Hallo Dani,
zuletzt möchte ich noch darauf zurückkommen, warum
Menschen so große Angst vor dem Sterben haben.
Ich kann aus vielen Erdenleben schöpfen, in denen ich
selbst den Todesmoment erlebt habe und habe auch
ein sehr genaues Nachempfinden, wie es zu dem jeweiligen
Tod gekommen ist, auch aus welchen Gründen. Die
Ängste, die dabei auftreten, sind die, dass man sich in
eine persönliche geistige Kulturentwicklung stellt, wie auch
in eine seelische Entwicklung, die beide dann durch den
jeweiligen Willen vorangetrieben werden. Wenn nun dieser
Wille sich zu sehr an Objekte haftet, die einem gegenüberstehen,
dann tritt eine Wechselwirkung auf, die das Objekt,(z.B: ein
Mensch, den man liebt) mit einem selbst polarisch verbindet.
Diese Wechselwirkung nimmt dann zumeist solche Ausmaße
an, dass man sich oft unbewusst mit dem Objekt identifiziert.
Das nennt man in der Geheimwissenschaft ( Begierden),
die sich dann wie eine Hülle um die eigene übersinnliche
Anschauung des Menschen legt und seinen Blick dahinein
versperrt. Durch diese Sperre wird ein Mensch dann von
seiner übersinnlichen und im weiteren Sinne auch ursprünglichen
Anschauung abgeschnitten, was ein unglaubliches Angstgefühl
auslösen kann. Aber diese Angst, die eigentlich eine
Übersinnliche oder gar Ursprüngliche ist, wird vom Menschen
dann vergegenständlicht, so dass sie im unmittelbaren
Erdenleben empfunden wird, was bewirkt, dass diese Angst
als Lebensbedrohung in einem auftaucht. Menschen,
die dem eigenen übersinnlichen Dasein nur unbewusst
gegenüberstehen, kann es kein Trost sein, nur zu glauben,
dass es ein Leben nach dem Tode gibt, aber ich kann
hier dazu sagen, dass jeder Mensch sooft zur Welt kommt,
bis er es schafft, alle polarischen Wirkungen in und
ausserhalb von sich zu lösen, von denen Gut und Böse wie
Hass und Liebe vielleicht die wichtigsten sind. Wer das
für sich errungen hat, dem ist der Tod eine Erlösung im
allerhöchsten Sinne. Diese Erlösung ist aber etwas freudiges,
und kann durch das, dass man sich selbst tötet in keinster
Weise erreicht werden. Wer selbst Hand an sich legt,
versündigt sich gegen sich selbst, was allerschwerste
Konzequenzen nach sich zieht, in weiteren Erdenleben !
Das muss ich leider hier anfügen, aber mancher kommt auf die
dumme Idee, nun diese Erlösung sofort wahrnehmen zu wollen.
Das Thema mit dem Tod sollte als ein höchst moralisches
Thema betrachtet werden und wenn ein Mensch seinen
höheren Wesensarten bewusst wird, dann hat der Tod
für ihn die gleiche Bedeutung wie seine oder eine andere
Geburt. Man wird sich einfach bewusst, dass und wie
der Durchgang durch den Tod eine höhere Geburt auslöst.
Das aber näher auszuführen, wird mir heute nicht möglich
sein, und ich denke, dass du das auch nicht erwartest.
Vielleicht konnte ich dir damit helfen, in dein eigenes
verletztes Empfinden einzutauchen um darin zu forschen.
Viele Grüsse Alwin