Meinung, Wahrheit oder Beleidigung ?

Hallo Trekker,

um eine Beleidigung zu einer *Beleidigung* werden zu lassen, braucht man einen Menschen, der beleidigt und einen Menschen, der beleidigt ist. Angenommen ich nenne Dich einen *abgefrorenen Spatzenarsch* mit der Absicht Dich zu kränken, dann kannst Du mich nicht kontrollieren, denn Du hast nicht die Macht meine Meinung zu ändern und mein Handeln zu verhindern. (Selbstverständlich kannst Du Dich bei den Moderatoren über mein regelwidriges Verhalten beschweren, das ist jedoch unabhängig davon, ob Du beleidigt bist oder nicht...) Und dann hast Du die Wahl, will ich mitspielen oder nicht, nehm ich das *Angebot* an und bin gekränkt oder ist es mir dieses Spiel schnuppe und ich verdeutliche meine Meinung weiterhin deutlich und sachlich. Wenn Du nicht beleidigt sein willst, dann kann Dich niemand beleidigen.

Bei Deinem *Kampf der Gerechtigkeit* gegen männerverachtenden *Betonfrauen* solltest Du Dich fragen, was deine Absicht ist: Möchtest Du schlicht Deine Meinung zum Thema mitteilen, als eine Art alternative Wahrnehmung der Realität oder willst Du die *Betonfrauen* ändern. Letzteres ist ein sinnloses Unterfangen, weil es Dir nicht möglich ist. Die *Betonfrauen* erfahren ihre Sichtweise als wahr, durch ihren Filter fokussieren sie sich auf ein bestimmtes Männerbild, erfahren es und sehen nichts anderes, bis sie sich entschließen etwas anderes zu sehen. (Du weißt schon: *Es ist so, es sei denn , es ist nicht so*, Du hast doch die Bücher von N.D.Walsch gelesen...)

Niemand ändert seine Sicht der Realität, weil er wegen ihr angegriffen oder gedemütig *wird*. Wenn einem jedoch bewusst wird, dass man jederzeit *wählen* kann, dann ist man bereit sich andere Lebensweisen anzusehen und sich zu *verändern*.

Liebe Grüße,

Syndra
 
Werbung:
Hallo Oki,
eine solche Antwort, wie du sie als Beispiel erzählst, ist meines Erachtens stark religiös geprägt und entspringt sehr strengen Vorstellungen von Moral, das hört man recht deutlich heraus. Und das muß in einer solchen Diskussion beachtet werden - daß da ein deutlich zu erkennender religöser Hintergrund ist. Das läßt dann einen selbst ruhiger werden, weil man erkennt, daß da ein Mensch sehr geprägt ist von einem Denken, das jahrhundertelang gegolten hat.
Ich denke, daß dieses Reden über bestimmte Menschengruppen sehr viel öfter stattfindet, als man überhaupt bemerkt, sei es, wie gestern die Schlagzeile der "Bildzeitung", daß Hartz4 Empfänger mehr Geld kriegen als arbeitende Menschen usw. - es ist weit verbreitet und wird immer wieder angewandt, um dem einen ein Feindbild zu geben. Viele Menschen erkennen das leider nicht.
Siehst man in einem anderen die Fehler, muß man selbst die eigenen nicht erkennen, so einfach ist das und so gängig und überall zu finden.
Anfangen kann man, wie immer, bei sich selbst am allerersten.

Was mich freut, ist, daß du schreibst, daß jeder Mensch als gleich liebenswert angesehen werden sollte - das denke ich auch . Und möchte ergänzen, daß man jedem Menschen auch seine Fehler, seine Muster, seine persönliche Geschichte und die daraus resultierenden Ansichten erstmal genehmigen sollte. Und wie auch schon Trekker schrieb - deshalb wird noch niemand militant. Wenn ich da an manche Gespräche denke, die ich schon mitanhören mußte - von Stammtischgesprächen (alle Arbeistlosen in Arbeitslager) bis Frauengeplauder (ähnliches) - es passiert immer und überall.

Und wenn man diskutiert, ohne sich emotional reinzusteigern, sind die Ergebnisse oft sehr viel besser, weil ein Krieg ausbleibt und einfach klare Worte gesprochen werden, die nicht beleidigen und verletzen . Weil - Menschen sind wir ja alle.

Liebe Grüsse, Alana


Hmmm


Kirche und Islam sprechen oftmals von Sünde und predigen dann Strafen wenn man nicht so lebt wie es Gott oder Allah für uns vorgesehen hat.

Das halte ich für völligen Unsinn!

Daher habe ich nachgefragt warum sie meint oder woher sie annimmmt das Huren Sünderinnen sind.
Denn Sünderinnen werden ja laut heiliger Schrift und Koran bestraft.

Ist es nicht traurig das durch die Kirche so eine Meinung gefördert wird ?
Das es so etwas wie Sünde gibt,und Sünder weniger liebenswert sind?
Ich halte nichts von Religionen weil sie immer zu Krieg geführt haben und dazu benutzt werden so eine Meinung wie EVA sie hat zu vertreten!

Ich kann nur für mich reden und ich weiss das es einen Schöpfer gibt weil ich schon Kontakt mit ihm hatte.

Bücher sind keine maßgeblichen Quellen weil sie nur von Menschen geschrieben wurden.

Das eigene Gefühl ist der Kompass,der Wegweiser wie man sich zu verhalten hat.

Den göttlichen Funken tragen alle in sich.....sogar Huren und natürlich auch Männer.....:-)

Ich kenne zufällig einige Frauen aus dem Milieu und darunter gibt es viele die frommer leben und keine Gewalt anwenden oder gegen andere hetzen wie so mancher religiöser Kirchgänger oder Moslem.

Gruss Oki
 
Hallo Oki,

ich hab dich ja nicht gemeint in Bezug auf religiöse Prägung - kein bißchen.
Und stimme dir auch zu - nur - wenn das eben mal so verankert ist in einem Menschen, dann IST das erstmal so. Also die religiöse Prägung. Und läßt sich auch mit einem verbalen Kampf, daß es eben nicht so ist, nicht ändern.
Daß Religionen sehr viel Unrecht geschehen haben lassen, sogar zu Unrecht aufgefordert haben, das ist leider so (drum hab ich auch keine mehr).

Ich gehe sogar soweit zu sagen, daß den göttlichen Funken jedes Leben in sich trägt, nicht nur der Mensch (weißt du ja).

Syndra hat einen guten Ansatz geschrieben, wie man (auch) mit so etwas umgehen kann:

Niemand ändert seine Sicht der Realität, weil er wegen ihr angegriffen oder gedemütig *wird*. Wenn einem jedoch bewusst wird, dass man jederzeit *wählen* kann, dann ist man bereit sich andere Lebensweisen anzusehen und sich zu *verändern*.

Denn durch Beleidigungen und Demütigungen verhärten sich die Fronten, findet noch viel mehr Abwehr statt. Also wenn es nicht nur um's Rechthaben geht, wenn es um eine Änderung gehen soll, wenn es um ein wirkliches Gespräch geht - halte ich das auch für die beste Lösung.

Liebe Grüsse, Alana
 
Es fällt aber wirklich schwer, ruhig zu bleiben, wenn jemand von Sünde spricht - gerade, weil dieses Gedankengut viele Menschen als minderwertig schon abgestempelt hat - und auch viele Menschen ermordet wurden (Feuer), weil sie angeblich sündig waren.

Das ist ein Verbrechen, genauso wie Hitler mit seiner Rassenideologie viele Opfer gefordert hat - da finde ich es logisch, dass jemand sagt (schreibt): "Stopp! So nicht!"

LG
Ahorn
 
Hallo Oki,

ich hab dich ja nicht gemeint in Bezug auf religiöse Prägung - kein bißchen.
Und stimme dir auch zu - nur - wenn das eben mal so verankert ist in einem Menschen, dann IST das erstmal so. Also die religiöse Prägung. Und läßt sich auch mit einem verbalen Kampf, daß es eben nicht so ist, nicht ändern.
Daß Religionen sehr viel Unrecht geschehen haben lassen, sogar zu Unrecht aufgefordert haben, das ist leider so (drum hab ich auch keine mehr).

Ich gehe sogar soweit zu sagen, daß den göttlichen Funken jedes Leben in sich trägt, nicht nur der Mensch (weißt du ja).

Syndra hat einen guten Ansatz geschrieben, wie man (auch) mit so etwas umgehen kann:

Niemand ändert seine Sicht der Realität, weil er wegen ihr angegriffen oder gedemütig *wird*. Wenn einem jedoch bewusst wird, dass man jederzeit *wählen* kann, dann ist man bereit sich andere Lebensweisen anzusehen und sich zu *verändern*.

Denn durch Beleidigungen und Demütigungen verhärten sich die Fronten, findet noch viel mehr Abwehr statt. Also wenn es nicht nur um's Rechthaben geht, wenn es um eine Änderung gehen soll, wenn es um ein wirkliches Gespräch geht - halte ich das auch für die beste Lösung.

Liebe Grüsse, Alana


Hi Alana

Sorry...Tiere tragen natürlich auch den Göttlichen Funken in sich.
Wenn man in die Augen eines Tieres schaut dann weiss man es.

Wir sprechen ja miteinander....bin ja nur der Ursache auf den Grund gegangen woher dieses Denken kommt.

Wenn wir alles für bare Münze nehmen was geschrieben steht...dann gute Nacht liebe Welt.....

Ich bin nunmal auch für klare Worte aber sicher halte ich auch Grenzen ein!

Ich sagte ja auch diese Meinung ist dumm und menschenverachtend....
Nicht die Person.....das ist ein Unterschied.....weil seine Ansicht kann man ja jederzeit ändern....

Es gibt keine Sünde und der Mensch ist dazu geboren aus Fehlern zu lernen.

Gruss Oki
 
Es fällt aber wirklich schwer, ruhig zu bleiben, wenn jemand von Sünde spricht - gerade, weil dieses Gedankengut viele Menschen als minderwertig schon abgestempelt hat - und auch viele Menschen ermordet wurden (Feuer), weil sie angeblich sündig waren.

Das ist ein Verbrechen, genauso wie Hitler mit seiner Rassenideologie viele Opfer gefordert hat - da finde ich es logisch, dass jemand sagt (schreibt): "Stopp! So nicht!"

LG
Ahorn


Hallo Ahorn!

"Stopp! So nicht!" ist ja keine Beleidigung, oder? Doch Aussagen, die einen einzelnen Menschen abwerten, dann schon und jeder hat da seine eigene Toleranzgrenze.
Ein solches Gedankengut hat schon unendlich viel Leben gekostet, nicht nur hier in Deutschland, sondern weltweit (brauchst nur an die Ausrottung fast ganzer Völker denken durch die Weißen und das mit Zustimmung der Kirche bzw. mit deren Schweigen).
Doch stempeln wir jemanden mit einer solchen Meinung als "Sünder" ab - was tun wir dann? Genau dasselbe? Und da ist zu überlegen, wie man das anders machen kann, besser, sogar erfolgreicher?

Liebe Grüsse, Alana
 
Hi Alana

Sorry...Tiere tragen natürlich auch den Göttlichen Funken in sich.
Wenn man in die Augen eines Tieres schaut dann weiss man es.

Wir sprechen ja miteinander....bin ja nur der Ursache auf den Grund gegangen woher dieses Denken kommt.

Wenn wir alles für bare Münze nehmen was geschrieben steht...dann gute Nacht liebe Welt.....

Ich bin nunmal auch für klare Worte aber sicher halte ich auch Grenzen ein!

Ich sagte ja auch diese Meinung ist dumm und menschenverachtend....
Nicht die Person.....das ist ein Unterschied.....weil seine Ansicht kann man ja jederzeit ändern....

Es gibt keine Sünde und der Mensch ist dazu geboren aus Fehlern zu lernen.

Gruss Oki

Find ich gut, Oki - ehrlich!

Liebe Grüsse, Alana
 
Um noch mal zu untermauern das es keine Sünde gibt und somit auch keine minderwertigen Menschen ....folgende Argumentation:

Die Natur (der Schöpfer ) hat es so eingerichtet das die Spezies Mensch am besten und effektivsten lernt und begreift wenn er Fehler macht.
Es ist gewollt und notwendig das wir Fehler machen ....denn nur wenn wir Fehler machen prägt sich das unwiderruflich in unsere Festplatte ein:

Experimente zeigen, dass Versuchspersonen mehr dazulernen, wenn sie über bestimmte Dinge falsche Voraussagen treffen, als wenn ihre Erwartung von vorneherein richtig ist. Dies liegt daran, dass die Entdeckung eines Fehlers ein Gefühl der Überraschung hervorruft, welches das Lernen fördert.

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/279894.html

Die neuronalen Verbindungen schalten sich schneller wenn man durch Fehler lernt.

Es gibt keine effektivere Methode wie das AHA -Erlebnis sich seiner Fehler bewusst zu werden um dann gegensteuern zu können.

Also muss man erst mal "Sünden/Fehler" um sich selbst kennenzulernen...

Wie schon gesagt eine Sünde wie sie die religiösen Schriften uns predigen um uns einzureden wir wären schlecht ist einfach nur Unsinn.
Es gibt keine Sünde und auch keine minderwertigen Menschen....

In diesem Sinne

Gruss Oki
 
Es gibt keine effektivere Methode wie das AHA -Erlebnis sich seiner Fehler bewusst zu werden um dann gegensteuern zu können.

Also muss man erst mal "Sünden/Fehler" um sich selbst kennenzulernen...

Wie schon gesagt eine Sünde wie sie die religiösen Schriften uns predigen um uns einzureden wir wären schlecht ist einfach nur Unsinn.
Es gibt keine Sünde und auch keine minderwertigen Menschen....

In diesem Sinne

Gruss Oki
Und genau da liegt meines Erachtens nach ein Grundproblem. Dieser Zusammenhang ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen. Religiöse Schriften in allen möglichen Systemen, aber ganz besonders in unserer Tradition haben diese Verknüpfung von "du hast einen Fehler gemacht - also bist du ganz schlecht und böse" in unserem Denken ziemlich manifestiert, nicht wahr?

Und nun kann es passieren, daß es reicht, zu sagen, "du hast einen Fehler gemacht" - und das Bewußtsein des Einzelnen macht selbsttätig den Rest des Satzes dazu. Auch wenn er gar nicht gesagt wurde und auch wenn er nicht einmal gemeint wurde (das kann oft zweierlei sein). Und schon beginnt diese Spirale, mit Verteidigen des eigenen Standpunkts und dem Hochschaukeln der Emotionen.
 
Werbung:
Und schon beginnt diese Spirale, mit Verteidigen des eigenen Standpunkts und dem Hochschaukeln der Emotionen.
Ich denke das hast du schon richtig erkannt. Neben dem kommt noch der Faktor "Reflex" dazu. Wenn ich also gegen die Meinung oder Aussage eines anderen angehe fühlt der sich fast immer angegriffen. Da ist dann nicht viel mit denken. Da erlebe ich immer wieder gerade bei sehr übersichtlichen Weltbildern.

Es wurde zudem der Punkt mit dem Kreislauf und dem Aufschaukeln angesprochen. Das ist sicher wahr, aber du glaubst doch nicht ernsthaft das Schweigen -wie oft vorgeschlagen- das Mittel der Wahl ist?! Denn sagt man nicht bestätigt man im Grunde das, was man für "falsch" hält. Kommt kein Widerspruch wird es eben als Zustimmung interpretiert.

Also ist im Grunde genommen JEDE Reaktion irgendwie falsch. :) Du kannst machen was du willst, wenn dein Gegenüber nicht etwas Disziplin und Selbstbewusstsein hat kommt es unweigerlich zum Knall. Ohne nachzudenken wird es einfach als persönlicher Angriff angesehen und solange gedreht bis es einer ist. Was du sagt ist dabei fast egal, es kommt im Grunde nur darauf an was erwartet wird. Der vermeintlich Angegriffene geht quasi in Abwehrstellung. Die Reaktion ist dann fertig im Kopf und abruf bereit, du musst nur den Mund aufmachen und los gehts. Tja......

Aus diesem Konflikt kommt man nicht raus, man hat nur die Wahl sich darauf einzulassen oder sich abzuwenden. Und ich stehe auf dem Standpunkt das man sich nicht immer abwenden kann. Manchmal muss man da durch und die Schläge dann einfach einstecken.







:morgen:







.
 
Zurück
Oben