liebe ist das GESETZ

Eben...
und mithilfe dieses selbstauferlegtem Zwanges versucht man dem Zwang zu entfliehen.

Ja, diese Form der der Befreiung - Nahe am Licht - hat nichts mehr mit dem Sinngebrauch des Wortes Liebe, der Menschen zu tun.

Du kannst dich einer externen Liebesquelle hingeben, die Befreiung aber, wenn es ein Gesetz geben soll, kriegst nicht durch die Liebe.

Du bekommst sie nachdem du aufrichtig darum gebeten hast.

Dein Ganzes Gott gibst.

ich verstehe glaube ich deine position , aber etwas zu lieben/integrieren
meint nicht es zu beleben und auszuleben. es meint akzeptanz
 
Werbung:
Eben...
und mithilfe dieses selbstauferlegtem Zwanges versucht man dem Zwang zu entfliehen.

Ja, diese Form der der Befreiung - Nahe am Licht - hat nichts mehr mit dem Sinngebrauch des Wortes Liebe, der Menschen zu tun.

Du kannst dich einer externen Liebesquelle hingeben, die Befreiung aber, wenn es ein Gesetz geben soll, kriegst nicht durch die Liebe.

Du bekommst sie nachdem du aufrichtig darum gebeten hast.

Dein Ganzes Gott gibst.
Meinst du "Gnade"?
 
ich verstehe glaube ich deine position , aber etwas zu lieben/integrieren
meint nicht es zu beleben und auszuleben. es meint akzeptanz

Ja stimmt, ich spiel nur ein bisschen mit dem Punkt der Bewusstmachung warum Akzeptanz nicht selbstverständlich ist sondern oft eine Herausforderung darstellt.

Dort sitzt ein Schmerz der sich bemüht Akzeptanz zu verhindern.
 
wie kann ein etwas, was ich wahrnehme grundsatzlich getrennt von mir sein??
ich bezog mich nicht auf die wahrnehmung, sondern auf die
integration von wahrgenommenem, vlt. ist es so deutlicher.

ich nehme "etwas" wahr >> es ist getrennt von mir

ich nehme wahr >> ich nehme wahr


annahme/integration meint für mich, mir der verbindung bewusst zu sein /werden
d'accord, nur, wenn ich mir eines tuns ("etwas") bewusst werde, ist es bereits abspaltung - und bedarf, je nach vermögen und vorlieben, womöglich einer re-integration

ablehnung meint, mich der illusion hinzugeben es gebe keine verbindung.
ich denke nicht, dass es eine illusion ist, ich denke, es ist wahr, es sei denn ich denke, tue, nehme wahr etc.

sry, wegen der färberei ;), bin faul grad
 
hier haben 10 leute 20 verschiedene begriffsbedeutungen ; was soll man da
erfassen ?
du/ich/sontwer erfasst es nur du/ich/sonstwer

was 10 leute für 20 verschiedene begriffsbedeutungen haben ist dabei vollkommen unrelevant. weil es nicht um begriffs-bedeutung geht sondern um dein/mein erfassen/begreifen/durchdringen/erkennen
 
Werbung:
Zurück
Oben