Materie - Illusion

Werbung:
matter is the common hallucination of mankind......

übersetzt: Materie ist die gemeinsame Halluzination der Menschheit

korrekt uebersetzt

ist ne Halluzination etwa keine Illusion?

Im Begriff der Definition gibt es einen gravierenden Unterschied, denn eine Halluzination ist eine sinnliche Wahrnehmung ohne einen nachweisbaren Auslöser und eine Illusion ist eine Sinnestäuschung, also eine Wahrnehmung bei der etwas Wirkliches als etwas anderes erkannt wird.

Sind Sachen die man (derzeit) noch nicht nachweisen kann unwirklich?
Kann man ueberhaupt beantworten was Wirklichkeit ist?

Der Mensch ist mit seinen Sinnen sehr begrenzt. Es gibt z.B. einige Dinge die exsistent sind aber fuer die koerpereigenen Sinne nicht zu erfassen sind.

Angenommen ich habe einen feinen Haarriss am dicken Fusszehknochen......kein Mensch wird in der Lage sein mit seinen blossen Sinnen diesen 100%ig zu diagnostizieren.
Also gibt es diesen Harrissbruch etwa nicht?
Doch es gibt Ihn, weil die Wissenschaft tolle Geraete erfunden hat welche es ermoeglichen Dinge auf unterschiedlichen Frequenzen sichtbar zu machen die fuer das blosse Auge eigentlich erst mal nicht existent sind.

Bei einem Weltradio kann man hunderte von Sendern einstellen. Alle Sender laufen parallel zu dem eingetunten Sender ohne gleichzeitig von uns wahrgenommen werden zu koennen.
So aehnlich sehe ich das auch mit Halluzinationen oder Traeumen. Der Empfaenger ist in eine andere, individuelle Realitaet (illusion?) eingetuned, waehrend alle anderen Realitaeten parallel dazu auch existent sind.

Sind erst dann die Dinge wahr, wenn man sie nachweisen kann?
Wie ist das mit den Gedanken die man fuer sich behaellt.........existieren die etwa nicht, weil man sie als Aussenstehender nicht nachweisen kann?

Vielleicht schaffen es die Wissenschaftler eines Tages andere Frequenzen zu dekodieren so das man vielleicht Gedanken lesen kann oder Traeume und Halluzinationen sichtbar machen kann.


Our common reality.....die Realitaet, da drauseen die wir alle mehr oder weniger gleichermassen wahrnehmen sehe ich als das Betriebssytem des menschlichen Bewusstseins.
Die Software installiert sich jeder fuer sich selbst und wenn dem Computer ein Programm fehlt ist es fuer ihn auch nicht existent.

Doch die aus Deinem Beitrag resultierende Frage ist gleich --- wenn die Welt eine gemeinsame Halluzination der Menschheit wäre, was ist dann die Menschheit?

der Mensch ist ein Spiegel, der vor einem Spiegel steht und sich nicht sieht
 
Licht besteht aus Licht!

Ja, das Licht besteht aus Photonen, aber mit Sicherheit weder aus Elektronen noch aus Positronen. Bei den Paarbildungsprozessen kommt es zur Kollision zweier energiereicher Photonen, aus der die Entstehung eines Positrons und eines Elektrons resultiert. Bei der Zerstrahlung wiederum kollidiert ein Positron mit einem Elektron und es entstehen zwei hochenergetische Quanten. Daraus zu schlussfolgern, dass das Licht aus Antielektronen und Elektronen bestehe, ist Nonsens.

Beweis:

Ultraviolette Strahlen gehören zum Spektrum der elektromagnetischen Wellen. Was aber geschieht bei einer Kollision von Photonen dieser Wellenfrequenz? Es entsteht weder ein Positron noch ein Elektron. Denn dafür reicht deren Energiegehalt nicht aus. Identisches gilt für Infrarotstrahlung, Mikrowellenstrahlung, Röntgenstrahlung, sichtbares Licht.

Bestünde das Licht tatsächlich aus Positronen und Elektronen, könnte es sich auch nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, denn sowohl Positronen als auch Elektronen verfügen über eine nachweisbare Ruhemasse. Eine Masse kann sich jedoch niemals mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen, da hierfür ein unendlicher Kraftaufwand vonnöten wäre.
 
selbiger amit goswami behauptet in der tat...dass die menschen ...diese welt durchs beobachten erschaffen...
dieser mann ist theoretischer physiker...und brahmane ...eine aufregnde mischung wie ich finde...
also ...alle menschen zusammen erschaffen die welt wie sie ist...durch ihre bewusstseine...eigentlich doch irgendwie auch naheliegend...
so wenn das klar ist ...kann man die welt eben dadurch verbessern ..indem man die untzerschiedlichsten egos ...zur zusammenarbeit motiviert...in liebe und licht...durchs licht ist das höchste bewusstein erreichbar...ohne dieses licht kann das ego nicht verändert werden ...es dreht sich im kreis ...wie der hund ...dem man an seinem schwanz ne wurst...gebunden hat
 
Ich bin Deiner Meinung, das es eine Wirklichkeit gibt und jeder Mensch aus den Informationen, die er durch seine Sinne und Empfindungen erhält, seine individuelle Realität aus dieser Wirklichkeit transformiert. Das es dann so viele unterschiedliche Realitäten gibt basiert auf der Tatsache, dass die Bewertung einer Information subjektiv von dem Kenntnisstand des Individuums abhängig ist. Dazu gehören Prägungen durch Erziehung, in welchem Umfeld das Individuum aufgewachsen ist und somit der Kenntnisstand des Spekturms von Teilbereichen aus der Wirklichkeit, denn niemand kann die gesamte Wirklichkeit erkennen und verstehen, sondern lediglich über Teilbereiche Kenntnis erlangen.

Ja, dieser Ausführung kann ich mich vollkommen anschließen. Die Kombination aus individueller Genetik und persönlicher Biografie generiert die Psyche und die Subjektivität eines Menschen. Diese beiden Faktoren bilden somit das Fundament der Persönlichkeit, der Maßstäbe, der Evaluationen eines Menschen. Diese These ist sowohl mit einer physikalistischen als auch mit einer dualistischen Philosophie kompatibel.
 
es gibt noch einen dritten teil
1.gene
2.umwelt
3.der momentane kontext..
generieren ...ja was?:Dsubjektivität?
ja in gewissem sinne vielleicht...vielleicht auch nicht je nachdem wie sehr dieses ich sich selbst im wege steht oder eben nicht...:)
 
es gibt noch einen dritten teil
1.gene
2.umwelt
3.der momentane kontext..
generieren ...ja was?:Dsubjektivität?
ja in gewissem sinne vielleicht...vielleicht auch nicht je nachdem wie sehr dieses ich sich selbst im wege steht oder eben nicht...:)


okay wollen wir mal darauf zu sprechen kommen ob es tatsächlich Objektivität gibt? Diese "Objektivität" ist doch vom Subjekt abhängig - es muss doch einen "Beobachter" geben der dieses Objekt betrachtet und retrospektiv auslegt, dieses Objekt tatsächlich mit eigenen Augen überprüft und ihm einen Namen gibt. Spannende Dreiecksbeziehung :)

Deswegen: Wenn es kein Subjekt gibt, kann dann das Objekt tatsächlich existieren?
 
es gibt noch einen dritten teil
1.gene
2.umwelt
3.der momentane kontext..
generieren ...ja was?:Dsubjektivität?
ja in gewissem sinne vielleicht...vielleicht auch nicht je nachdem wie sehr dieses ich sich selbst im wege steht oder eben nicht...:)

Und kann es überhaupt einen Kontext und eine Umwelt geben, wenn es kein Subjekt gibt das diesen Kontext und diese Umwelt irgendwie auslegt?

Und das Wort Gen ist bis dato ein Gedankenkonstrukt, ich hab jedenfalls noch keines rumhüpfen sehen das ich als Gen auslegen konnte :D
 
okay wollen wir mal darauf zu sprechen kommen ob es tatsächlich Objektivität gibt? Diese "Objektivität" ist doch vom Subjekt abhängig - es muss doch einen "Beobachter" geben der dieses Objekt betrachtet und retrospektiv auslegt, dieses Objekt tatsächlich mit eigenen Augen überprüft und ihm einen Namen gibt. Spannende Dreiecksbeziehung :)

Deswegen: Wenn es kein Subjekt gibt, kann dann das Objekt tatsächlich existieren?

:umarmen:
man du bist ein schatz ...nenicht:D
jetzt fragt sich eben nur was ist dieses subjekt ...das ich?oder wer oder was?
wenn ich frage ...wer bin ich ...wer fragt das?:D
wer fragt eben nach diesem subjekt und will es wieder zum objekt machen ...ja das subjekt...und wer ist das ...?bis in alle ewigkeit ...es gibt keine antwort und das ist genau richtig so...es gibt keine antwort ...aber ne wirkung sehr wohl...:D
 
Werbung:
Und kann es überhaupt einen Kontext und eine Umwelt geben, wenn es kein Subjekt gibt das diesen Kontext und diese Umwelt irgendwie auslegt?

Und das Wort Gen ist bis dato ein Gedankenkonstrukt, ich hab jedenfalls noch keines rumhüpfen sehen das ich als Gen auslegen konnte :D

also sag ich so so daran glaub ..ich irgendwie ...ans gen ..mein ich jetzt :solange ich lebe...die ewige feststellung ...junge du siehst genau so aus wie deine mutter:D:lachen:kann nicht sein ...ich bin männlich...:D

es muss ein subjekt geben...spannend...:D
und über dieses subjekt kann man verständlicherweise nichts sagen ...denn fürs subjekt ist eben alles objekt...
und wenn man das radikal genug betreibt bleibst nur du übrig...allein auf der welt...schrecklich schön...:):schmoll:
ein niemand...:lachen:dich gibts quasi nicht...:lachen:
 
Zurück
Oben