Leben oder warten?

@Nica1 was ist dieses Herz, wenn es kein Geld ist? Dann muß es etwas anderes sein was dein Herz berührt? Sein Aussehen, seine Art, weil er dich nett behandelt, wie wäre es wenn er dich nicht lieben würde, wo ist das Herz für ihn dann? Das ganze Leben ist einTauschhandel.
 
Werbung:
Man wartet doch nicht, man liebt nur bedingungslos

die Bedingungslosigkeit liegt darin, dass ich die Person nie sehe und mit ihr nie zu tun habe, solche Menschen kann man immer lieben :)

Je größer diese Werte umso größer die bedingungslose Liebe :)

Ich glaub auch nicht, dass es hier auf der Erde eine bedingungslose Liebe zwischen Mann und Frau gibt.

Das ganze Leben ist einTauschhandel.

:confused: ….was denn nun???
 
Was kann man da nicht verstehen?

Ich kann auch jemanden lieben ohne mit ihm in einer Beziehung sein zu müssen, das ist aber dann kein warten, weil es mir sowieso bewusst ist, dass diese Liebe hier nicht lebbar wäre.

Eine Beziehungen lebt man dann mit der Person die den Bedingungen entspricht.
 
Wo ist die Widersprechung?

Ich sagte doch schon eine bedingungslose Liebe ist hier nicht lebbar. Außer man nimmt Drogen, dann liebt man wahrscheinlich jeden. Daher war die Peacegeneration so in Liebe, wegen ihrem Gras, aber kommt ja wieder :-)

Zum Zusammenleben nimmt man sich jemanden der die Bedingungen erfüllt...oder willst du einen handgreiflichen Alkoholiker durchfüttern? Könntest du dich überhaupt in so einen verlieben? Da wären sie wieder die Bedingungen. Liebe ist somit...Schwachsinn.
 
mal eine erinnerung, bevor hier noch mehr widersinn verbreitet wird, der mit dem ursprungsthema überhaupt nichts zu tun hat:

wahre liebe ist immer bedingunglos.
 
Kann ich jeden Menschen bedingungslos lieben? Ich sage nein.
Also, ich kann die Menschen respektieren und ihnen gegenüber positiv eingestellt sein (was ich auch nicht bin).

Ich kann alle meine Erwartungen bis aufs äußerste reduzieren, unterdrücken, um dem anderen Menschen Raum zu geben.

Aber bedingungslos kann man nur seine Kinder lieben.

Doch ihn... Ihn liebe ich doch, weil er genau so ist, wie er ist. Genau dieser Mensch, mit diesen und diesen Eigenschaften, mit diesen und diesen Macken. Wäre er komplett anders, würde ich ihn nicht lieben. „Er“ ist ein warmherziger, lieber Mensch mit ganz vielen Ecken und Kanten.

Wie wäre es wenn er skrupellos, kalt, unfreundlich, schleimig und dumm wäre? Würde ich ihn dann auch noch lieben? Nein. Weil er dann nicht er wäre.

Und da wären wir auch schon bei den Bedingungen. Denn man liebt nicht bedingungslos. Und vor allem und ganz bestimmt nicht jeden Menschen.

Beim lesen hier hab ich ne ganze Weile gedacht: du musst lernen, bedingungslos zu lieben. Hm... Das ist deine Aufgabe. Was für ein Quatsch. Nein. Muss ich nicht.

Ich liebe ihn, in allen Stimmungen seines Lebens. Wenn es ihm gut geht und wenn es ihm schlecht geht. Wenn er gesund oder krank ist... Denn er bleibt dabei immer noch er und niemand anderes.

Aber ist das bedingungslos? Nein. Weil... Die Liebe ist da, weil er eben er ist. Und weil er, er ist (und nicht Jemand anderes), ist das eben so.

Und was ist für euch überhaupt bedingungslos? Tritt mich und ich halte dir noch die andere Wange hin? Das ist keine bedingungslose Liebe, sondern Selbsthass und Unterwürfigkeit. Und das hat kein Mensch nötig. Niemand.

Aber wenn ich sage: ich liebe genau den Menschen, der du bist. Und ich bin für dich immer da, hole dich mit Karacho aus dem tiefsten Loch und wenn ich selbst dabei draufgehe... Weil du, du bist! Ist das bedingungslos?

(Zu verwirrend formuliert? Entschuldigung. Ich liebe Wortspielchen)
 
Oder kann ich eigentlich sagen: ich liebe dich bedingungslos, solange du, du bist? Und weil du als du geboren wurdest und irgendwo immer du bleiben wirst, liebe ich dich?

Oder ist dieser Satz nicht an und für sich schon ein eine einzige Bedingung? (Ich meine das ernst)
 
Werbung:
Genau die Kinder liebt man bedingungslos, jemanden anderen würde man wohl kaum seine Organe spenden.

Die Liebe zu Männern ist auch vergänglich, man muß nur lang genug warten, dann wird auch diese verschwinden.
 
Zurück
Oben