Die TE schreibt selbst das der Hund geliebt wurde und umgekehrt .
Der Hund kann für sich selbst nicht entscheiden oder entscheidungen treffen .
Die Entscheidung wo er verbeleibt wird ihm abgenommen von Menschen .
Der Hudn hat gelernt sich Menschen anzuvertrauen von Menschne kommt offenbar was gutes .
Hi
Ich verstehe die Tierliebe von dir und anderen Usern hier sehr wohl, dennoch finde ich die "Empörung" , da der Hund in ein Tierheim kam - schlichtweg für überzogen.
Wenn ich könnte , hätte ich einen ganzen Zoo

, dennoch , ich weiß dass dies mir nicht möglich ist und ein Tier habe ich ja als "Begleiter" in meinem Leben. Verantwortung heißt auch, dass tun was man tun kann !! Was einem möglich ist !
Was also macht Vertrauensperson *Mensch* mit ihm nach dem sein Rudelführer sein Lebenspartner gestorben ist ? Er spüerrt ihn weg weil der HUdn unbequem ist weil ihn niemand haben will weil er im Weg ist weil der Mensch ihn für eine Sache hält .
Er sperrt ihn in einen Käfig wo er mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wieder herauskommt und wenn dann nur für kurze Spaziergänge .
Der Hund hat nichts anderes verbrochen außer seinen gesamten Lebensrythmus sein gesamtes Wesen SEIN LEBEN nach seinem Lebenspartner zu richten .
Ergebnis : er verliert alles und ist eingesperrt alleine mit hunderten anderen Hunden / Tieren eingekerkert .
Wir Menschen haben Haustiere auf Zeit sie kommen und gehen
für de Haustiere aber bedeutet es ihr gesamtes Leben !
Außerdem sagt das viel aus vorallem über Freundschaft und Loyalität, über Liebe und Verantwortung, und über Respekt vor Leben.
Es war nicht ihr Haustier, auch nicht das der Mutter, zumindest wird für ihn gesorgt.
Ein Tierheim ist eine "Übergangslösung" zumindest sollte es eine sein, dass du dies wahrscheinlich anders siehst ,...vielleicht, dennoch wurde die Verantwortung eben an das Tierheim übertragen , weil es eben in dem Fall und aus eigenen Gründen, die wir im Genauem ( ! ) net kennen . Somit ist dennoch Verantwortung für das Tier , den Hund übernommen worden , und fürs erste für den Hund gesorgt worden, ....wurde net ausgesetzt oder eingeschläfert und und und ,....der Rest wird sich weisen und ich hoffe , auch der Hund findet wieder jemanden liebevollem den er vertrauen darf/kann. Auch wenn Menschen am Lebensende angekommen sind, niemanden hatten , ausser ihr Haustier, gibt es eben nicht immer die perfekte Lösung, und ein Tier muss im Endeffekt ins Heim.
Jo wird se haben der Hund hat ja schließlich auch welche ..