Kundalini

dalität wird iregndwann sterben.....

Das ist der Puls des Lebens, bzw. kann es erst einen Puls durch Zweiheit geben. Dazu gehört auch Tod, Leben, Wiedergeburt. Loslassen, Einswerden und wieder Hervorgehen (denke ich mir so).
In der Nondualität ist alles eins und könnte daher eher unbeweglich sein, bzw. da es keine Zeit gibt, ist alles immer schon da. "Bewegung" gibt es wohl "nur" durch
Fokus und Aufmerksamkeit.
 
Werbung:
Das ist der Puls des Lebens, bzw. kann es erst einen Puls durch Zweiheit geben. Dazu gehört auch Tod, Leben, Wiedergeburt. Loslassen, Einswerden und wieder Hervorgehen (denke ich mir so).
In der Nondualität ist alles eins und könnte daher eher unbeweglich sein, bzw. da es keine Zeit gibt, ist alles immer schon da. "Bewegung" gibt es wohl "nur" durch
Fokus und Aufmerksamkeit.

Polarität
 
Die meister und buddhas udn Co erklären das so :

Es einen statischen teil und eine dynamischen teil.
Oder andere sagen es es ist ein Ocean oben wellen, auf dem grund alles ruhig.

Um wircklich sicher zu sein muß man es selber erfahren haben..... das schaffen wir auch noch



Grüße Tilopa
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Dual" meine ich die "Zweiheit", darum nenne ich es auch so.
Polarität bezeichnet für mich das Extreme nach beiden Seiten.
Meist ist im Leben nichts extrem, sondern irgendwo dazwischen. :):D
 
Dualität (von lateinisch dualis „zwei enthaltend“) oder Zweiheit
Quelle Wikipedia.

Polarität ist ein Ausdruck der Philosophie für das Verhältnis sich gegenseitig bedingender Größen. Sie unterscheidet sich vom Dualismus, bei dem die Größen als antagonistisch (nicht miteinander vereinbar) gesehen werden. Bei der Polarität geht es nicht um einen unvereinbaren Gegensatz, sondern um ein komplementäres Verhältnis.
Quelle ebenfalls Wikipedia
 
Dualität (von lateinisch dualis „zwei enthaltend“) oder Zweiheit
Quelle Wikipedia.

Polarität ist ein Ausdruck der Philosophie für das Verhältnis sich gegenseitig bedingender Größen. Sie unterscheidet sich vom Dualismus, bei dem die Größen als antagonistisch (nicht miteinander vereinbar) gesehen werden. Bei der Polarität geht es nicht um einen unvereinbaren Gegensatz, sondern um ein komplementäres Verhältnis.
Quelle ebenfalls Wikipedia


komplementäres Verhältnis!!!
 
Werbung:
Zurück
Oben