Magie ... wie kann sie förderlich wirken?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
  • Woran erkennt man einen magisch förderlichen Vorgang?
  • Worin unterscheiden sich Effekte einer magischen Förderung von banalen positivem Handeln?
  • Welchen Anteil hat man selbst, ob eine magische Förderung funktioniert oder nicht?
  • Welche Kenntnisse sind dazu nötig? Welche Charakter sind dazu förderlich und welcher hinderlich?
  • Ist exclusive, also ausgrenzende Magie (nur Magier unter sich) oder liberale, also für alle offene Magie förderlich?
1. Den förderlichen Vorgang der Magie erkennt man allein daran , das er funktioniert. Außenstehende mögen moralische Wertungen einbringen wollen, aber das wären zeitlich gebundene wechselnde Definitionen, welche zu beschränkt für die Magie, aber auch die Esoterik sind. Genau deswegen findet die Esoterik eigentlich geschützt vor der Exoterik statt. Sie entzieht sich ihrer Beschränktheit, die häufig auch gefährlich wird.

2.Eine magische Förderung ist von innen her bewusst gestaltet.

3. Eine magische Förderung funktioniert dann optimal, wenn die Persönlichkeit nicht beteiligt ist.

4, Kenntnisse können je nach Kultur und Vorlieben genutzt werden. Jede Kulur hat da ihre magischen Angebote.
Der Charakter spielt keine Rolle, die Kunst diesem keinen Einfluss zu geben, durchaus. Je unpersönlicher die Magie wird, um so mächtiger.
 
Ich hab soeben Deine Frage Deines letzten Beitrages beantwortet. Versuche mal inhaltlich zu bleiben und gehe darauf ein. Dir geht es doch ums Thema und nicht um Disqualifizieren ^^
Sehr anständig von Dir, sehr sehr anständig.
Super:thumbup:
Deine Frage:
„Magie ... wie kann sie förderlich wirken?“
Meine Antwort:
„sie fördert immmer irgendwas, insofern ist sie immer förderlich“
Danach folgen Erläuterungen.
^^ Ich bezog mich auf die fünf Punkte Fragen. Dann fragte ich: „Magie ... wie kann sie förderlich wirken?“

Du antwortest was sie fördern würde.

Offenbar liest du nicht ordentlich die Fragen und beantwortest daher bisher keine einzige Frage.

Wenn gleich deine Was-fördert-Magie-Umschreibung mir zusagt. Aber danach wurde nicht gefragt.
 
1. Den förderlichen Vorgang der Magie erkennt man allein daran , das er funktioniert. Außenstehende mögen moralische Wertungen einbringen wollen, aber das wären zeitlich gebundene wechselnde Definitionen, welche zu beschränkt für die Magie, aber auch die Esoterik sind. Genau deswegen findet die Esoterik eigentlich geschützt vor der Exoterik statt. Sie entzieht sich ihrer Beschränktheit, die häufig auch gefährlich wird.

2.Eine magische Förderung ist von innen her bewusst gestaltet.

3. Eine magische Förderung funktioniert dann optimal, wenn die Persönlichkeit nicht beteiligt ist.

4, Kenntnisse können je nach Kultur und Vorlieben genutzt werden. Jede Kulur hat da ihre magischen Angebote.
Der Charakter spielt keine Rolle, die Kunst diesem keinen Einfluss zu geben, durchaus. Je unpersönlicher die Magie wird, um so mächtiger.
^^ :thumbup:

Für mich, ohne sie und dich zu bewerten, für mich nun endlich sehr zuzustimmende Antworten.
 
Das kann nur situativ erläutert werden. Bringe ein Beispiel und ich kann in einem gewissen Rahmen etwas zum Wie schreiben.
^^ Nun, vielleicht möchte @Mondauge ein Beispiel bringen.

Selbst versuche ich, an solchen Punkten, nur noch die Praktik es selbst vor Augen zeigen zu lassen und besser keine kreierten Fallbeispiele stellvertretend beschreiben.

Aber wie ihr beide da verfahren wollt, überlasse ich selbsterklärend euch beiden.
 
1. Den förderlichen Vorgang der Magie erkennt man allein daran , das er funktioniert. Außenstehende mögen moralische Wertungen einbringen wollen, aber das wären zeitlich gebundene wechselnde Definitionen, welche zu beschränkt für die Magie, aber auch die Esoterik sind. Genau deswegen findet die Esoterik eigentlich geschützt vor der Exoterik statt. Sie entzieht sich ihrer Beschränktheit, die häufig auch gefährlich wird.

2.Eine magische Förderung ist von innen her bewusst gestaltet.

3. Eine magische Förderung funktioniert dann optimal, wenn die Persönlichkeit nicht beteiligt ist.

4, Kenntnisse können je nach Kultur und Vorlieben genutzt werden. Jede Kulur hat da ihre magischen Angebote.
Der Charakter spielt keine Rolle, die Kunst diesem keinen Einfluss zu geben, durchaus. Je unpersönlicher die Magie wird, um so mächtiger.


Ich finde meine Signatur ja immer noch extrem geil :cautious::D
 
  • Ist exclusive, also ausgrenzende Magie (nur Magier unter sich) oder liberale, also für alle offene Magie förderlich?

Heute werde ich vielleicht auf Punkt fünf eingehen, auf welchen sich bisher kaum jemand, also bisher die Wenigsten, eingelsssen hatten.

Aber erst einmal bereite ich mir einen grünen Tee.

Die Teeschale ist noch gefüllt mit Luft. Der Inhalt wird gleich gewechselt.
 
Werbung:
Woran erkennt man einen magisch förderlichen Vorgang?
Förderlich für wen?
Wenn das Ergebnis mit dem Ziel überein stimmt, bedeutet das normaler Weise, dass es mindestens einen beteiligten gibt der davon profitiert bzw. das erreicht hat was er wollte - so ist Magie schlussendlich immer förderlich.
Worin unterscheiden sich Effekte einer magischen Förderung von banalen positivem Handeln?
Positives Handeln ist nie banal, denn es wächst aus demjenigen heraus der es tut. Und wenn du schon auf den Charakter als Zeiger für magische Tauglichkeit anspielst, dann ist die logische Schlussfolgerung, dass es keinen Unterschied geben kann.
Was soll überhaupt eine magische Förderung sein? oder meintes du Unterweisung?, dann ist der Satz sogar noch unsinniger.
Welchen Anteil hat man selbst, ob eine magische Förderung funktioniert oder nicht?
???? inhaltlich für mich nicht nachvollziehbar was du wissen willst
Welche Kenntnisse sind dazu nötig? Welche Charakter sind dazu förderlich und welcher hinderlich?
Der Charakter ist wurscht, solange derjenige der Magie praktiziert ein festes Ziel und einen starken Willen hat.
Willenskraft hat mit Charakter m.M.n. nichts zu tun, die kann sich jeder aneignen. Ein Arsch kann genauso magisch erfolgreich sein wie ein Engelchen - nur das Ziel/Ergebnis wird sich unterschieden.
Ist exclusive, also ausgrenzende Magie (nur Magier unter sich) oder liberale, also für alle offene Magie förderlich?
Magie ist genau genommen immer "exlusiv", denn jeder Anwender gibt seine eigene Energie hinein, die nicht austauschbar ist. "offene Magie ist z.B. ein Kalenderspruch, den jeder sich auslegen kann wie er will und sich dann danach richtet - wobei dann aber wieder erst derjenige der Magier ist, der ihn nutzt und nicht der welcher ihn von sich gibt.


MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben