Menschen wirken immer unangenehmer, Natur immer schöner.

Viel besser und für sich selbst befreiter, wäre es, die Probleme anzupacken und sie zu lösen... dann könnten irgendwann die Menschen alle friedlich mit der Natur leben.
:lachen:
Bei solchen Aussagen weiss ich nie, ob die Person ernst zu nehmen ist.
Der Mensch will nicht friedlich mit der Natur leben. Nun ja, jedenfalls nicht friedlich. Ich weiss nicht, wie gut sich manche die Menschen überhaupt ansehen, aber unsere Natur ist gewalttätig...

Aber von anderen Menschen glaubst Du das Schlimmste. Warum denkst Du, dass andere Menschen schlecht und böse sind? Wie kommst Du auf die Idee, dass sie schlechter sein könnten als Du?

Weil ich mindestens einmal wöchentlich die Polizei vor dem Haus habe, weil wieder in meiner Strasse eine Frau verprügelt wird? Weil ich seit einem viertel Jahrhundert unter Menschen lebe? Ich weder blind noch blöd bin!?

Oder anders: warum verachtest Du sie? Und glaubst gleichzeitig, dass Du besser bist als andere?

Und was die Grippe angeht: da ich selbst keine Grippe bin, hinkt dieser Vergleich ein wenig. ich muss die Grippe nicht mögen, aber da ich selbst ein Mensch bin, emfände ich es als Hochmut, wenn ich mich selbst als etwas Besseres ansehen würde als andere Menschen.
Das heißt natürlich nicht, dass ich jeden Menschen mag, aber warum sollte ich die Menschen (allgemein) verachten? Ich bin doch selbst einer....

Ich habe nie gesagt, dass ich besser sei. Ich versuche vieles besser zu machen, aber, wie gesagt, ich bin auch nur ein Mensch. Ich sehe den Menschen nicht als wertvolles Individuum, und könnte ich die Menschen von diesem Planeten werfen, unter der Bedingung, dass auch ich sterben müsste, ja es wäre mir so lieber als weiter unter und mit ihnen zu leben. Ich habe auch von anderen vieles über mich gelernt, weil ich ein Mensch bin, und ich habe auch vieles über andere gelernt, weil wir im Grunde die selbe Art sind.
Wie gesagt, du weist nicht wie ich ticke und denkst wohl wirklich, ich sei ein eingebildetes Bubi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
:lachen:
Bei solchen Aussagen weiss ich nie, ob die Person ernst zu nehmen ist.
Der Mensch will nicht friedlich mit der Natur leben. Nun ja, jedenfalls nicht friedlich. Ich weiss nicht wie, wie gut sich manche die Menschen überhaupt ansehen, aber unsere Natur ist gewalttätig...

Also man sollte schon genau differenzieren, wenn man "Verurteilungen" macht... ich kenne z.b. ne Menge "Kleingärtner", die sehr sorgsam mit ihrem Garten umgehen und jeden gepflanzten Salatkopf täglich liebevoll bewässern :D

Schau dir auch die Umweltschutzbewegungen an und wieviel Mitglieder allein die haben... natürlich sind es vor allem die Industrienationen, die seit vielen Jahrzehnten Raubbau an der Natur machen... allein der brasilianische Regenwald... doch in vielen Bereichen hat auch schon ein Umdenken eingesetzt, vom Bio-Anbau bis zum 3. Welt-Kaffee... wir entscheiden als Verbraucher, was und wo wir kaufen, das ist unsere Macht, die wir haben... Wenn viele diese verantwortlich nutzen, dann hat das schon eine Auswirkung auf die Hersteller...
 
Also man sollte schon genau differenzieren, wenn man "Verurteilungen" macht... ich kenne z.b. ne Menge "Kleingärtner", die sehr sorgsam mit ihrem Garten umgehen und jeden gepflanzten Salatkopf täglich liebevoll bewässern :D

Eben, wie gesagt, der Mensch mag die Natur im Grunde. Wir sind ein Produkt davon.

Schau dir auch die Umweltschutzbewegungen an und wieviel Mitglieder allein die haben... natürlich sind es vor allem die Industrienationen, die seit vielen Jahrzehnten Raubbau an der Natur machen... allein der brasilianische Regenwald... doch in vielen Bereichen hat auch schon ein Umdenken eingesetzt, vom Bio-Anbau bis zum 3. Welt-Kaffee... wir entscheiden als Verbraucher, was und wo wir kaufen, das ist unsere Macht, die wir haben... Wenn viele diese verantwortlich nutzen, dann hat das schon eine Auswirkung auf die Hersteller...

Heuchler und Selbstbetrug. Du denkst, du hast irgendeine Macht als Konsument? Du weisst nicht mal ob das wirklich Fruchtstückchen in deinem Joghurt sind. Kleines Geheimnis? Es sind oft keine...
Und nein, ich verurteile eigentlich nicht, was ich nicht kenne. Ich habe einige Jahre beim wohl grössten Lebensmittelkonzern gearbeitet. Ich kenne das treiben von wohlwollenden Organisationen. Die haben meist weniger Ahnung was richtig ist, als die bösen Konzernleiter, die die Natur beschmutzen. Sie rennen gerne in eine Richtung, polarisieren, schauen selber aber nicht gross über den Tellerrand hinweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
So positiv wie einige hier habe ich bis vor ein paar Monaten auch über die meisten Menschen gedacht, Fakt ist seriöse Menschen sind leider selten geworden, und leider ja, zumindest 60 Prozent sind korrupt.
 
Eben, wie gesagt, der Mensch mag die Natur im Grunde. Wir sind ein Produkt davon.



Heuchler und Selbstbetrug. Du denkst, du hast irgendeine Macht als Konsument? Du weisst nicht mal ob das wirklich Fruchtstückchen in deinem Joghurt sind. Kleines Geheimnis? Es sind oft keine...

Im Bioladen oder im Regional-Verkauf kriegst schon etwas naturnaheres und qualitativeres als im Supermarkt.. (auch hier gibts die Schafe, auch klar).. man kann auch selbst was anbauen, falls man nen Garten hat oder z.B. am Fensterbrett zuhause Kresse ansähen, das mach ich im Winter immer. Günstig und nach ner Woche kannst sie ernten, schmeckt echt lecker aufs Brot. :D
 
Und was baut man an, wenn fast nichts aus der Erde spriesst, weil Wertlos geworden, und ehrlich die guten Sachen, kriegen eh wieder nur die besseren, ich habe genug gesehen.
 
Im Bioladen oder im Regional-Verkauf kriegst schon etwas naturnaheres und qualitativeres als im Supermarkt.. (auch hier gibts die Schafe, auch klar).. man kann auch selbst was anbauen, falls man nen Garten hat oder z.B. am Fensterbrett zuhause Kresse ansähen, das mach ich im Winter immer. Günstig und nach ner Woche kannst sie ernten, schmeckt echt lecker aufs Brot. :D

Und da sehe ich auch den richtigen Weg.
Nur, viele in meine Alter wissen nicht, dass man das kann. Viele wissen nicht mal, das ihr eigen Blut nicht giftig ist. Wir vergessen mit jeder neuen Generation, was und wer wir eigentlich sind. Ursprünglich schlaue Menschen, die einst ihre Natur lebten, einen eigenen Garten hatten (ich hasse Bio-Tomaten genauso wie die aus dem Supermarkt, weil sie einfach, bis auf das Etikett, genau gleich billig rüber kommen. Eigene Gartentomaten sind es!) und ohne neues Handy glücklich waren.
Aber heute? Die News sind voll mit Dummheit verbreitenden Artikeln, schlecht recherchiert, sich teils widersprechend. Neue Entdeckungen werden angepriesen, die aber schon bekannt sind. Überall geht es nur noch um Profit und Facebook-Likes (unsere Welt). Wenn man nicht verhungert, von eben diesem 'sozialen Konstrukt' gestaucht wird (Bekannter in China), von 'Menschenhändlern' nach Europa geschleust wurde (Bekannte, nun zum Glück wieder in der Mongolei) oder mit 12 in einem Bürgerkrieg kämpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist aber nicht jede Fläche durch Menschen kultiviert, nööö. Es gibt schon durchaus noch natürliche Fleckchen. Naturschutzgebiete zum Beispiel. Und fahr mal in die Alpen, da gibt's nicht nur Skihänge, sondern auch viel bewandernswerte Natur.

Da kann man wandern, aber weder da wohnen geschweige denn sich seine Hütte bauen. :schmoll:
 
Zurück
Oben