Meinung, Wahrheit oder Beleidigung ?

Wenn du aber Freunde vom mir als Sünder und minderwertig bezeichnen würdest und diese Ansicht in die weite Welt hinaustragen möchtest über dieses Forum hier,


Gruss Oki

Also ich kenne deine Freunde, wenn ich hier chatte? Wie kann das denn sein? Nein, da muß ich dir widersprechen: Deine Freunde kann ich gar nicht meinen, da es für mich Fremde sind.
Und darum ging es mir hier. Es sind doch immer nur persönliche Ansichten, die hier vermittelt werden können- bestenfalls. Wieso sollte ich mir dann diesen Schuh anziehen (oder meine Freunde)?
Das Gegenteil scheint mir eher der Fall zu sein:
Je mehr ich dagegen stochere, um so mehr wiegele ich die ganze Sache auf.
Natürlich kann ich im real - live nicht einfach vorüber gehen, wenn jemand tätlich angegriffen wird. Das würde ich auch nicht tun.
Doch auch da tut es mitunter ganz gut, bestimmte Dinge einfach zu ignorieren.
Dies hier ist etwas ganz anderes. Hier lassen die Leutz mal Dampf ab oder teilen uns ihre Weisheiten mit. Na und? Ich schätze, wenn das feedback ausbleibt, überlegen sie sich ganz schnell etwas anderes. Es gibt doch nichts "gemeineres" als einfach nicht beachtet zu werden. Das ist für einen Menschen sogar die schlimmste "Strafe".

greez
kredamoon
 
Werbung:
Das denke ich auch, kredamoon - man kann auch etwas ignorieren und ins Leere laufen lassen, als ihm noch zusätzliche Aufmerksamkeit zu schenken, besonders, wenn klar wird, was da für eine Prägung vorherrscht bei einem Menschen. Deshalb schreien ja nicht gleich hunderte von anderen Menschen - ja, sie hat völlig recht.

Jeder ist in seinem Recht, nicht nur einer.
Und wenn ich denke, ich müßte wem meine Meinung sagen, dann braucht er sie ja noch lange nicht für sich gelten lassen, ich kann genausogut sagen: Deine Meinung interessiert mich nicht.

Ich kann nur von mir sprechen, aber mir wurden sehr häufig meine angeblichen Fehler aufgezeigt, am liebsten von Menschen, die sich selbst ziemlich fehlerlos sahen, wenn nicht völlig fehlerfrei. Die also ein Ventil suchten für ihre eigene Angst, Fehler zu haben. Die Steigerung ist dann noch, daß man jemand anderen als strahlendes Beispiel bekommt, der alles richtig macht. Ja, das kann ziemlich verunsichern, also das ist nicht so, daß Worte nichts bewirken, Trekker, und das gilt auch für Eva, glaube ich.

Also habe ich mich unabhängig gemacht von dieser ganzen Fehlersucherei und Kritik, die nicht mehr aufhörte , bevor ich mich selbst ganz verloren hätte, mich gar nicht mehr gespürt hätte.

Das Ergebnis ist neue Kraft, das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Ich werde mir die Fehler, die andere in mir sehen, nicht mehr reinziehen - sondern schau selbst in mir nach, wie ich mich damit oder damit fühle. Fühle ich mich gut, ist es richtig - für mich. Ich bin für mich selbst die letzte Instanz, niemand anderer kann das sein. Und kann wieder malen, was ich nicht mehr konnte, habe Freude im Herzen und am Leben und endlich wieder innere Ruhe.

Gesellschaftliche Regeln, auch hier die Forumsregeln, die muß man wohl einhalten - wenn nicht, dann gibt es Konsequenzen und da kann ich mich ganz klar entscheiden und weiß, was folgen wird, wenn ich solche Regeln breche.
Aber was für mich wahr ist, das kann mir niemand vorschreiben.

Und hat jemand solche Ansichten, wie sie von Eva vertreten wurden, so kann man dieser Anschauung zwar aufs schärfste entgegentreten - ob es etwas bewirkt, sieht man dann an den Reaktionen. Also die Reaktion zeigt, ob ich etwas positiv verändern konnte oder nicht bei meiner Fehlersuche und Kritik am anderen. Meistens nicht. Und wenn dann noch Beleidigungen und Herabsetzungen geschehen, erstrecht nicht. Dann hat sich ein Weltbild bestätigt.


.
 
Hallo zusammen, ich gebe hier jetzt mal meine Wahrnehmung und meine Meinung preis, indem ich schreibe, das ich die beiträge und Kommentare von der Suena als sehr anstrengend und widersprüchlich empfinde!
Ist das jetzt eine Beleidigung aus euerer Sicht???
Aus meiner nicht! :-) L.G
 
wer bestimmt überhaupt, ob etwas eine Beleidung ist oder nicht ?
Ist es der, der eine Äusserung auf das verhalten einer bestimmten Person macht?
Oder bestimmt der, der sich vielleicht durch eine Äusserung beleidigt fühlt?
kann man denn im vorfeld überhaupt wissen, wie empfindlich eine person auf etwas geschriebenes reagiert, wo man sie garnicht persönlich kennt und auch keine emotional verbindung zu dem menschen hat:confused:
Also ich aus meiner Sicht sehe das ehrlich so, das es zumindestens für mich und in einem Forum garnicht möglich ist, das man mich beleidigt!
Jeder darf zu etwas seine meinung äussern und das muss ja nicht immer das sein, das was man selbst für richtig und wahr ansieht..
Warum sollte ich mich auch durch eine Aussage eines menschen beleidigt fühlen, der mir im grunde wild fremd ist und ich zu dieser Person überhaupt keinen persönlichen bezug habe?
Was passieren kann, ist das man ein verhalten an mir kritisiert,
das find ich ok,
mach ich doch auch,
aber damit stelle ich doch nicht die komplette Person in frage.
Und wenn mich jemand anschreibt und schroffe Worte benutzt oder schimpfwörter, dann ist das doch eher ein Armutszeugnis für den, der die beleidigungen geschrieben hat,
aber sowas muss man doch nicht ernst nehmen und sich dann auch beleidigt fühlen.
Also wenn ein mensch jemand anderes im grunde nichts böses will und ihm auf grund seiner Erfahrungen und aus seinem Wissen etwas zu einer Situation äussert, dann ist das sicher nichts schlechtes und auch Kritik empfinde ich nicht als beleidigung,
und letzendlich hat jeder das recht, seine eigene wahrheit zu leben ;-) L.G
 
Die Hauptintention eines jeden Menschen ist gleich!
Glücklich und zufrieden zu sein,darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Und ganz sicher gilt das auch für Eva!
Ja, absolut!

okidoki schrieb:
Nur der Punkt der dir überhaupt nicht auffällt ist folgender:
Wenn du von Hamburg nach Köln möchtest,
musst du dich ins Auto setzen und in diese Richtung fahren!

Wenn du aber in eine andere Richtung fährst kommst du nicht zum Ziel!
So ist es.

okidoki schrieb:
Wenn man Eva also sagt welche Konsequenzen ihre Denkweise haben kann und was passiert wenn viele Menschen so denken wie Sie...
... dann tut man das aus einem bestimmten Grund. Aus welchem, okidoki? Um Eva zu retten? Um sie auf den rechten Weg zu bringen? Jaja, das scheint ein edles Motiv zu sein- aber ist es das wirklich?
Ist das Motiv in Wirklichkeit nicht ein ganz anderes? Warum ist es so schwer zu ertragen, Leute in die falsche Richtung fahren zu sehen? Was hat das mit einem selbst zu tun, okidoki?

okidoki schrieb:
Es ist aber okay zu sagen wohin dieses Denken führt!
Und zwar sicher nicht zum Ziel!
Die Intention eines jeden Menschen ist gleich ,weil Naturgesetz!
Der Mensch ist und bleibt nur gesund wenn er in Harmonie mit anderen Menschen leben kann!
Ja, das ist richtig- es ist ok zu sagen, welches Denken zielführend ist und welches nicht. Wesentlich ist aber, dass man selbst zielführend denkt- und vor allem auch handelt.
Wenn ich jemanden sehe, der versucht, sein Ziel, glücklich zu werden, auf einem Umweg verfolgt, von dem ich bereits weiss, dass dieser Weg in eine Sackgasse führt, dann kann ich ihm wohl sagen, dass er im Begriff ist, in eine Sackgasse zu fahren, ich werde mich dabei aber nicht ereifern. Denn es ist seine Sackgasse- nicht meine. Ich kenn' die schon, ich war da selbst schon mal drin- und weil es da nicht mehr weiterging, bin ich umgekehrt. Das wird derjenige auch erkennen, weil es in der Natur von Sackgassen liegt, dass man umkehrt.

Wenn derjenige nun lautstark seinen Weg anpreist, von dem ich bereits weiss, dass das ne Sackgasse ist, warum sollte ich mich dann davon persönlich angegriffen und beleidigt fühlen?
 
Warum ist es wohl so das alle Frauen hintenrum agieren und hinterlistig sind?
Sieht man doch schon in der Bibel das Eva den Adam überredet hat den Apfel zu essen...
Und zurecht muss die Frau im Islam den Schleier tragen denn alles Schlechte kommt von der Frau.
Die meisten Frauen sind selbst schuld wenn sie vergewaltigt werden .
Man schaue sich mal an wie aufreizend sie rumlaufen zum Teil!
Sie wissen das der Mann von Natur aus so gestrickt ist auf visuelle Reize zu reagieren und nützen das schamlos los.
Die Ausländer die sich hier in Deutschland aufhalten sind zumeist Bauern und in ihrer Heimat nicht willkommen.
Daher machen sie hier in Deutschland auch nur die niederen Arbeiten wozu der der Deutsche sich nicht herablassen würde.
Viele haben auch kaum Bildung weil sie kein deutsch können und zumeist dann Straftaten begehen.
Man sollte sie dann ausweisen damit man hier im Land Ruhe hat!

Und hier im Thread kommen gewisse Schlauberger rein,lesen eine Seite ,
wissen überhaupt nicht worum es geht und meinen dann mitreden zu können...

Sorry.....aber das ist meine Meinung!

Gruss Oki
 
Wenn ich jemanden sehe, der versucht, sein Ziel, glücklich zu werden, auf einem Umweg verfolgt, von dem ich bereits weiss, dass dieser Weg in eine Sackgasse führt, dann kann ich ihm wohl sagen, dass er im Begriff ist, in eine Sackgasse zu fahren, ich werde mich dabei aber nicht ereifern. Denn es ist seine Sackgasse- nicht meine. Ich kenn' die schon, ich war da selbst schon mal drin- und weil es da nicht mehr weiterging, bin ich umgekehrt. Das wird derjenige auch erkennen, weil es in der Natur von Sackgassen liegt, dass man umkehrt.

Wenn derjenige nun lautstark seinen Weg anpreist, von dem ich bereits weiss, dass das ne Sackgasse ist, warum sollte ich mich dann davon persönlich angegriffen und beleidigt fühlen?


Hm, jetzt fühl ich mich aber doch leicht angepißt.

:D :D :D
 
Das ist sehr diffizil - ich kann einer Anschauung auf das Schärfste entgegentreten - und den Menschen, der diese Ansicht vertritt, dennoch respektieren. Ob er nun mein Auftreten gegen seine Ansicht als Angriff auf seine Person uminterpretiert, liegt ja nicht mehr in meiner Macht... Momentan weiß ich allerdings nicht mehr, mit welchen Worten ich diesen Unterschied noch verdeutlichen soll - ein bißchen beschleicht mich das Gefühl, daß du mich absichtlich nicht verstehen willst. Wenn Gefühl falsch, bitte korrigieren ;)

Liebe Kinny!

Vielleicht siehst Du Dir den Unterschied selbst an:

Hier Deine vorige Aussage, auf die ich reagiert habe:

Es muß bitte möglich sein, falsche Ansichten zu korrigieren, wenn jemand es definitiv besser weiß, und zwar ohne daß er sich vorwerfen lassen muß, er stelle sich damit über wen

Und jetzt wirst Du wissen, worum es mir gegangen ist - Du hast inzwischen Deine Aussage auf die Aussage, jemanden mit meiner Ansicht entgegenzutreten herunterrelativiert.

Und DAZWISCHEN liegen Welten - und darauf wollte ich aufmerksam machen.

Zwischen dem Vertreten bzw. Artikulieren seiner Ansicht und dem "Korrigieren-Wollen einer anderen Ansicht weil jemand es definitiv BESSER WEISS."

Und Trekker weiß inzwischen, was ich meine. Ich denke, das müsste bei Dir auch möglich sein.

Liebe Grüße
Suena
 
Werbung:
Und jetzt wirst Du wissen, worum es mir gegangen ist - Du hast inzwischen Deine Aussage auf die Aussage, jemanden mit meiner Ansicht entgegenzutreten herunterrelativiert.

Und DAZWISCHEN liegen Welten - und darauf wollte ich aufmerksam machen.

Zwischen dem Vertreten bzw. Artikulieren seiner Ansicht und dem "Korrigieren-Wollen einer anderen Ansicht weil jemand es definitiv BESSER WEISS."

Und Trekker weiß inzwischen, was ich meine. Ich denke, das müsste bei Dir auch möglich sein.

Liebe Grüße
Suena


Trekker sagte ganz richtig:
Wenn ich also hart sage "das ist ein Fehler" und das Begründen kann, dann ich das eine Erfahrung die zu einer Veränderung führen KANN aber NICHT MUSS! Es ist eine Erfahrung und der Mensch hat die Wahl, was er damit anfängt.
Dem hab ich nichts hinzuzufügen. Er wählt seine Worte so wie er kann - ich wähle sie so, wie ich kann.

Nein, ich weiß nicht, worauf du hinauswillst, ich bedaure.

Daß Hetze auf ganze Gruppen von Menschen, verallgemeinernde Vor-Verurteilungen und Pauschalgeringschätzung falsche Einstellungen zu Menschen im Allgemeinen sind, habe nicht ich erfunden. Das ist eine Tatsache. Wenn sie jemand ausspricht, zeigt er damit, daß er das definitiv besser weiß als derjenige, der pauschal verurteilt und herabwürdigt. Dazu hat auch jeder das Recht. Wie auch immer der Angesprochene drauf reagiert, ändert da dran gar nichts und liegt auch außerhalb des Einflußbereichs dessen, der ausspricht. Daß man das in dem Wunsch tut, damit einen Nachdenkprozeß auszulösen, darin kann ich nichts Verwerfliches sehen.

Mir geht es um den Stil, in dem ausgesprochen wird. Denn soweit ich es erfaßt habe, war genau danach hier eingangs gefragt.
 
Zurück
Oben