Mein Bruder, meine Mutter und ich

@Sweet Lilly

Ja das sehe ich auch so.. sie muss lernen für sich selbst einzustehen.. dabei kann ich ihr nciht helfen und will es auch gar nicht.

Ich möchte für mich wieder auf dieses Gefühl der Distanz kommen, kann ja nicht sein, dass das Ganze nun unser eigenes Leben so sehr beeinflusst und zum Thema wird.
Man muss bei allem die Balance wahren
 
Werbung:
Es scheint als würde das meiste auf dieser Welt in extremen Enden. Deshalb muss man die Mitte halten. Aber scheinbar behindert ja etwas dieses Mitte zu halten. Es muss eine Ursache haben, und an Umständen liegen
 
Man muss sich öffnen, nicht den anderen. Erst mal sich selbst, man muss bei sich selber schauen. Hinblicken, damit man sich irgendwann den anderen wieder öffnen kann
 
Es scheint als würde das meiste auf dieser Welt in extremen Enden. Deshalb muss man die Mitte halten. Aber scheinbar behindert ja etwas dieses Mitte zu halten. Es muss eine Ursache haben, und an Umständen liegen
Beziehungsweise es wird durch die Umstände sichtbar, die Umstände sind die Spiegelung, deiner inneren Welt.
 
Ich habe gerade neue Gedanken......

Ich habe mich irgendwann in den letzten Jahren mit dem emotionalen Mißbrauch auseinandergesetzt.. oder: Töchter narzisstischer Mütter.
Dadurch habe ich sehr viel über mich und meine Beziehung zu meiner Mutter erfahren.

Ich habe es dann nach und nach aufgelöst und mich auch von ihr gelöst.

Mir kam eben in den Sinn, dass sie mich womöglich wieder "geangelt" hat.
Immer wenn Jemand anderes mehr von meiner Aufmerksamkeit hat, dann sorgt sie dafür, dass sie auch Aufmerksamkeit bekommt.

Im Moment ist es so, dass mein Bruder innerfamiliär sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.. durch das was uns unsere Mutter weiterleitet..
Auch hier ist ein Kontakt unter uns Geschwistern eher weniger erwünscht. (sind ja drei Geschwister)

Und als ich meine Mutter dazu riet es meinem anderen Geschwisterteil doch mal zu erzählen, hat sie nicht recht gezogen^^

Jedenfalls, könnte es doch sein, dass alles gar nicht so schlimm ist, wie sie es darstellt..
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie meinen Bruder zu anfang sehr verwöhnt hat.. und ihm nun diesen Standart nicht mehr bieten möchte.. weil er es als selbstverständlich hinnimmt.

Und falls, wenn
könnte es auch sein, dass sie nun auch einfach mal wieder im Fokus aller Aufmerksamkeit stehen möchte.. weil es ja so schön ist.

Wenn wir uns treffen dann genießt sie unsere komplette Aufmerksamkeit.. und bekommt auch mal Trost.

Im Zuge dessen war es ihr dann auch mal schwindlig.. was bei mir die Sorge um ihre Gesundheit ausgelöst hat.

Dennoch wollte sie partout nicht heim gebracht werden, sondern lieber mit dem Bus nach Hause fahren.

Darüber muss ich nun mal nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde die beiden morgen mal besuchen und schauen was so erzählt wird
Nach -denken ist immer gut. Solange es Ziel führend ist. Die andere Seite wäre eher hinderlich

das stimmt.

Ich überlege grade, ob das tatsächlich so sein könnte.
Ob sie einfach mal wieder im Fokus stehen möchte. Diesmal allerdings auf Kosten des Lieblingskindes.
Ich gebe zu, dass ich etwas hin und her gerissen bin.. mit diesem Gedanken.
Aber ich weiß auch, dass sie schon oft so getickt hat.

Als meine Tochter vor 2 Jahren im Krankenhaus war, beklagte sie sich plötzlich über massive Krämpfe und rief mich sogar Nachts an.. zu diesem Zeitpunkt erschrak mich ein Anruf um diese Zeit immens, weil es ja auch das Krankenhaus hätte sein können.
Meine Tochter hatte einen Unfall und musste ins künstliche Koma gelegt werden.

Meine Mutter hätte natürlich auch meine anderen beiden Geschwister aus dem Bett klingeln können, aber Nein,ich musste das sein^^
Und dann war sie belehrresisstent, was das Trinken anbetraf.. denn diese Krämpfe kamen von zu wenig Flüssigkeitszufuhr.

Das ging dann einige Zeit so und teilweise war ich so blöd und fuhr dann auch noch zu ihr.

Als meine Tochter endlich wieder zu Hause war, musste sie alles neu lernen.
Ich nahm mir Urlaub, damit ich sie unterstützen konnte.
Mein Fokus in dieser Zeit ganz klar bei meiner Tochter.

Kurze Zeit später beklagte sich meine Mutter über Schwindel.. also kümmerte ich mich auch um sie.
Ihr ging es dann meist wieder besser^^

Als meine Aufmerksamkeit für sie dann wieder abnahm, sank ihr Puls rapide ab und so musste sie ins Krankenhaus.
Ich pendelte jeden Tag zwischen meiner Mutter im Krankenhaus, Termine meiner Tochter und Physio hin und her.. als dann rauskam, dass meine Mutter ihre Tabletten nicht richtig einnahm.. was dazu führte, dass ihr Puls so in den Keller rutschte.

Sie darauf angesprochen, tat sie so als habe sie es gar nicht gemerkt, dass sie die Tabletten die sie seit Jahren nimmt, vergessen habe.

Ansonsten ist sie aber absolut fit im Kopf..

Als sie dann aus dem Krankenhaus kam brachte sie das immer mal wieder, mit einem Lächeln, aufs Tablett in dem sie dann sagte, dass ich Arme ja dann auch noch zu ihr musste, obwohl ich ja mit meiner Tochter schon genug am Hals hatte.
 
@Sweet Lilly

Ja das stimmt.. egal wie was wo..
Sie hat die Erwartung an mich, dass ich es für sie richte oder dass sie im Fokus steht...oder,oder,oder..

Sie muss lernen für sich selbst einzustehen..
Das habe ich ihr aber auch schon vorher immer gesagt, als mein Bruder noch in der Beziehung war und sie sich über das Verhalten seiner Kinder in ihrer Wohnung geärgert hat.

Sie lies sich bei mir darüber aus und ich sagte immer: Deine Wohnung - deine Regeln. Dann musst du es ihm eben sagen, wenn es dich stört. Ich werde es keinesfalls für dich übernehmen.
 
Werbung:
Ich werde es keinesfalls für dich übernehmen
Sie leert aber damit ihren seelischen Mülleimer bei dir aus und geht dann befreit nach Hause - dann passt wieder Nachschlag rein.

Und du übernimmst es gedanklich - beschäftigst dich damit und fragst sogar hier jetzt (Nicht als Kritik an dich gemeint). Damit gibst du ihr energetisch Aufmerksamkeit.

Und das wie du hier berichtet hast - sie hat und hatte dich ja auch immer gut im Griff damit. Es hat für sie erfolgreich funktioniert. Sie kennt bei dir die Strippen, an denen sie ziehen muss.

.
 
Zurück
Oben