Lieber ChrischaMaus
also, du fragst nach der "Schnittstelle"... ...und wenn ich das lese, das Wort "Schnittstelle", dann sehe ich da ein Ding vor mir, einen Körper, einen Stein, die Hardware eines PCs und frag ich mich, wo ich jetzt die Software raufladen kann, in diesem Falle also die Geist-Software, per DVD.
Und wenn ich dann deinen Text durchlese, dann hab ich den Eindruck, das meint der ChrischaMaus gar nicht.
Nun, wenn die software gut ist, dann laß mal rüberwachsen. Gegen ein schönes Filmchen habe ich selten etwas einzuwenden.
Dieser Geist-Körper-Dualismus verfolgt uns ja schon seit ner Weile, ein paar tausend Jahren, in unserer abendländischen Geschichte. Und der Dualismus hat ja immer diese Eigenart, dass man da immer irgendwie 2 Pappnasen vor sich hat, die entweder getrennt sind oder man sagt einfach, dass der eine zum anderen gehört: dass also eigentlich ALLES GEIST ist oder ALLES eigentlich KÖRPERLICH/MATERIELL.
Jou, da macht man es sich so einfach, wie wenn man sagen würde, alles wäre Nichts. Mit solchen Aussagen kann man wahrscheinlich noch Jahrtausende auf diesem Globus überwintern.

Ich finde man darf das ruhig differenzieren. Tut nicht weh.
Einfacher wird es ja, wenn man mit 3 Elementen begrifflich handwerkelt, also eine Trias bestimmt, so dass sich da ein Dritter zwischen den 2 verorten lässt, der die ganze Geschichte irgendwie umgreifend vermittelt. Und da hab ich doch gleich das Gefühl, dass das auch in deinem Text auftaucht.
Was taucht in meinem Text auf? Umgreifende Vermittlung? Was ist das denn??
Meintest Du, daß ich die Schnittstelle von Körper und Geist betrachten möchte, als Drittes, oder hää?
Was mich ein wenig wundert, das ist, dass du Schnittstelle als imaginär bezeichnest,
tat ich das? Nein, aber sie ist durch Visualisierung zu erreichen. Und Visualisierung ist, soweit ich weiß, der Imagination ja zughörig.
obwohl ich das Gefühl habe, dass die gar nicht nur imaginär ist, sondern da so richtig zappelt und vor sich hin virbriert. Und diese Schnittstelle bezeichne ich jetzt einfach mals LEIB.
ja, kann man. Finde ich richtig, solange man sich einigen kann, daß der Leib alles umfaßt, was die Haut beinhaltet und die Haut selber. Viele denken nämlich bei Leib immer an den Bauch.
Und mein Eindruck ist, dass das bei dir eigentlich auch so ist, dass du dich einfach mit dieser Visualisierung quasi per bewusster Aufmerksamkeit in deinen LEIB wahrnehmend einfühlst, einmal so quer rübba
Jou, einmal quer durch. "Testfahrt", sozusagen.
Und weil das nicht nur etwas Imaginäres ist, deshalb schreibst du da auch ganz fein Geistkörperseel.
nein, ich meine die Ganzheit. So generell.
Die Verspannungen sitzen ja nicht einfach so in deinem Körper, glaub ich. Ein Stein oder ein Klavier fühlt jedenfalls keine Verspannungen - ist so mein Eindruck jedenfalls.
ja weil beide nicht fühlen können bzw. weil keiner da ist, der den Körper fühlt. Aber dennoch "haben" beide Verspannungen, der Stein durch die Struktur seines Wachstums, und das Klavier durch die Seiten. So gesehen.
Ich kann ja jetzt einfach mal so den linken Unterarm auf den Tisch legen, einfach so, so ganz schwer machen, und jetzt nehme ich den rechten und hebe den linken einfach mal wie einen Stein hoch. In dem Moment behandele ich den einfach mal wie nen Stein und da merk ich doch, dass da was nicht stimmt: es ist kein Stein.
wow, das ist jetzt aber eine Selbsterkenntnis.

*lach*, verzeih. Was lernen wir denn jetzt daraus?
Solche Verspannungen sind ja irgendwie psychosomatisch... ....also leiblich, so das funkelnd-vibrierend Lebendige deines Inneren.
Also in meinem Leib, da funkelt-vibriert-lebendigt gar nix. Der hockt einfach nur in seinem Körper rum, verstehste? Zunächst einmal. Der glotzt quasi hier aus den Augen heraus über das Feld.
Und es fließt Strom in dem Ding, würde ich mal so sagen. Nervenstrom. (Daß wir mal aus der esoterischen Glitzerwelt hinauskommen....)
Also weißt du, das Bewusstsein ist eigentlich, so per Normalsozialisation recht klein, glaub ich. Da kann ich jetzt hier so ein paar Worte schreiben, denken, scheint es und ich kann mir "vor-stellen", dass ich das hier jetzt alles mit meinem Bewusstsein schreibe und denke, so rein willentlich, aber eigentlich weiß ich, spür ich ja, dass ICH nicht nur diese denkende Sekunde im Bewusstsein bin. Der ganze Energeia, der sitzt ja hier gerade am Tisch und sein ganzer Leib, der ist jetzt so da, vibriert so wie ein Leib vor sich hin und parallel quasselt das Bewusstsein des Energeia da so ein paar Worte.
Ich würde formulieren, daß das Bewußtsein von Energeia der Gesamtkomplex Energeia ist, eine Ganzheit, Gott sozusagen. Und das quasselt in meinen Augen nicht einfach so ein paar Worte dahin, sondern das ist der Geist. Der sich mitteilende Geist. Hallo Energeia. ;-)
Klar, das Bewusstsein ist auch in den Geist ein wenig eingetaucht, sonst könnten wir hier ja jetzt gerade nicht sprechen: ja, genau, das Wort hier -> ChrischanMaus, das könnt ich ja nicht schreiben und es so hier einfach an dich richten, wenn wir beide jetzt hier nicht über den Geist irgendwie verbunden wären, auch mit der Gesellschaft, ja, der Weltgesellschaft, irgendwie, so ein wenig jedenfalls, eingetaucht
Ja klar, wir sind verbunden im Geist.
Aber: würden wir uns nicht kennen, wären wir es nicht. Hätte ich keinen Fernseher, kein Auto, keine Zeitung und kein Internet, dann würde ich noch nicht mal wissen, wie groß die Welt eigentlich ist und daß sie eine Gesellschaft hat, und hätte ich keine Bücher, dann würde ich wohl denken, daß dort hinten die Welt zu Ende ist. Und würde ich die Worte "Geist" und "Bewußtsein" nicht kennen, dann hätte ich auch diesen Gedanken nicht und auch nicht dieses Wort hier gerade, das da gerade gewesen ist. Weil ich ja ganz anders drauf wäre. Comprendes?
Von daher gehe ich davon aus, daß der Geist zunächst einmal die Eigenschaft einer Kuh besitzt: er käut wieder. Und glotzt durch den Leib hindurch in die Gegend, wartend auf etwas, das seine Aufmerksamkeit weckt. (falls man gerade in Stimmung ist....)
Und dann ist da ja auch noch das höhere Selbst, also so aus dem HErzen bis zum Scheitel hoch, da kribbelt es jetzt gerade, so der weiße, weise Bär, der auf dem Berg sitzt und lächelt.
halt, halt, halt, *hechel* uii, diese Treppen... Mein höheres Selbst wohnt nicht nur vom Herzen bis zum Scheitel, das wohnt hier überall bis in die Zehenspitzen in diesem Tempel Münchhausen hier. Ich lebe in geistiger Exstase, weißte doch. Schatzemaus.*griemel*
Also ein ganz bunter Haufen hier alles: mein Körper, dann der Leib, mein Bewusstsein, der Geist und das höhere Selbst.
Ja, ich hab auch das Gefühl, daß das ein bunter Haufen ist. Zumal jetzt das ganz normale Selbst beleidigt sein wird, das Ich, dann ein komischer Begriff namens Ego, weil Du es nicht mit aufgezählt hast. Außerdem eine Schar innerer Kinder, weil das Kind ja noch Phantasie hatte und in mehreren Welten lebte.

Und Schlange, Tiger und Kranich hast Du auch nicht erwähnt - was ist mit der Gottesanbeterin und dem Affen??
Das sind ja alles Teile von uns. Gell, wegen diesem Kram da, wie nannte man das, nicht Ontologie, sondern die Entwicklungsphase des Embryos bis zum Menschen - ich komm grad nicht auf den Begriff. Schrecklich - all dies in uns drin - wie soll man da zur Ruhe kommen....*lach*
Alles lauter Begriffe, scheint es, denn wenn ich einfach die Augen schließe, einfach ruhig bin und diesen vibrierenden Leib fühle, dann hab ich das Gefühl, dass das eigentlich die Einheit ist, die alles umfasst, so ein vibrierender Energiehaufen

und dann brauchen wir auch nicht 2 oder 3, dann haben wir einfach 1 und das ist einfach irgendwie auch so eine Welle in einem Meer... ...so ähnlich wie der Geist, du weißt, was ich meine
Jou. Dasein. Na toll. Aber dann sitz ich ja da im Quark. Und jetzt will ich auf die Schnittstelle zugreifen. Jetzt erst, verstehste? Bis dahin sammer ja klar miteinander, aber jetzt Schnittstelle Geist - Körper. (Nicht Psyche - Soma, das ist ja eine andere Baustelle.)
Alles nur Worte, hier Buchstabensuppe via Bewusstsein geistgerecht serviert und doch vibrierend adäquat mitgefühlt
Liebe Grüße

Energeia
Nun, es waren einige lebensmüde Worte dabei, würde ich sagen.
ach, und, ähm, kennst Du die Enter-Taste?
