PS: Mr. B.Rasta: 2084 als Gegenentwurf zu 1984?
Yepp

100 Jahre Psychotherapie müßen doch was gebracht haben (können)
Außerdem, es wird so viel düsteres und abgründiges über den Menschen geschrieben und das ist nur eine Seite der Medaillie.
Nur so als Randbemerkung:
Wann haben sich denn jemals so viele Menschen(auf die Weltbevölkerung ists zwar immer noch wenig, aber immerhin!)mit "Psychokram" beschäftigt und ernsthaft versucht diese Zusammenhänge zu verstehen?
Ein beachtlicher Teil der westlichen Bevölkerung befindet sich in Therapie udn es gibt eine Armee an Hobbypsychologen, die bestimmt nicht alle schlecht sind.
Jede Frauenzeitschrift und mittlerweile auch Männerzeitschriften quellen über vor Psychoratgebern, Psychothemen usw.
Man kann sich zwar über deren Anspruch streiten, doch war ich oft positiv überrascht.
Yoga ist in aller Munde und überall Artikel die immerhin in homöopathischen Dosen Bewusstheit propagieren.
Überall Bioshops, Entwicklungshelfer, UN und UNO. Ärzte ohne Grenzen und Atomausstieg. Freilandkindergärten und Homeoffice! Bush geht und Barak kommt(hoffentlich).
Die Welt ist im Wandel
Ja, es läuft noch verdammt viel schief auf dieser Welt und wer will kann tausendmal verzweifeln und doch glaube ich an das Gute, Schöne und Edle im Menschen, denn immer wieder darf ich es sehen.
Die Menschheit befindet sich in Therapie, in der Aufarbeitung und Reflektion.
Die Eigendynamik der in Gang gesetzten Maschinerie und deren Umwucht sind nicht sofort anzuhalten. Vielleicht wird sie ausgehebelt und kann dann auslaufen.
Ich glaube an die Hegelsche Dynamik, dass bestimmte Qualitäten sich erst ändern, wenn eine gewisse Anzahl von Quantitäten stattgefunden hat, die das System dann kippen lassen.
Sprich eine bestimmte Anzahl therapierter Leute, oder Maharischi Mahesch Yogi dachte ja an den "Maharischi Effekt", das, wenn eine bestimmte Anzahl Menschen transzendentale Meditation ausgführen würde, eben auch gesellschaftliche Qualitäten kippen würden.
Keep the faith
Mr.B.Rasta