liebe ist das GESETZ

Werbung:
in der crowleyschen welt wird liebe mit wille gleichgesetzt, wird ihr im gesetz gestalt gegeben und deutlich gemacht: the whole of the law is do what thou wilt .. und dem kann man ja nicht entrinnen! ..

aber vielleicht gelingt es einem menschen, liebe jenseits jeglicher entstellung zu entdecken, und zu erkennen, dass sie nicht gehorsam ist und sich nicht von irgendetwas leiten lässt ..

lg
PT

hi PT!

Du bist doch Englisch-Muttersprachlerin (so weit ;-)) und dem Deutschen ebenfalls mächtig,

magst du das "thou" für uns mal genauer umschreiben, auch wenn es ein altenglisches Wort ist, soweit ich weiß?

do what thou wilt
shall be the whole of the law

Ist es dem deutschen "Ihr" verwandt? Im Sinne einer Höflichkeitsform, die verallgemeinert?
 
Ekstase! Jetzt ist der Groschen gefallen, ihr redet einfach von Ekstase!

Meine Güte, warum auch einfach wenn es kompliziert geht.:D

Nein, Hiltrud, Du redest von Ekstase. Und ansonsten, natürlich ist 0Bettina´s Faden nicht verbindlich - im Moment, aber Du könntest es ja mal ausprobieren in´s Thema zu kommen, so Du kannst.


Hallo PaterBrown,

Ball, Werfen, Wand, Fangen; das ist Spielen und gesund.
Aber nicht das A und O und nicht so wichtig.

es ging wohl auch um eine Analogie dabei.

"Denn Begrenzung ist die Wurzel des Mißerfolgs
Und Sünde das Verfehlen des Ziels zur Vollendung." (חית)


Erst, wenn man sich der eigenen Sterblichkeit wirklich bewusst wird,
wird man Zeit zu schätzen wissen und sich auch Wichtigen Angelegenheiten zuwenden (und natürlich auch immer noch Spielen, aber nicht nur, und auch das Spielen zu schätzen wissen) :)

Und man wird den Weg nicht mehr halten und alles bekämpfen, das auf "den Weg beschreiten" deutet, um sich nicht der eigenen Sterblichkeit bewusst zu werden.

Sondern den Weg beschreiten, um den verworfenen Stein zu finden.

Spätestens dann braucht man Gott, ;)


Guten Tag, :)

Ekstase, oder sagen wir Erleuchtung, markiert für sehr viele Menschen ein Ziel oder den Höhepunkt.

In diesem Gespräch bedeutet Erleuchtung allerdings einen Beginn eines bestimmten Magischen Prozesses in der Magischen Praxis, einer Inneren Bewegung:

Es ist der Ruf des Meisters.

Im Sinne von aktiver Evolutionärer Intelligenz ist dies so wichtig, wie zum Beispiel abstraktes Denken,
und bildet als Grund- und Eckstein das Fundament für den nächsten Schritt im Gesellschaftlichen.

Deine Ausführungen an diesem Punkt sind sehr interessant, PaterBrown. :-)


Oh ein Zitat.
Liebe Grüße an die :schaf::schaf::schaf::schaf:

Es deutet alles darauf hin, dass Du hier durchaus Arbeit mit nach Hause nehmen kannst, Abbadon. ;-)


Und dann weise ich noch einmal darauf hin: love under will

Der alte Crowley spricht/sprach übrigens wahr! (Egal, was man ihm nachsagen mag, er hat diesbezüglich recht.)
 
hi PT!

Du bist doch Englisch-Muttersprachlerin (so weit ;-)) und dem Deutschen ebenfalls mächtig,

magst du das "thou" für uns mal genauer umschreiben, auch wenn es ein altenglisches Wort ist, soweit ich weiß?

do what thou wilt
shall be the whole of the law

Ist es dem deutschen "Ihr" verwandt? Im Sinne einer Höflichkeitsform, die verallgemeinert?

hi 0beittina!

genauer als du es gerade beschrieben hast, kann ich es auch nicht beschreiben! .. man überträgt mit dem "thou", etwas, was in sehr einfacher art auch gesagt werden kann, nämlich "you", aber auf diese weise ist man in seine eigenen worte komplexer .. und somit wird jedem menschen die möglichkeit gegeben, das gesagte so schön herumdrehen und tausend mal umdeuten, als was wirklich gesagt worden ist! ..

lg
PT
 
Nein, Hiltrud, Du redest von Ekstase. Und ansonsten, natürlich ist 0Bettina´s Faden nicht verbindlich - im Moment, aber Du könntest es ja mal ausprobieren in´s Thema zu kommen, so Du kannst.


Hallo PaterBrown,



es ging wohl auch um eine Analogie dabei.

"Denn Begrenzung ist die Wurzel des Mißerfolgs
Und Sünde das Verfehlen des Ziels zur Vollendung." (חית)







Deine Ausführungen an diesem Punkt sind sehr interessant, PaterBrown. :-)




Es deutet alles darauf hin, dass Du hier durchaus Arbeit mit nach Hause nehmen kannst, Abbadon. ;-)


Und dann weise ich noch einmal darauf hin: love under will

Der alte Crowley spricht/sprach übrigens wahr! (Egal, was man ihm nachsagen mag, er hat diesbezüglich recht.)

Bei Dir muss ich so wie so nach der Suche gehen.

Du, suffrondust, als guter beobachter.

Ich suche auch nach dem Thread, was du eines Tages, hier, im Forum, eröffnntet hast.

Erleuchtung<ß???

Ist das nur beobachten?
 
Werbung:
hi 0bettina!

genauer als du es gerade beschrieben hast, kann ich es auch nicht beschreiben! .. man überträgt mit dem "thou", etwas, was in sehr einfacher art auch gesagt werden kann, nämlich "you", aber auf diese weise ist man in seine eigenen worte komplexer .. und somit wird jedem menschen die möglichkeit gegeben, das gesagte so schön herumdrehen und tausend mal umdeuten, als was wirklich gesagt worden ist! ..

lg
PT

also im Sinne einer Verantwortungsabgabe an einen quasi "all"-Akt der Ansprache

"thou" steht meines Wissens in der Tradition der Zeremonien zudem.

lgb
 
Zurück
Oben