Seids mir nicht bös, aber wenn jemand sagt, "alle Spanierinnen sind schwarzhaarig" (und bitte anstatt der Spanierinnen und den Haaren könnt ihr jetzt alle möglichen heiklen Begriffe samt dazugehörigen Vorurteilen einsetzen, aber ich möchte bewußt eine Stellvertreterdiskussion über heikle Dinge und Vorurteile vermeiden), dann stell ich mich nirgends über ihn, wenn ich ihm sage, sorry, aber das ist eine falsche Ansicht. Weil jede Verallgemeinerung falsch ist. Dann sag ich ihm einfach die Wahrheit. Oder? (Und wenn die Vorurteile entsprechend schwerwiegend und menschenverachtend sind, dann halte ich es eben nicht für gut, dazu einfach zu schweigen.)
Gut - Du hast jetzt ein gängiges Beispiel herausgenommen, das tagtäglich und überall passiert: Jemand hat eine Schublade geöffnet und alle Spanierinnen hineingesteckt, genauso wie "die" Frauen, "die" Männer, "die" Linken etc. Passiert pausenlos.
Und natürlich kann ich sagen, dass ich das anders sehe. Ist doch logisch.
Das ist aber auch was ganz anderes als der Satz "DU MACHST EINEN FEHLER!" - Denn DAS kann ich nicht beurteilen, ob das für denjenigen ein Fehler ist oder nicht. Denn möglicherweise ist dieser Mensch verunsichert und deshalb damit glücklich oder braucht diese Einstellung oder er hat sie aufgrund eines inneren Schmerzes, was weiß ich schon über das Leben eines anderen?
Du wirfst zwei Dinge zusammen, die nix miteinander zu tun haben: Das Artikulieren meiner Meinung zu einer Sache und den Versuch, sich in das Leben eines anderen einzumsichen.
Und nun passiert es aber, daß der diesen falschen Satz Sagende eben nicht nur hört, "was du da sagst, ist falsch" - sondern er hört gleich auch noch den eingelernten zweiten Satzteil dazu ("du bist infolgedessen böse und schlecht") - den hab ich aber weder gesagt noch gedacht, ich wollte dem Menschen GAR NIX, ich wollte lediglich draufhinweisen, daß die Ansicht falsch ist.
"Ich wollte doch lediglich...."
Was GENAU wolltest Du, Kinny?
Und habe dennoch damit genau diesen Spiralen-Effekt ausgelöst... um das gehts mir. Es muß bitte möglich sein, falsche Ansichten zu korrigieren, wenn jemand es definitiv besser weiß, und zwar ohne daß er sich vorwerfen lassen muß, er stelle sich damit über wen - darum sag ich auch, ich möchte in keiner Welt leben, wo mich niemand korrigiert... weil, wie okidoki so schön ausgeführt hat, es ja meine Fehler sind, aus denen ich am meisten lerne, wenn ich sie denn als solche erkennen kann.
Es muss doch möglich sein, falsche Ansichten zu korrigieren....IN DEINEN AUGEN FALSCHE, das musst Du dazu sagen, dann weißt Du, warum so etwas mit dem Satz: "Du machst einen Fehler" sicher NICHT korrigierbar ist.
Und wer bitte, ist der "Jemand, der es defintiv
besser weiß"?....
Das ist alles in DEINEN Augen besser, falsch, richtig, "die Wahrheit" etc...es gibt noch Millionen von anderen Augen Kinny. Und die meinen - genauso wie Du, sie hätten recht.
Es gibt tausende von Meinungen zu dem Thema Schubladisieren - wir zwei haben da jetzt wahrscheinlich eine ähnliche - aber viele viele Menschen haben eine völlig andere dazu. Welche ist nun "richtig"?
Für Dich Kinny (in dem Fall für mich auch) ist die Meinung "richtig", dass Schubladisieren vermieden werden sollte. Weil unser Leben so gelaufen ist, dass wir zu dieser Ansicht gekommen sind.
Andere Menschen hatten ein anderes Leben und sind demnach auch zu ganz anderen Ansichten gekommen. Und nun sag ihnen, sie würden einen "Fehler" machen....
Mit welchem Recht?
Genau das Thema Schubladisieren: Wäre es nicht viel gewinnbringender, sich dafür zu interessieren, WARUM diese Menschen oder das Gegenüber schubladisiert? Das zu verstehen? Statt den anderen verändern zu wollen?
Du hast vorhin geschrieben...Ich wollte doch nur....Ich hab Dich gefragt, WAS GENAU Du wolltest...verändern, Kinny, den anderen verändern. Und dieses Recht hast Du nicht. Ich nicht, Du nicht, niemand.
Ganz abgesehen davon, daß es ja bitte eine Bereicherung sein kann - vorausgesetzt es geschieht in einem Stil, mit dem ich umgehen kann - wenn sich ein geistiges Fenster öffnet und ich draufkomme, oh so eng muß ich das ja gar nicht sehen, da ist ja gar keine Mauer, da gehts weiter.
Kinny, weiterkommen kann ich auch, ohne dass mir jemand erzählt, wo in meinem Leben (in den Augen eines anderen!) Fehler wären. Wenn es für Dich ein guter Weg ist, bitte. Ich persönlich möchte selbst entscheiden, welche Erfahrungen in meinem Leben ich als angenehm oder unangenehm einstufe.
Und geistige Fenster öffnen sich auch anders

- da führen viele Wege nach Rom, nicht nur der der Fremdkritik.
Liebe Grüße
Suena