Liebe und Untreue

das ist ein Beispiel:

Wenn sich jetzt zwei Menschen treffen, die beide die Gefühle die von Vertrautheit ausgelöst werden sehr schätzen. Dann mag das jemand anderer (oder auch viele andere) für 'keine gesunde Mischung' finden, oder langweilig, stagnativ...
Denkst du nicht auch, dass die Kritik weniger begründet ist, als eher das Licht auf den Kritiker wirft?

Ist alles Interpretationssache.

Für feste , dauerhafte Beziehungen (mit Familienplanung) sind Übereinstimmungen besser. Was jetzt nicht heissen muss , dass nur Eitel Sonnenschein ist , oder man wirkt wie eineiige Zwillinge . Das kann auch ruhig mal scheppern , sonst wär es ja langweilig.
(meine Sicht ).

http://www.welt.de/gesundheit/psych...-die-Partner-desto-gluecklicher-das-Paar.html
Der Spruch "Gegensätze ziehen sich an" trifft für das Liebesglück sehr selten zu. "Das scheint irgendwann einmal in der Literatur gestanden zu haben. Seitdem geistert das herum", stellt Karl Grammer, Evolutionsbiologe an der Universität Graz, fest. "Einerseits sucht der Mensch einen ähnlichen Partner, weil ihm das garantiert, dass mehr von den eigenen Genen erhalten bleiben", sagt Grammer. Auf der anderen Seite sei es aber für die Gesundheit des Kindes und die Fortentwicklung der Art auch wichtig, dass man sein Erbgut mit einem möglichst unterschiedlichen Menschen kreuzt.
 
Werbung:
Mit 16 hatte ich solche Phantasien, danach bin ich mal in den Genuss einer Beziehung gekommen wo ein Partner nur Zweisamkeit will, zum ausrasten ist das, wirklich.

Ich war immer mit Menschen zusammen, die mehr ihr Ding gemacht haben,
die nicht so den Drang hatten mich erdrücken zu wollen oder irgendwas.

Im Moment wünsch ich mir manchmal genau das Gegenteil, ... das Gegenteil von dem, was ich sonst immer hatte.
 
Ach ja und übrigens, Gegensätze ziehen sich an, ist glaube ich auch so ein Einheitsding, das andersartige zu akzeptieren, muss ja nicht immer in ner Rosa Liebeswolke enden, ich glaube das sind einfach Lernaufgaben in sich Dinge die man ablehnt als mögliche Lebensform zu akzeptieren. Bau dir ne Arche wo alles Platz hat quasie....

Im Endeffekt geht es ja rein darum, dass jemand, der behauptet mich zu lieben, an anderen interessiert ist, da anbandelt usw.
Was von mir so auch nie zurückkam die ganze Zeit, ... dass ich ihn liebe oder irgendwas ...
Also es geht ja nicht darum, was irgendwelche anderen Menschen, die nichts mit mir zu tun haben, machen und ob ich das akzeptiere oder nicht.

Für mich hat das was mit schlecht behandeln zu tun, und ich glaub nicht, dass ich mir da so einen Platz "in mir" bauen muss, wo das "okay" ist.
 
interessiert dich die Realität ein bisschen?

vom Gefühlevermeiden. (auch das Idealisieren)

Mondblumen, erklär mal du selbst, wie das innerlich läuft (an den Gefühlen tunlichst vorbei) - so dass es dann im Idealisieren, im Verträumten (etc) landet.

Ergibt gerade Sinn für mich, dass das vom Gefühlevermeiden kommt.

Ich weiss nicht, ob das auch mit meiner Kindheit und allem zusammenhängt?!
Dass ich so 'starr' bin, Gefühle vermeide und alles mit dem Kopf richten und lenken will?
Kein Vertrauen evtl., Angst usw.?!

Ich merk ja selbst, dass ich oft "zu" bin oder "zu"-mache.

Und ich merke auch, dass ich manchmal innerlich abdrifte oder weg bin. :o
 
Ergibt gerade Sinn für mich, dass das vom Gefühlevermeiden kommt.

Ich weiss nicht, ob das auch mit meiner Kindheit und allem zusammenhängt?!
Dass ich so 'starr' bin, Gefühle vermeide und alles mit dem Kopf richten und lenken will?
genau
Es ist möglich dass du ein Kopftyp bist, ein mentaler Typ - wenn du das bei der Beobachtung deiner selbst so wahrnimmst...
dass du versuchst alles in Gedanken zu richten, grübelst, innerlich argumentierst vielleicht... und kommt ein Anflug, nur ein Fizzelchen einer Emotion --> ziehst du dich sofort wieder in den Verstand und bearbeitest es als Sachthema.
Ist es so? (glaub ich grad nicht. aber ich lebe nicht in dir - deshalb musst Du nachgucken)


Also, vielleicht läuft es ganz anders. Schau nach. Es ist wichtig.

Kein Vertrauen evtl., Angst usw.?!
Du wirst vertrauen haben, wenn du deinem eigenen Inneren vertrauen kannst - also wenn du keine Angst mehr haben musst vor dem nächsten Gefühl (auf das du zwanghaft mit Körperanspannung+einer bestimmten Strategie reagieren musst). Wenn da, stattdessen, Entspannung eintritt, eintreten kann - weil du jetzt IN deinen Gefühlen lebst -
dann wirst du das erste Mal Vertrauen spüren können. Echtes Vertrauen.
Vertrauen ins Leben weil es dir keine Angst mehr macht; und Vertrauen in Dich, weil du mit Ängsten direkt (also ohne Strategie und Anspannung) umgehen kannst.


Und ich merke auch, dass ich manchmal innerlich abdrifte oder weg bin. :o
du meinst, so dass du nichts mehr spürst? du schläfst quasi innerlich ein? spürst auch den Körper nicht mehr?
(also ev. doch kein Kopftyp)


-> Mondblumen, versuche rauszufinden, welche inneren Strategien du immer wieder anwendest.
Denn sonst wirst du sie dein Leben lang wiederholen und wiederholen.

Der Ausstieg erfolgt über ein Bewusstwerden. (Das ist der erste Schritt.
Dann kommt :->) du ahnst es schon: Gefühle fühle. Endlich die Gefühle fühlen, die immer umschifft und umgangen wurden, oder verträumt.
 
Werbung:
Kann jemand lieben, und trotzdem untreu sein, täglich an anderen Frauen interessiert sein usw.?

Vielleicht ist das ja naiv, aber ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu lesen.
Ich persönlich glaub das nämlich nicht, wenn ich liebe oder jemandem erst mal nur im Auge habe, interessieren mich andere Menschen nicht.
Nicht so jedenfalls.

Wie soll das denn gehen, so eine Trennung?
Oder können das nur Männer, muss man dazu ein 'Mann' sein?

:o

Zuviele Köche verderben den Brei
:kiss4:

Aber dieser Gefahr setzt du dich eben aus, wenn du an so einem Ort fragst

das, was wir unter Liebe verstehen, ist sehr wahrscheinlich meistens nicht wirklich Liebe. Ich beziehe meine Vergangenheit da voll mit ein.

Wir glauben als Menschen, den Befreier gefunden zu haben
Die Antwort auf unsere Fragen
und den Beschützer, der unser Weinen aufnimmt

dabei landen wir bei Mitmenschen

die genauso den Befreier in uns sehen möchten

kann eigentlich nicht gut gehen:)
 
Zurück
Oben