ja woanders besser gehen, wenn mit Scheinen gewinkt wird.
Ich weiß, verdammt böse, aber das ist die Realität, hier ist keiner besser als die Chinesen, wenn man schon darüber diskutieren muss, ob es Kindern bei Hartzern gut geht. Dann stehen wir schon längst unter dem Level der Chinesen.