Lifthrasir
Aktives Mitglied
Hallo Jessey,
Was ist Leid???
Nach meinen Ansichten ist Leid eine persönliche Bewertung einer Information, eine persönliche Erfahrung.
Die Trennung einer Ehe - ist als solches nüchtern betrachtet eine Information --- zwei verheiratete Menschen trennen sich...
...nicht mehr, nicht weniger.
Erst wir --- bewerten diese Situation, entweder als betroffene Person, oder als außenstehener Betrachter der Information.
Einer der Partner bewertet die Trennung als Verlust und wird leiden --- der andere Partner bewertet die Trennung als Chance eines Neuanfang und wird sich freuen.
Eine Information - Trennung von Ehepartnern - und zwei individuelle Bewertungen - Leid/Freude - zwei persönlich veränderte Realitäten - Verlust/Neuanfang
Es ist unsere Entscheidung, wie wir die Situation bewerten!
Wer sich nun für das Leid entscheidet - der leidet eben --- und es wir zu seiner Wahrheit machen, die auf seiner veränderten Realtät basiert...
...und es gibt eben auch andere Entscheidungen. Das Problem ist doch, wie kann ich meine individuelle Realität bewusst verändern, wie kann ich meine Entscheidung bewusst fällen?
Ein Weg ist, sich zuerst der Information bewusst zu werden, auf der meine veränderte Realität aufbaut und dann den Prozess der individuellen Bewertung und deren Ursache zu verstehen --- denn erst aus dem Verständnis heraus kann ich bewusst Veränderungen bewirken.
So können wir auch bewusst zu unserer Ehrlichkeit finden - doch wie erkenne ich die Ehrlichkeit?
Erst wenn meine Ansichten/Meinungen mit meinen Gedanken/Handlungen übereinstimmen habe ich nach meiner Meinung zu meiner Ehrlichkeit gefunden.
Und wie werde ich mir dessen bewusst? Indem ich bewusst als Individuum eigenverantwortlich handele und mich nicht in der Allgemeinheit verstecke...
...aus dem Grund plädiere ich zum Beispiel, diese verallgemeinernde Ausdrucksform "man" aus dem persönlichen Repetroir zu streichen, denn meine Erfahrungen sind - seitdem ich bewusst auf diese Formulierung verzichte, schreibe ich bewusster...
...und es hat mir geholfen bewusst zu meiner Ehrlichkeit zu finden und mich bewusst für meine Entscheidungen zu entscheiden --- auch wenn ich mir bewusst bin das ich in den Ansichten der Allgemeinheit falsch liegen kann, so möchte ich mir doch treu sein, denn ich habe mich dazu entschieden nicht dem allgemeinen Selbstbetrug der Allgemeinheit zu leben, das nicht zwangsläufig beinhaltet, das ich meiner Meinung gegenüber nicht kritisch sein kann und bin.
beinhaltet leid nicht immer die chance etwas zu verändern? leid muß doch nicht immer nur negat. sein. es gibt die chance zum stop sagen, innehalten, selbstanschau und somit zur veränderung von dem was für uns nicht stimmt. so ist zumindest meine erfahrung. ohne leid würden wir auf der stelle treten weil wir ja kein grund hätten zu verändern und uns weiterzuentwickeln. es sei denn man möchte es so, aber dann kann man sich nur gegen alles abschotten und sich auf nix mehr einlassen, schon gar nicht auf neues. aber macht da sinn?
je stärker ich leide desto mehr schreit mein inneres da ich es endlich wahrnehmen soll, also mich selbst.
ging mir schon sehr oft so. nach der änderung löste sich das leid auf, man nimmt sich zukünftig intensiver wahr und handelt eher. man läßt es erst gar nicht mehr zum extremen leiden kommen oder auch nicht so lange, man handelt eher.
lg jessey
Was ist Leid???
Nach meinen Ansichten ist Leid eine persönliche Bewertung einer Information, eine persönliche Erfahrung.
Die Trennung einer Ehe - ist als solches nüchtern betrachtet eine Information --- zwei verheiratete Menschen trennen sich...
...nicht mehr, nicht weniger.
Erst wir --- bewerten diese Situation, entweder als betroffene Person, oder als außenstehener Betrachter der Information.
Einer der Partner bewertet die Trennung als Verlust und wird leiden --- der andere Partner bewertet die Trennung als Chance eines Neuanfang und wird sich freuen.
Eine Information - Trennung von Ehepartnern - und zwei individuelle Bewertungen - Leid/Freude - zwei persönlich veränderte Realitäten - Verlust/Neuanfang
Es ist unsere Entscheidung, wie wir die Situation bewerten!
Wer sich nun für das Leid entscheidet - der leidet eben --- und es wir zu seiner Wahrheit machen, die auf seiner veränderten Realtät basiert...
...und es gibt eben auch andere Entscheidungen. Das Problem ist doch, wie kann ich meine individuelle Realität bewusst verändern, wie kann ich meine Entscheidung bewusst fällen?
Ein Weg ist, sich zuerst der Information bewusst zu werden, auf der meine veränderte Realität aufbaut und dann den Prozess der individuellen Bewertung und deren Ursache zu verstehen --- denn erst aus dem Verständnis heraus kann ich bewusst Veränderungen bewirken.
So können wir auch bewusst zu unserer Ehrlichkeit finden - doch wie erkenne ich die Ehrlichkeit?
Erst wenn meine Ansichten/Meinungen mit meinen Gedanken/Handlungen übereinstimmen habe ich nach meiner Meinung zu meiner Ehrlichkeit gefunden.
Und wie werde ich mir dessen bewusst? Indem ich bewusst als Individuum eigenverantwortlich handele und mich nicht in der Allgemeinheit verstecke...
...aus dem Grund plädiere ich zum Beispiel, diese verallgemeinernde Ausdrucksform "man" aus dem persönlichen Repetroir zu streichen, denn meine Erfahrungen sind - seitdem ich bewusst auf diese Formulierung verzichte, schreibe ich bewusster...
...und es hat mir geholfen bewusst zu meiner Ehrlichkeit zu finden und mich bewusst für meine Entscheidungen zu entscheiden --- auch wenn ich mir bewusst bin das ich in den Ansichten der Allgemeinheit falsch liegen kann, so möchte ich mir doch treu sein, denn ich habe mich dazu entschieden nicht dem allgemeinen Selbstbetrug der Allgemeinheit zu leben, das nicht zwangsläufig beinhaltet, das ich meiner Meinung gegenüber nicht kritisch sein kann und bin.