Kundalini-Energie

Also brrr...jetzt denke ich doch das es was mit der Kundalini zu tun hat. Anderer Erklärung hab ich dafür nicht.

Heut Nachmittag hab ich mich auf die Couch gelegt und nach einiger Zeit kamen mir total krasse Empfindungen aus meiner Kindheit hoch, zwischen 7-12 Jahre. Die Unbeschwertheit und dieses Gefühl von Freiheit...hatte ich ewig nicht mehr. Danach kam mir das Thema Loslassen in den Sinn und ich hab richtig viel und heftig geheult.

Zusammen mit den Vibrationen die ich die ganze Zeit spüre, lässt das wohl darauf schließen das ich mit meinen Holosync Sounds und den Astralversuchen wohl diese Energie geweckt hab. Ist ja im Prinzip nix schlechtes...mal sehen wie das weitergeht.

Soviel dazu, wollt ich nochmal loswerden.
LG
Pan
Schön, so soll das sein. Es löst sich im Körper und tritt dann als Bild im Geist (Erinnerung) zu Tage. Guckt mal das Wort: Er-Innerung.

Wenn sich sich die Verspannungen im Körper lösen, dann lösen sich auch die an diese Verspannungen gekoppelten Verhaltensweisen (Halt-ung ; Ver-Halten) und die Gefühle mit den dazu gehörigen Erinnerungen, welche die Verspannung verursacht hat. Es geht zurück bis zur Geburt, bis zum sog. Geburtstrauma.

In diesem Zusammenhang der eigenen Klärung über Ursachen und Wirkungen, wie sie in einem durch Lebensereignisse bedingt sind, geschieht dann auch Trauer, Loslassen, Vergebung und Neuanfang etc.. Und parallel hilft immer neben der Beschäftigung mit den den eigenen Erfahrungen die Beschäftigung mit den Archetypen der Seele, damit man die Stellvertreterposition erkennen kann, die man im eigenen Leben für sich selber eingenommen hat (falls man noch nicht empfindet, daß man "sich" zu 100% lebt, also man selber ist).

...na das habe ich ja kommen sehen, daß bei Dir bald mal etwas auch auf anderer Ebene geschieht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

lg,
Trixi Maus
 
Werbung:
...na das habe ich ja kommen sehen, daß bei Dir bald mal etwas auch auf anderer Ebene geschieht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

lg,
Trixi Maus

Tatsächlich? Benehm ich mich etwa so merkwürdig? :banane:

Naja ich bin ja sowieso die Ungeduld in Person und bitte die ganze Zeit meine Helfer und wasweissichwen das was weitergeht. Da muss ich wohl aufpassen...sonst krieg ich eine Kundalini-Backpfeife *gg*

Immerhin, ich bekomm langsam einen besseren Zugang zu meinen Emotionen.

LG
Pan
 
Liebe Isis, liebe Domenika, liebe Kundalini-Interessierte!
ich weiß, es herrscht viel Unwissenheit über die Kundalini. Ich möchte versuchen, etwas Licht ins Dickicht zu bringen. Ich selbst habe seit über 12 Jahren eine erweckte Kundalini und in meiner Anwesenheit geschieht es auch häufig, dass die Kundalini anderer erwacht.
Zunächst einmal bedeutet Kundalin reines Bewußtsein. Die Erweckung der Kundalini ist der Beginn eines Bewußtwerdungsprozesses, der uns unser wahres Wesen erkennen läßt. Dazu gehöhren Erkenntnisse darüber, dass alles, was wir als 'real' ansehen, eigentlich nur eine Art 3D-Ausstrahlung aus unserem ureigenen Wesenskern ist. Es geht darum zu erkennen, dass wir eigentlich Götter sind und über Schöpferkraft verfügen. Der Weg dahin ist ein Reinigungsprozess des eigenen Selbst. Das bedeutet, dass man sich mit der Zeit von Glaubenssäzen befreit, Traumata, Beeinflussungen wie Besetzungen, Implantaten, Impacts, schwarzer Magie etc., Auflösung von hinderlichen Verhaltensmustern, falschen ICH-Illusionen oder ICH-Identifikationen vornimmt. Wer sich auf solcherlei Prozesse einläßt, erkennt schließlich die Wahrheit über das eigene Sein und kommt in einen Bewußtseinszustand, den ich 'Sein-zu-Sein' nenne. In diesem Zustand hat man die Dualität erlöst, was z. B. bedeutet, dass man keinerlei Urteil mehr zuläßt, und alles als einen Bestandteil des Seins erkennt und akzeptiert. Man befindet sich in einem Zustand, in dem man alle Menschen gleichermaßen liebt und keine Unterschiede mehr macht. Man erkennt im anderen seinen Bewußtseinszustand, ob er bereits befreit ist, oder immer noch als Summe seiner selbst erschaffenen Programme lebt und agiert.
Wer diesen göttlichen Zustand erreicht, strahlt reine Schöpferkraft aus, die mit dem Gottesprinzip verbunden ist und so wirkt Gott durch dich, ohne dass irgendwelche EGO's Gott den Weg versperren.
Dies alles hört sich sehr komplex und schwierig an. So wild ist es aber nicht. Wir leben in einer Zeit, in der der gesamte Kosmos vor einem Quantensprung steht. Man vermutet, dass alle Kundalinis der Menschen bis 2012 zumindest erweckt sein werden, das bedeutet nicht, dass alle erleuchtet sind. Was vor einigen Jahren nur eingeweihten Yogis vorbehalten war, ist jetzt vielen Menschen verhältnismäßig leicht zugänglich. Der 'Nachteil' dieses kosmischen 'Effektes' ist jedoch, wenn die Kundalini erweckt ist und der Mensch unvorbereitet mit diesem Phänomen konfrontiert wird, dass sich verwirrende Effekte einstellen können. Lichtphänomene, Tonphänomene, Wäre-/ Hitzeeffekte, Gefühl unter Feuer zu sein, Zittern, Kribbeln an den Füßen, sprechen in fremden Sprachen, komatöse Schlafzustände und auch Krankheitsbilder wie Krebs, Alzheimer, Demenz, Parkinson, Epilepsie, Narkolepsie, Tourette-Syndrom und vieles mehr. Da es unterschiedliche Kundaliniformen gibt, kann man auch nicht alle Phänomene über einen Kamm scheren. Jede Kundaliniart hat ihre spezifischen Ausdrucksformen.
Kundalini ist nichts, was man an oder abstellen kann. Jeder Mensch hat Kundalini. Sie ist die Energie, die nach der Zusammenkunft von Zelle und Ei nach den ersten Zellteilungen die Infirmation gibt, welche Zelle zu was werden soll. Ohne Kundalini könnten wir gar nicht existieren. Es gibt natürlich Techniken, die Phänomene einer Kundalinierweckung zu händeln, da muss man aber sehr vorsichtig sein. Jedes 'ich will' ist hier absolut hinderlich und schädlich.
Vorsicht ist nach meiner persönlichen Erfahrung geboten bei allen Kundalini-Yoga Techniken, die von Lehrern unterrichtet werden, die selbst keine erweckte Kundalini haben. Nur wer selbst einen solchen Prozess durchlaufen hat, kann die Kundalini beurteilen. Das reine 'Rumturnen' kann, von Unerfahrenen gelehrt, auch dazu führen, dass sich der Lichtkörper verbiegt und man eher das Gegenteil erreicht. Aufmerksamkeit ist auch gefordert, bei allen, die Kundalini-Erweckung im Wochenendkurs versprechen. Alle Techniken, die Kundalini künstlich hochzuziehen können fatale Folgen haben. Sollte die Kundalin bei einem solchen Versuch in eine der Nebenbahnen geraten, kann man innerlich verbrennen und das ist dann in dieser Inkarntion irreparabel! Die Kundlini weiß selbst, wann sie sich öffnet oder nicht. Sanfte Verfahren, die einen gesunden Persönlichkeitsprozess einläuten, können der Kundalini den Weg ebnen. Entscheiden tut das göttliche Prinzip, nicht unser eigener Wille.
Wenn ihr etwas zu eurem eigenen Prozess wissen wollt, zu Phänomenen die auftreten, wenn jemand in Schwierigkeiten ist, kann man mir eine mail schicken unter medienbrucker@web.de. Ich helfe gerne weiter, mache auch persönliche Prozessbegleitung oder Prozesswochenenden, und schreibe derzeit an einem Kundalinibuch (Kundalini-Medizin), dass voraussichtlich Herbst 2010 beim Scherz-Verlag erscheinen wird.
Jetzt erst mal alles Liebe
Eure
kundali13 aus Bonn
 
kundalini13, mich überzeugen deine Vorstellungen überhaupt nicht. Mir scheint, du hast dir eine recht eigenwillige Theorie zulechtgelegt, von der du meinst, die Kundalini erklären zu können. Was mich aber interessieren würde, ist die Frage, wie sich die Kundalini bei dir persönlich bemerkbar macht.
 
Hi!
Kann mir wer sagen, was genau "Hormonyoga" sein soll?

Hab hier in diesem Forum nichts dazu gefunden.

Kann bei Kundalini-yoga auch "Prana" mit im Spiel sein.?

Mitzi = maria
 
Ich fage mich, ob manche Leute, die über ihre Kundalinierfahrungen reden, wirklich von der Kundalini betroffen sind, vor allen Dingen dann, wenn diese Kundalinierfahrungen dramatisch verlaufen, oder ob ihre (schmerzlichen) Erfahrungen vielleicht ganz andere Ursachen haben. Mir kommt die momentane Kundaliniinflation nämlich etwas merkwürdig vor. Ich bin auch davon überzeugt, dass der sogenannte Kundaliniaufstieg, normalerweise eher sanft und lieblich verläuft, anstatt dramatische Formen anzunehmen, jedenfalls dann, wenn man die spirituelle Praxis regelmäßig und verantwortungsvoll verfolgt. Gerade Letzteres, nämlich die entsprechende spirituelle Praxis, scheinen aber die Leute, die von einem eher chaotisch verlaufenden Kundaliniaufstieg reden, zu vernachlässigen. Dies ist jedenfalls mein Eindruck. Dafür bekommt man dann um so häufiger irgendwelche religiös angehauchten Vorstellungen präsentiert. So meinen sie u.a. sie würden selber über eine Schöpferkraft verfügen. Liest man so etwas, dann stellt man sich schon die Frage, sind diese Menschen wirklich gesund oder wollen sie nur ihre angeblichen Fähigkeiten versilbern?

Nun aber zu etwas Anderem. Ich habe eben in dem Buch "Erinnerungen eines Sadhus" von Alan W. Chadwick, der im Ashram von Ramana Maharsi lebte, eine gute Beschreibung des spirituellen Fortschritts gefunden, die mir sehr gefallen hat und die ich hier einmal einfügen möchte.

Auf diese Frage (nach dem spirituellen Fortschritt) antwortete mir Bhagavan (Ramana Maharshi), dass ein Mensch, der regelmäßig meditiert, in den frühen Stadien zunächst gewöhnlich in Trance fällt, die etwa 30 Minuten anhält. Wenn er mit seinem Tapas (mit seiner Askese) weitermacht, stellt sich solch ein Samadhi häufiger ein. Er wird davon so hingerissen sein, dass er an nichts anderes mehr denken kann, als sich in eine stille Ecke zurückzuziehen, um ungestört zu meditieren. Er wird alle anderen Interessen verlieren, bis die Zeit kommt, da er im Selbst gegründet ist und keine Meditation mehr braucht. Dann hat er Sahaja Samadhi oder seinen natürlichen Zustand erreicht. Es gibt hierfür aber keine festen Regeln. Manche erreichen diesen Zustand auch still und unbemerkt, ohne dass der Prozess der Meditation für sie nötig gewesen wäre. Wenn es in Wirklichkeit auch keine Stufen zur Selbstverwirklichung gibt, so gibt es doch eine Vertiefung im Sadhana (in der Meditation), wie oben ausgeführt. So erklärte es mir Bhagavan.

Quelle: Erinnerungen eines Sadhu

Wie gesagt, mir gefällt die Beschreibung Ramana Maharshi's sehr gut. Ich stimme allerdings nicht ganz mit ihm überein. So stimmt es nicht, dass derjenige, der diese Trance erlebt, an nichts anderes mehr denkt, denn man kann diese Trance sehr gut in seinen Alltag integrieren. Was mir auch nicht gefällt, ist die Vorstellung Ramana Maharshi's vom sogenannten "Selbst", was ja nichts anderes ist als die Vorstellung, der Mensch hätte zu seinem göttlichen Ursprung zurückgefunden. Dies sind religiöse Vorstellungen (Vedanta Advaita), für die es keinerlei Beweise gibt. Glauben darf der Mensch natürlich gerne alles, aber die Ursachen seiner seligmachenden Trance sind körpereigene Drogen. Ob der liebe Gott dabei seine Hände im Spiel hat, kann auch Ramana Maharshi nicht wissen. Aber wenn man natürlich ohnehin religiös ist und dazu noch, wie Ramana Maharshi, in einer Zeit lebte, in der es noch keinerlei wissenschaftliche Erklärungen gab, dann wundert es nicht, wenn die Menschen im Religiösen nach Erklärungen suchten. Wie sollten sie sich die Vorgänge sonst erklären? Was ich aber für sehr bedenklich halte, ist die Tatsache, dass viele Menschen sich heute noch genau so verhalten. Ich weiß nicht, ob sie zu bequem sind, nach Lösungen zu suchen, oder ob ihnen schlicht und einfach das Wissen fehlt.
 
Bei mir war der Kundaliniaufstieg sanft und lieblich (wenn man denn Exstase der Liebe gleichsetzen kann) gewesen, aber der Reinigungsprozess danach war es nicht. Punkt.
 
Bei mir war der Kundaliniaufstieg sanft und lieblich (wenn man denn Exstase der Liebe gleichsetzen kann) gewesen, aber der Reinigungsprozess danach war es nicht. Punkt.

Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist...

Um dich zu verstehen, müsstest du deinen Kundaliniaufstieg schon etwas ausführlicher beschreiben. Wie sah dein Kundaliniaufsteig aus? Was hat ihn bewirkt? Wie äußerte sich der Reinigungsprozess? Was hat er mit dir gemacht?

Verbirgt sich hinter dem "Punkt" nicht ein gewisser Zorn? Dann muss da wohl noch etwas gereinigt werden, oder?
 
Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist...

Um dich zu verstehen, müsstest du deinen Kundaliniaufstieg schon etwas ausführlicher beschreiben. Wie sah dein Kundaliniaufsteig aus? Was hat ihn bewirkt? Wie äußerte sich der Reinigungsprozess? Was hat er mit dir gemacht?

Verbirgt sich hinter dem "Punkt" nicht ein gewisser Zorn? Dann muss da wohl noch etwas gereinigt werden, oder?

Stimmt... Zorn (sehr viel Energie) verbirgt sich dahinter und der muss gar nicht gereinigt werden, denn wer auslebt was er fühlt bleibt authentisch... ich habe den Eindruck, dass du manchmal nicht weisst, was Leute hier eigentlich schreiben... jaja, ein Kundaliniaufstieg muss so und so sein und nicht Anders... hast du ihn denn selbst schon einmal erlebt ?

Im Übrigen habe ich schon zu oft über meinen Kundaliniaufstieg geschrieben... wer lesen und finden kann ist klar im Vorteil... ich habe keine Lust mehr mich hier ständig zu wiederholen...
 
Werbung:
Stimmt... Zorn (sehr viel Energie) verbirgt sich dahinter und der muss gar nicht gereinigt werden, denn wer auslebt was er fühlt bleibt authentisch... ich habe den Eindruck, dass du manchmal nicht weisst, was Leute hier eigentlich schreiben... jaja, ein Kundaliniaufstieg muss so und so sein und nicht Anders... hast du ihn denn selbst schon einmal erlebt ?

Im Übrigen habe ich schon zu oft über meinen Kundaliniaufstieg geschrieben... wer lesen und finden kann ist klar im Vorteil... ich habe keine Lust mehr mich hier ständig zu wiederholen...

Wer so emotional ist, bei dem kann der Kundaliniaufstieg nicht besonders weit fortgeschritten sein.
 
Zurück
Oben