Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Frage impliziert, zum einen, dass ein "jemand" etwas mit "uns" tat.
Und zum anderen, dass wir in der "Haltung" sein sollten von einem, der oder welcher "ankommt"?
Diese Frage impliziert, zum einen, dass ein "jemand" etwas mit "uns" tat.
Und zum anderen, dass wir in der "Haltung" sein sollten von einem, der oder welcher "ankommt"?
Demnach wärst du dann beide Jemande. Wenn es so wäre, dass dein Körper oder Wesen weiter umspannend ist, sagen wir mal so,
dann kann ein "Jemand" nicht nahe an dich herankommen, oder aber alles wird in deiner Haut verschluckt.
Daher ist die größte Freude, wenn du dich distanzieren kannst, also du selbst bist und dich unterscheidest.
Zugleich aber um die innigste Verbindung weißt.
Das "Paradox", wie oben erwähnt, das irgendwo Wahrheit ist.
... der Gedankensinn ist auch ein Sinn - nämlich (fremde) Gedanken wahrzunehmen und zu verarbeiten.
... der Gefühlssinn ist auch ein Sinn - nämlich von fremden Gefühlen manipuliert werden zu können...
Mein geistiger Sinn endet nicht im Kopf. Das ist erst der Anfang.
Später muss ich wohl auch mit meinem Geist Körper in meinen Beinen manipulieren können müssen können.
Gedanken und Gefühle sind auch Wahrnehmungsorgane. Man weiß nicht, was ist zuerst da, die "Erscheinung der Dinge" oder dessen Wahrnehmung.
Wobei die Form der Wahrnehmung immer gleich (sofort) interpretiert. Ich denke, eine Art neutrale oder objektive Wahrnehmung gibt es nicht.
Daher ist auch die Gedanken- und Geistwahrnehmung am ehesten fähig, Einflüsse und Manipulationen vorzunehmen, bzw. auch eigene Illusionen zu
schaffen und Fehlwahrnehmungen. Missverständnisse und eigene Überzeugungen drücken sich aus, bzw. nehmen "Form" an (scheinbar).
Hierfür werden als scheinbare Hilfe auch die rein körperlichen Sinne verwendet. Im Gehirn oder Geist erst wird umgewandelt und interpretiert. Alles wird begleitet von einem inneren, nicht erklärbaren Gefühl, vielleicht die wirkliche (wenn bewusste) Schöpfungskraft.
Darauf kommt's nicht an, weil dir sowieso nichts anderes übrig bleibt.
Mir ist nicht daran gelegen, dass mir jemand glaubt; ob es allgemeingültig ist oder nicht, kann von der Allgemeinheit gerne aktiv überprüft werden - unter anderem direkt von dir.
Was hältst du davon?
Okay, jeder hat seine eigenen spirituellen Vorstellungen. In Glaubensrichtungen kann man gar nichts "überprüfen", es sei denn, man überprüft zum Beispiel, ob "Glaube" bzw. "Überzeugung" Einfluss nehmen kann. Nur kann man sich so etwas meist nur selbst bestätigen. Und das reicht ja auch ansich auf diesem Gebiet.
Wenn ich sage, ich kann dir deins belassen, bedeutet das nur, dass wenn du nicht weiter diskutieren möchtest, das in Ordnung ist.
"Es bleibt mir nichts anderes übrig", es ist auch nicht wichtig.
Wenn es für dich selbst kein Problem ist, oder egal, ob dir jemand "glaubt", dann ist es schon eigenartig, warum du direkt das Gespräch abbrichst.
Es hat also doch eine Bedeutung für dich, zumindest kannst du dich scheinbar nicht unterhalten, wenn man dir nicht zustimmt.
Wenn du sagst, du könntest mir meins belassen, bedeutet das, dass du mit eine Großzügigkeit vorgaukelst, die überhaupt niemals in deinen Händen liegen kann.
Ich kann dir auch gerne deine linke Hand oder deinen rechten Schuh überlassen, wenn solche Aussagen wirklich Sinn für dich ergeben.
Wenn es für dich selbst kein Problem ist, oder egal, ob dir jemand "glaubt", dann ist es schon eigenartig, warum du direkt das Gespräch abbrichst.
Es hat also doch eine Bedeutung für dich, zumindest kannst du dich scheinbar nicht unterhalten, wenn man dir nicht zustimmt.
Wenn das Gegenüber nur versteht, was es verstehen will, und sein Gesprächspartner damit etwas anfangen kann, dann kann man das gerne in Unterhaltungen so handhaben. Jeder spricht dann über seine Person und filtert die Worte des anderen mit den Persönlichkeitsfiltern.
Ich mache da nicht mit.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.