Meinung, Wahrheit oder Beleidigung ?

Und zweitens ist das, was du annimmst, daß ich hätte tun wollen, genau der Punkt, um den es mir jetzt seit zwei Seiten geht. Und offenbar ich es irgendwie nicht schaffe, mich so klar auszudrücken, daß es ankommt. Wenn ich eine falsche Ansicht zurechtrücke, dann will ich NiCHT den Menschen anders haben, sondern die Ansicht.

Und da ist der Punkt, den Du offensichtlich nicht wahrhaben möchtest: Dass eine Meinung etwas ist, was aus einem Menschen gewachsen ist aufgrund seiner Erfahrungen - und Du damit NATÜRLICH den Menschen verändern willst, würdest Du ihn zwingen wollen, eine andere Meinung zu vertreten.


Nicht den Menschen, nur den Blickwinkel will ich verändern... und das ist bitte auch ein entscheidender Unterschied.

Da möchtest Du gewaschen werden ohne naß zu werden Kinny - ein Mensch verändert sich ständig, damit auch SEIN Blickwinkel - vice versa. Wenn ein Mensch seinen Blickwinkel verändert, verändert er SICH damit. Denn diese Dinge sind nunmal verwoben.

Ich kann meinen Blickwinkel nicht im Supermarkt kaufen wie eine Ware, abgespalten von mir. Der Blickwinkel gehört ZU MIR, ist aufgrund meiner Erfahrungen entstanden, es wäre fatal zu glauben, das wäre bloß ein Anhängsel eines Menschen, das man so mir nix Dir nix ändern kann, ohne Prozesse im Menschen selbst ausgelöst zu haben.

Und genau das ist der Grund, warum die Menschen auf Deine Ich-will-doch-bloß-eine-Meinung-korrigieren-Versuche allergisch reagieren. Weil dieses "bloß" nicht stimmt.


Und auf den Satz "du hast kein Recht, jemanden auf einen Fehler hinzuweisen" bin ich mittlerweise regelrecht allergisch. Natürlich habe ich das Recht, jemandem zu sagen, diese Verallgemeinerungen sind von Übel, weil sie eben tatsächlich der Grund sind, daß Kriege ausbrechen. Soweit sind wir uns doch einig.

Ok, Kinny - was unterscheidet dann Dein Verhalten vom Verhalten von nehmen wir jetzt mal ein Beispiel: Eva07?

In IHREN Augen gibt es biblische Gesetze, die sie vertritt. Und in IHREN Augen hat sie NATÜRLICH das Recht, jemanden zu sagen, dass Sünde oder sowas der Grund sind, dass Kriege ausbrechen.

Jeder nach seiner Ansicht. Und radikale Islamisten werden auch andere Gründe annehmen, warum Kriege ausbrechen, und und und....

Und Du gehst selbstverständlich davon aus, dass DEINE Ansicht die "richtige" ist und Du damit das Recht hast, andere zu korrigieren.

Und kommst als Argumentation, dass Schubladisieren für Krieg verantwortlich sei?

Bist Du Dir da sicher? Ein Krieg hat meistens wirtschaftliche Interessen, denke ich. Aber ist eben MEINE Meinung.

Man kann jedes Argument, jede Eigenschaft in seiner Hochpotenz als verheerend ansehen. Sogar Mutterliebe kann zum Massenmörder machen, rein rhetorisch betrachtet.

Das trifft allerdings nicht den Kern des Problems. Es gibt nur eine subjektive Wahrheit, das ist das Problem.

Solange ich das so tue, daß ich dabei klarmachen kann, daß es um die SAche geht und nicht um den Menschen. Es gehört bitte zur Zivilcourage, falschen Anschauungen entgegenzutreten
.

In Deinen Augen falsche Anschauungen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich rede jetzt nicht vom Opfer, das auf der Straße zusammengeprügelt wird und alle schauen zu - ich rede hier vom Forum. Und da sind die anderen eben genauso zivilcouragiert wie Du. Sie verteten eben eine andere Anschauung als Du.

Denn inh letzter Konsequenz führt die von dir propagierte Haltung zu genau dem, was dann anderswo wieder als "Alle haben zugeschaut" beklagt wird. Im selben forum, von denselben Leuten, die mir jetzt erklären wollen, ich hätte kein Recht, falschen Verallgemeinerungen entgegenzutreten (und das ich ist bitte wieder Stilmittel, damit wir uns richtig verstehen.)

Das ist jetzt genau das, was ich meinte - bitte verwende nicht rhetorische Kunstgriffe, um die Diskussion, die hier ums Forum geht und um Meinungsaustausch, effektvoll auf eine Ebene zu heben, als hätten Menschen jemanden totgeprügelt und alle zugeschaut.

Man kann jedes Argument auf diese Art und Weise aushebeln. Das ist keine Kunst. Kunst ist es, beim Thema zu bleiben und konstruktiv zu arbeiten.

Ist das denn so schwer zu akzeptieren. Daß grundsätzlich jeder bitte jeder das Recht hat, mich zu kritisieren und mir zu sagen, was ihm auffällt an mir, wenn es ihn stört? Wozu denn all die esoterischen Gliederverrenkungen, wenn wir nachher noch weniger fähig sind mit Kritik umzugehen, ohne uns gleich vernichtet vorzukommen, als vorher?

Es ist offensichtlich noch immer nicht rübergekommen, worum es geht: Wenn mir jemand sagt, dieses Verhalten von Dir verletzt mich, so zeigt er seine Grenzen auf. Was ich mit dieser Information dann mache, wie ich darauf reagiere, ist MEINE Sache.

Es ist aber nicht ok, wenn jemand zu mir sagen würde: Das, was Du machst, ist falsch.

Denn das ist meine Entscheidung. Und ob es falsch ist oder nicht liegt erstens an meiner Sichtweise und zweitens kann derjenige kein Hellseher sein, wie die Zukunft aussieht - ob das tatsächlich "falsch" oder nicht "falsch" war.

Denn falsch ist es in seinen Augen - in meinen Augen vielleicht nicht. Wenn es für mich "falsch" wäre, würde ich es nicht tun. Ganz klare Sache, oder?

Oh nein. Esoterisch denken heißt nicht, den Hausverstand an der Garderobe abgeben.

Eben, Kinny.

Lg
Suena
 
Werbung:
Das ist aber auch was ganz anderes als der Satz "DU MACHST EINEN FEHLER!" - Denn DAS kann ich nicht beurteilen, ob das für denjenigen ein Fehler ist oder nicht. Denn möglicherweise ist dieser Mensch verunsichert und deshalb damit glücklich oder braucht diese Einstellung oder er hat sie aufgrund eines inneren Schmerzes, was weiß ich schon über das Leben eines anderen?


Genau - und damit fängt die Be"urteilung" eines Menschen an, ohne seinen persönlichen Hintergrund sehen zu wollen.




Es muss doch möglich sein, falsche Ansichten zu korrigieren....IN DEINEN AUGEN FALSCHE, das musst Du dazu sagen, dann weißt Du, warum so etwas mit dem Satz: "Du machst einen Fehler" sicher NICHT korrigierbar ist.

Und wer bitte, ist der "Jemand, der es defintiv besser weiß"?....

Das ist alles in DEINEN Augen besser, falsch, richtig, "die Wahrheit" etc...es gibt noch Millionen von anderen Augen Kinny. Und die meinen - genauso wie Du, sie hätten recht.


Ja! Es kann durchaus für den anderen sich als sehr richtig anfühlen und dann? Was tun? Miteinander streiten oder miteinander reden?


Andere Menschen hatten ein anderes Leben und sind demnach auch zu ganz anderen Ansichten gekommen. Und nun sag ihnen, sie würden einen "Fehler" machen....

Mit welchem Recht?


Und das ist dann immer der Knackpunkt und überhaupt rein menschliches Ermessen, geprägt von der Persönlichkeit - mit welchem Recht! Mit keinem, denn das Recht ist so wandelbar. Ein Mensch, wie er ist, ist so zu achten, wie er ist. Es sei denn, man will unbedingt rechthaben.


Kinny, weiterkommen kann ich auch, ohne dass mir jemand erzählt, wo in meinem Leben (in den Augen eines anderen!) Fehler wären. Wenn es für Dich ein guter Weg ist, bitte. Ich persönlich möchte selbst entscheiden, welche Erfahrungen in meinem Leben ich als angenehm oder unangenehm einstufe.

Und geistige Fenster öffnen sich auch anders ;) - da führen viele Wege nach Rom, nicht nur der der Fremdkritik.


Ja, mir ist auch lieber, ich entscheide für mich selbst, welche Fehler ich mache - was heißt, was ich dann als eventuellen Fehler sehe (Ursache im weiteren Sinne).
Noch dazu gibt es notorische Nörgler und Besserwisser, die immer etwas zu kritisieren haben, die immer Fehler finden beim anderen - also nein danke. Oft finden ja genau solche Menschen zusammen - die, die immer schon kritisiert wurden und die, die immer schon kritisierten . Beide Seiten brauchen wohl ein neues "geistiges" Fenster - aber ob das durch Hinweisen auf "Fehler" möglich ist?

Und ich denke, daß Fenster sich am besten öffnen, wenn ich in mir selbst stark bin und in meiner Mitte.




Liebe Grüße
Alana
 
Es liegt einfach an uns selbst, ob ein Gespräch konstruktiv oder destruktiv verläuft, nicht am anderen. Eigenverantwortung nennt man das. Packe ich Haß, Wut und Zorn in meine Worte, werden sie verletzen und wohl Abwehr hervorrufen. Wenn ich das möchte - gut.
Wenn ich allerdings mal etwas ändern möchte, dann wäre es gut, auf Abwertung und Beleidigung zu verzichten, es wäre auch gut, den anderen nicht ihre Fehler zeigen zu wollen, sondern einen Weg, wie man es auch machen kann, besser machen kann. Das geht schlecht über Haß und Zorn - hat doch noch nie geklappt, oder?

Liebe Grüsse, Alana
 
Ja Alana

Man muss wohl das ganze irdische Leben an sich arbeiten.
Und vor allem erkennen das wir alle eines Ursprungs sind.
Dann betrachtet man andere Menschen auch nicht als minderwertig .
Wenn es meine Intention ist mit meinen Mitmenschen harmonisch zu leben,
sollte ich auch nicht über Sie hetzen.
Wie ich schon sagte muss man dann mit Gegenwind rechnen.


Gruss Oki

Hallo Oki - nur sollte das für alle Seiten gelten. Keine Hetze, sonst ist es nicht möglich, daß Menschen friedlich miteinander reden. Das Gefühl "im Recht" zu sein, das hat ja dann jeder der Beteiligten.
Und solange der Gegenwind niemanden umwirft, sondern den Menschen in eine neue Richtung schauen läßt - gut!

Grüsse, Alana
 
Und genau das ist der Grund, warum die Menschen auf ...

Das ist eine Verallgemeinerung. Einige Menschen reagieren allergisch - andere nicht.

In IHREN Augen gibt es biblische Gesetze, die sie vertritt.
:) Dann sagst du mir jetzt ganz schnell, welches biblische Gesetz besagt, daß alle Männer potentiell pervers sind. Und dann bin ich die Deine :)

Daß Pauschalverurteilungen, bei der ganze Menschengruppen heruntergemacht werden, von Übel sind, das ist eine Tatsache. Daß sie zu verheerenden Kriegen geführt haben, lehrt die Weltgeschichte. (Unabhängig davon gibt es bei jedem Krieg Gruppen, die finanziellen Nutzen draus ziehen - aber die Massen mobilisierst man mit solchen Pauschal-Herabsetzungen.) Das erfind nicht ich, das ist so und ich spreche es einfach aus. Und wenn die Folge davon ist, daß mich jetzt jemand für überheblich hält, werd ich damit leben, kein Problem.
 
Hi Suenna

Mich haben vor allem Bestätigungen immer wieder auf die Beine gebracht. Wenn mir jemand sagte, ich sei eine gute Mutter- überlegte ich freiwillig recht schnell, wie ich denn noch eine "bessere" Mutter sein könnte. Der Ansporn war sofort da.

Wenn einer hingegen sagte: "Das und das machst du falsch", fiel es mir vergleichsweise recht schwer dies zu ändern- selbst, wenn ich längst auch schon so dachte.
Es entwickelten sich dann einfach keine oder kaum alternative Denkweisen. Ich zog mich ja selbst immer herunter mit meinen "das machst du falsch" und blieb dann aber darin haften.

Alles in allem, ich stimme dir aus persönlicher Erfahrung vollends zu.

greez
kredamoon
 
Das ist eine Verallgemeinerung. Einige Menschen reagieren allergisch - andere nicht.

:) Dann sagst du mir jetzt ganz schnell, welches biblische Gesetz besagt, daß alle Männer potentiell pervers sind. Und dann bin ich die Deine :)

Daß Pauschalverurteilungen, bei der ganze Menschengruppen heruntergemacht werden, von Übel sind, das ist eine Tatsache. Daß sie zu verheerenden Kriegen geführt haben, lehrt die Weltgeschichte. (Unabhängig davon gibt es be jedem Krieg Gruppen, die finanziellen Nutzen draus ziehen - aber die Massen mobilsierst du mit solchen Pauschal-Herabsetzungen.) Das erfind nicht ich, das ist so und ich spreche es einfach aus. Und wenn die Folge davon ist, daß mich jetzt jemand für überheblich hält, werd ich damit leben, kein Problem.

Mehr fällt Dir jetzt als Antwort nicht ein? Kinny, es ist eine durchaus übliche Methode, auf Fragen nicht zu antworten bzw. auf Argumente des anderen nicht einzugehen. Das praktizierst Du gerade - macht mir nichts aus. Jeder wie er kann.

Und wir können natürlich jetzt endlos darüber diskutieren, ob Massenhysterie oder die Wirtschaft an einem Krieg Hauptverursacher sind....

Worum geht es Dir Kinny? Du lenkst vom Thema ab - ich bin überzeugt davon, dass Eva07 genügend biblische "Beweise" finden wird. Und das weißt Du - warum forderst Du diese jetzt von mir?

Das, worums mir bei meinen letzten Postings an Dich eigentlich ging....Meine Überlegung, dass Meinung und Mensch zusammengehören, ignorierst Du....

Liebe Grüße
Suena
 
Das ist eine Verallgemeinerung. Einige Menschen reagieren allergisch - andere nicht.

:) Dann sagst du mir jetzt ganz schnell, welches biblische Gesetz besagt, daß alle Männer potentiell pervers sind. Und dann bin ich die Deine :)

Daß Pauschalverurteilungen, bei der ganze Menschengruppen heruntergemacht werden, von Übel sind, das ist eine Tatsache. Daß sie zu verheerenden Kriegen geführt haben, lehrt die Weltgeschichte. (Unabhängig davon gibt es bei jedem Krieg Gruppen, die finanziellen Nutzen draus ziehen - aber die Massen mobilisierst man mit solchen Pauschal-Herabsetzungen.) Das erfind nicht ich, das ist so und ich spreche es einfach aus. Und wenn die Folge davon ist, daß mich jetzt jemand für überheblich hält, werd ich damit leben, kein Problem.

Das eine hat nichts damit zu tun, daß man einem anderen dann aggressiv gegenübertritt, der offensichtlich ein sehr (übertrieben) religiöses Verständnis hat, der offensichtlich so geprägt ist/wurde.
Man kann ihr dann beweisen, daß es wirklich so ist, indem man sie niederknüppelt, oder man sucht nach einem Weg, der ihr eine andere Blickrichtung gibt.
Ich habs schon mal gesagt: man kann dann soviele Watschn austeilen, bis sie sagt, ja , alle Menschen sind sooooo liebevoll, oder man tut's halt endlich mal anders. Deshalb braucht man niemandem zustimmen in solchen Ansichten.
 
@Suena

Und genau das ist der Grund, warum die Menschen auf Deine Ich-will-doch-bloß-eine-Meinung-korrigieren-Versuche allergisch reagieren. Weil dieses "bloß" nicht stimmt.

Komm doch mal auf den Punkt wie du es machen würdest und höre auf Kinny absichtlich falsch zu verstehen!
Nirgends hat sie erwähnt das sie irgendjemandem eine Meinung aufzwingen möchte!


Ok, Kinny - was unterscheidet dann Dein Verhalten vom Verhalten von nehmen wir jetzt mal ein Beispiel: Eva07?


Das ist doch ganz offensichtlich!
Hast du nicht verstanden wonach jeder Mensch strebt und warum du eigendlich lebst?
Verstehst du nicht das wenn du in Harmonie mit deinen Mitmenschen leben willst,dann nicht andere Menschen ausgrenzen und dich über sie erheben solltest?
Die Hauptintention eines jeden Menschen ist gleich!
Glücklich und zufrieden zu sein,darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Und ganz sicher gilt das auch für Eva!

Nur der Punkt der dir überhaupt nicht auffällt ist folgender:
Wenn du von Hamburg nach Köln möchtest,
musst du dich ins Auto setzen und in diese Richtung fahren!

Wenn du aber in eine andere Richtung fährst kommst du nicht zum Ziel!

Wenn man Eva also sagt welche Konsequenzen ihre Denkweise haben kann und was passiert wenn viele Menschen so denken wie Sie...
Dazu habe ich ja schon ein paar Beispiele gebracht wohin dieses Denken und das damit verbundene Aufhetzen gegen andere Menschengruppen führen kann.


In IHREN Augen gibt es biblische Gesetze, die sie vertritt. Und in IHREN Augen hat sie NATÜRLICH das Recht, jemanden zu sagen, dass Sünde oder sowas der Grund sind, dass Kriege ausbrechen.

Da hast du wohl auch wieder etwas falsch verstanden!
Eva hat nicht gesagt das Sünden der Grund ist das Kriege ausbrechen...
Ich habe das ins Spiel gebracht mit dem Krieg und der Kirche.
Weil Sie über andere Menschen geurteilt hat sie wären Sünderinnen.
Und dieser Ausdruck wurde von der Kirche erfunden und hat zu Ausgrenzungen und Kriegen geführt!
Kennst du vielleicht irgendeinen Menschen der gerne Krieg führt und Spass daran hat andere zu foltern und zu verbrennen wie die Kirche es tat?
Kennst du irgendjemanden der das gutheisst oder dessen Ziel es ist wieder an diesem Punkt zu kommen?

Ganz offensichtlich haben wie du es nennst biblische Gesetze dazu geführt!
Und da der Mensch lieber in Harmonie lebt(Naturgesetz) und glücklich ist,
ist diese Denkweise nicht dienlich um dahinzukommen!
Also falsch!
Und genau das muss man ihr klarmachen und anderen die so verkorkst denken.


Jeder nach seiner Ansicht. Und radikale Islamisten werden auch andere Gründe annehmen, warum Kriege ausbrechen, und und und....

Nein sicher nicht! Der Grund ist immer der Glaube an die Sünde wenn du auf Religionen abzielst wie jetzt mit den Islamisten.
Man erhebt sich über andere weil man nicht kapiert das es so etwas wie Sünde nicht gibt und kein Mensch minderwertiger ist wie ein Anderer!


Bist Du Dir da sicher? Ein Krieg hat meistens wirtschaftliche Interessen, denke ich. Aber ist eben MEINE Meinung.

Sicherlich auch ,aber als Grund wird dann doch alles mit einem religiösen Touch versehen um den Krieg zu rechtfertigen.


Es ist aber nicht ok, wenn jemand zu mir sagen würde: Das, was Du machst, ist falsch.

Es ist aber okay zu sagen wohin dieses Denken führt!
Und zwar sicher nicht zum Ziel!
Die Intention eines jeden Menschen ist gleich ,weil Naturgesetz!
Der Mensch ist und bleibt nur gesund wenn er in Harmonie mit anderen Menschen leben kann!

Denn das ist meine Entscheidung. Und ob es falsch ist oder nicht liegt erstens an meiner Sichtweise und zweitens kann derjenige kein Hellseher sein, wie die Zukunft aussieht - ob das tatsächlich "falsch" oder nicht "falsch" war.

Denn falsch ist es in seinen Augen - in meinen Augen vielleicht nicht. Wenn es für mich "falsch" wäre, würde ich es nicht tun. Ganz klare Sache, oder?

Blödsinn!

Ich bin kein Hellseher ,aber ich kann dir todsicher sagen das wenn du dich ins Auto setzt und nach Köln möchtest,
du auch die richtige Richtung wählen musst.
Sonst kommst du nämlich dort an ,wo du sicher nicht hin möchtest....

Gruss Oki
 
Werbung:
Hi Suenna

Mich haben vor allem Bestätigungen immer wieder auf die Beine gebracht. Wenn mir jemand sagte, ich sei eine gute Mutter- überlegte ich freiwillig recht schnell, wie ich denn noch eine "bessere" Mutter sein könnte. Der Ansporn war sofort da.

Wenn einer hingegen sagte: "Das und das machst du falsch", fiel es mir vergleichsweise recht schwer dies zu ändern- selbst, wenn ich längst auch schon so dachte.
Es entwickelten sich dann einfach keine oder kaum alternative Denkweisen. Ich zog mich ja selbst immer herunter mit meinen "das machst du falsch" und blieb dann aber darin haften.

Alles in allem, ich stimme dir aus persönlicher Erfahrung vollends zu.

greez
kredamoon

So ging es mir auch - ich sah mich teils als einzigen Fehler. Weil halt die Menschen verschieden sind und es nicht allgemeingültig behauptet werden kann, daß es gut ist, anderen ihre Fehler aufzuzeigen.

Suena, du hattest gesagt, es wäre interessant, warum das jemand tut? Ich denke, daß es immer um eine gewisse Machtausübung geht. Denn es IST halt dann so, der eine muß ich sich seine Fehler erkennen und der andere hat für sich "gepunktet". Ich glaube nicht, daß das viel mit einem "Miteinander" zu tun hat.

Liebe Grüsse, Alana
 
Zurück
Oben