Meine Partnerrückführung/magie war erfolgreich.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, nachdenken könnte vermutlich sprengen.:)

Die Einstellung des Magiers ist nicht die Einstellung von dem Feld wo er wirkt, da muss sich jeder mal bewusst werden, ... .
Also kann auch der Schöpfer verflucht werden, ... . Die Frage ist dann die Schöpfung stark und gewillt genug, dem Schöpfer eins überzubraten. Der Magier ist dann immer noch Opfer und Täter im gleichen Atemzug, auf dieser Ebene wo er wirkt, Opfer seines Willens und Täter dem gegenüber wo er es aufbrennen will. Da wir auch z.t. dual denken, dass heisst die Magie auch in Worten wirkt, die oft Dual sind, hat er sich genau eben auch im dualen verstrickt, denn er arbeitet mit Worten und Gedanken, ... .
lg
Cyrill
 
Werbung:
Die Einstellung des Magiers ist nicht die Einstellung von dem Feld wo er wirkt, da muss sich jeder mal bewusst werden, ... .
Also kann auch der Schöpfer verflucht werden, ... . Die Frage ist dann die Schöpfung stark und gewillt genug, dem Schöpfer eins überzubraten. Der Magier ist dann immer noch Opfer und Täter im gleichen Atemzug, auf dieser Ebene wo er wirkt, Opfer seines Willens und Täter dem gegenüber wo er es aufbrennen will. Da wir auch dual denken, dass heisst die Magie auch in Worten wirkt, die oft Dual sind, hat er sich genau eben auch im dualen verstrickt, denn er arbeitet mit Worten und Gedanken, ... .
lg
Cyrill

Schau, hier:

Das ist kein Magier.

Also auch kein Thema. ;)
 

Das stimmt so nicht ein Theurg ist ein Magier, ... .
Ebenfalls gibt es auch noch andere Magier, dh. nicht nur crowley und Konsorte, dh. es gibt so viele Richtungen und Ansichten, dass man diesen Begriff eigentlich verwerfen kann. Ein Magier der mit Wesenheiten arbeitet ist da schon dual, weil er arbeitet ja schon mit der Definition des Wesens, dh. dort ist der Dualismus schon vorhanden, weil die Definition des Wesens schon so geprägt ist.
lg
Cyrill
 
Weshalb Magier kann jeder sein, weil es keine geschützte Bezeichnung ist.
Nein,
ein jeder transzendiert.

Lustig, nicht? ;)

Wobei man anfänglichs sich dagegen sträubt, nichts wissen will ( indem man dauernd das Gleiche fragt, UM es abzulehnen :D) und verdrängt und sozusagen unbewusst handelt, schwarzmagisch.


Also hier muss man doch ansetzen, ... .
Hier musst du ansetzen!



Alles hat Folgen, sonst wäre es ja keine Magie, ... .
Das ist Existenz.

Und man merkt sofort, wer unbewusst Magie wirkt, denn seine Motivation liegt darin, durch Magie DIESES GESETZ AUSSER KRAFT ZU SETZEN. :zauberer1

Energie ist zwar neutral, Katalysiert aber auch an anderen Punkten, dh. es gibt immer Kettenreaktionen.
Das ist Wunschvorstellung. ;)

Also wenn ich xy dazu egal wie zwinge zu einer Handlung, die er sonst nicht machen würde, verändert sich was. Also ergibt sich daraus ein anderer Ablauf, als wäre er nur bei sich gewesen. Also wie richtig erkannt, ist der Magier Schöpfer, aber was macht die Schöpfung wenn sie undankbar ist, sie verflucht den Schöpfer!
lg
Cyrill
Auch das ist Romantik.

Das geht gar nicht.

Das hätte der unbewusste Mensch gerne, weil er so das Gefühl hat sein Leben in den Griff zu bekommen.

Und das ist eben auch nicht möglich.

Wie gesagt, deine Sicht ist eine sich in die Romantik zusammengebastelte. :)
 
Die meisten Magier arbeiten mit Wesenheiten, zumindest diejenigen die wirklich ernsthaft Magie betreiben. Also die Vorstellung, die Eigenschaft und die Art der Wesenheiten ist schon mal dual definiert, ... .
lg
Cyrill
 
Nein,
ein jeder transzendiert.

Lustig, nicht? ;)

Wobei man anfänglichs sich dagegen sträubt, nichts wissen will ( indem man dauernd das Gleiche fragt, UM es abzulehnen :D) und verdrängt und sozusagen unbewusst handelt, schwarzmagisch.


Hier musst du ansetzen!



Das ist Existenz.

Und man merkt sofort, wer unbewusst Magie wirkt, denn seine Motivation liegt darin, durch Magie DIESES GESETZ AUSSER KRAFT ZU SETZEN. :zauberer1


Das ist Wunschvorstellung. ;)

Auch das ist Romantik.

Das geht gar nicht.

Das hätte der unbewusste Mensch gerne, weil er so das Gefühl hat sein Leben in den Griff zu bekommen.

Und das ist eben auch nicht möglich.

Wie gesagt, deine Sicht ist eine sich in die Romantik zusammengebastelte. :)

Ich glaube Du bist Romantik, weil Du es nicht verstanden hast, wie ich meinen Ansatz angelegt habe, Deine Büchertheorie zeugt eben nicht von Wissen sondern von annehmen von anderem Wissen, wer sagt Dir, dass es stimmt was dort geschrieben ist. Du übernimmst blind eine Einstellung eines anderen und dort ist der Fehler, weil Du es nicht validierst.
lg
Cyrill
 
Also non duales Verhalten würde sowas wie Erleuchtung voraussetzen, dh. null Wertung, dann hat man aber keinen Willen mehr im Sinne von magisch wirken, ... .
Dh. solange Du aber magisch wirkst bist Du Dual, ... .
Alles andere ist doch Augenwischerei und aufrechterhalten eines Glaubenssystems, ein System, so wie jedes andere Glaubenssystem, dass mehr oder weniger auf Glauben basiert. Das heisst der Magier ist ein Gläubiger in seinem eigenen System, ... .
q e d
Wäre er es nicht, müsste er keine Hilfsmittel oder Wesenheiten einsetzten oder sonstwas, ... .
Der Schöpfer schöpft aus dem Nullpunkt, dh. er braucht nichts, ... .
Der Magier braucht aber etwas und zwar oft Hilfsmittel, Hilfsgeister, Engel, Dämonen, Räucherungen, Kerzen, Oele, Symbole, Entsprechungen etc..
Jetzt möchte ich gerne die Gegenargumente hören von Dir Daniel G.?
Also wer ist jetzt ein Magier und wer ist keiner?
lg
Cyrill
 
Die meisten Magier arbeiten mit Wesenheiten, zumindest diejenigen die wirklich ernsthaft Magie betreiben. Also die Vorstellung, die Eigenschaft und die Art der Wesenheiten ist schon mal dual definiert, ... .
lg
Cyrill
Abgesehen davon, dass du Dir selbst dauernd widersprichst :D
eine Frage: Warum sollte ein ausgewachsener Magier mit WesenheitEN arbeiten, wenn du schon erwähnst, dass die Vorstellung dual ist?

Was soll das denn? ;)
 
Ich glaube Du bist Romantik, weil Du es nicht verstanden hast, wie ich meinen Ansatz angelegt habe, Deine Büchertheorie zeugt eben nicht von Wissen sondern von annehmen von anderem Wissen, wer sagt Dir, dass es stimmt was dort geschrieben ist. Du übernimmst blind eine Einstellung eines anderen und dort ist der Fehler, weil Du es nicht validierst.
lg
Cyrill
Ich habe viel getan in meinem Leben, aber Bücher über Magie, die ich gelesen habe, kannst du auf einer Hand zählen.
Ich steh nicht so auf Brainfucking. :)

Ich habe deinen Ansatz verstanden und mich wundert es dadurch gar nicht, warum du verwirrt bist.;)
 
Werbung:
Ich habe viel getan in meinem Leben, aber Bücher über Magie, die ich gelesen habe, kannst du auf einer Hand zählen.
Ich steh nicht so auf Brainfucking. :)

Ich habe deinen Ansatz verstanden und mich wundert es dadurch gar nicht, warum du verwirrt bist.;)

Nein ich bin klar, ... .
Magie ist eben auch Brainfucking, je nach System und Auslegung.
Hast Du das Gefühl ein Schöpfer müsse noch jahrelang irgendwie etwas so stark in sich übernehmen, bis er einigermassen wirken kann?
Ein Schöpfer ist und wirkt, allein mit seinen Gedanken und Worten, weil er es kann.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben