Kundalini-Energie

Das menschliche Leben hat für sich genommen keinerlei Bedeutung, wenn es nicht im Rahmen des Göttlichen gesehen werden kann. Der Mensch ist nicht für sich selbst da, zur Erfüllung seiner Wünsche und zur "Selbstverwirklichung", sondern für Gott. Kundalini bedeutet, dass der Mensch diesen Umstand erkannt hat, dass er sich dem lebendigen Feld ausliefert, innerhalb dessen er sich bewegt und atmet.

Woher willst du wissen, dass dieser "Gott" existiert, welche Eigenschaften er besitzt und was er von uns erwartet? Wie stellst du dir diesen Gott vor? Was ist, wenn dieses Göttliche einfach nur eine universelle Schwingung, eine Energie, eine Intelligenz, ist? Muss man die anbeten, sich vor ihr verneigen, sie als Gott betrachten? Was allein wichtig ist, ist die Tatsache, ob man glücklich ist oder nicht. Dafür ist kein Gott verantwortlich. Dafür ist jeder selber verantwortlich. Du sagtest doch selber, dass die Menschen oftmals jahrzehntelang gegen die Vernunft verstoßen haben. Auch dafür kann man keinen Gott verantwortlich machen. Diese Entscheidungen haben sie ganz allein getroffen. Und nur sie allein können sich wieder von ihrem Leid befreien.
 
Werbung:
Ach Allegrah ...
das ist mir alles zu zwanghaft, ich lass es fließen
, wer folgen will und kann, tut es auch.:)

Und ich behaupte, dass mein Körper wohl ein eigenes Bewusstsein hat,
dass hat er mir schon oft vorgeführt. Und mein Körper ist stellenweise, wesentlich
besser über mich informiert, als mein Verstand.
Wenn sich Körper und Geist treffen kommt das einem Halleluja gleich.


und noch was, Allegrah, es grenzt auch an Perversion, immer Recht haben zu wollen, obwohl dir jegliche Erfahrungen zu dem Thema fehlen, verbeißt
du dich darin wie ein wildgewordener Pittbull.

Das Einzige was du parat hast, sind Verbalattacken, Behauptungen und Ausreden. Wenn das die Argumente sein sollen, die mich überzeugen sollen, dann sind sie recht dürftig. Und du erwartest tatsächlich, dass ich pervers sei, wenn ich mich im Recht empfinde? Wirklich?
Ich meine, du hast überhaupt nichts zum Thema selbst zu sagen, daher diese Ausflüchte. Und schreiben tust du, als hättest du was geschrieben.
Ist das nicht pervers? ;)
 
Das Einzige was du parat hast, sind Verbalattacken, Behauptungen und Ausreden. Wenn das die Argumente sein sollen, die mich überzeugen sollen, dann sind sie recht dürftig. Und du erwartest tatsächlich, dass ich pervers sei, wenn ich mich im Recht empfinde? Wirklich?
Ich meine, du hast überhaupt nichts zum Thema selbst zu sagen, daher diese Ausflüchte. Und schreiben tust du, als hättest du was geschrieben.
Ist das nicht pervers? ;)

war nie meine Absicht..dich zu überzeugen
hihi war soweit ich weiß, meine erste Verbalattacke :D
ich konnt einfach nicht anders.

und hier -------------> die Goldwaage, kannst jetzt jedes Wort drauflegen.
 
Woher willst du wissen, dass dieser "Gott" existiert, welche Eigenschaften er besitzt und was er von uns erwartet? Wie stellst du dir diesen Gott vor? Was ist, wenn dieses Göttliche einfach nur eine universelle Schwingung, eine Energie, eine Intelligenz, ist? Muss man die anbeten, sich vor ihr verneigen, sie als Gott betrachten? Was allein wichtig ist, ist die Tatsache, ob man glücklich ist oder nicht. Dafür ist kein Gott verantwortlich. Dafür ist jeder selber verantwortlich. Du sagtest doch selber, dass die Menschen oftmals jahrzehntelang gegen die Vernunft verstoßen haben. Auch dafür kann man keinen Gott verantwortlich machen. Diese Entscheidungen haben sie ganz allein getroffen. Und nur sie allein können sich wieder von ihrem Leid befreien.

Vielleicht plaudert fckw auch noch aus dem Reagenzglas.
Vorerst meine Sichtweise.
Der Begriff "Gott" ist kein Begriff im üblichen Sinne.
Während ein Begriff im üblichen Sinne alles außgrenzt was dieser Begriff nicht ist und damit formgebend wirkt, involviert der Begriff "Gott" alles Seinde und ist somit entgrenzend und nicht raum-zeitlich.
Der Begriff "Gott" ist somit ein Unbegriff, ein Synonym für unbegreifliches.
 
Woher willst du wissen, dass dieser "Gott" existiert, welche Eigenschaften er besitzt und was er von uns erwartet? Wie stellst du dir diesen Gott vor?
Er isst gerne Sushi und trägt ein Toupee.

Opti, was denkst du denn, was ich denke, wie Gott aussieht? Denkst du denn, ich suche nach persönlichen oder wissenschaftlichen "Beweisen" für eine "Existenz Gottes"? Die Frage Gottes wird nicht durch Wissen und auch nicht durch Glauben gelöst.

Nicht alle Menschen, wenn sie von Gott reden, meinen den ollen Mann im Himmel.
Und nicht alle Menschen, wenn sie von Gott reden, meinen "irgendeine Kraft oder Energie da draussen".

Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass Gott nirgendwo "da draussen" sein kann. Sonst hätte man ihn spätestens als das Elektronenrastermikroskop und/oder die Raumfahrt erfunden wurde gefunden.
Allerdings, so behaupte ich frisch und frei, kann Gott auch nicht "in mir drin" gefunden werden. Sonst würde Meditation funktionieren. Sonst könnte Gott durch Meditation gefunden werden, was nicht der Fall ist. (Ich hab's ausprobiert.)

Wenn Gott also weder da draussen noch in mir drin ist, wenn Gott weder ein Objekt noch das Subjekt ist -

wovon spreche ich denn dann, wenn ich trotzdem von Gott spreche?
 
einfach wunderbar und wundersam, dieser thread. von den attackas nun zur gottesfrage. dazwischen werden spiegeleier serviert und die nutten lassen fröhlich grüssen, währenddessen kundalini seelenruhig ihres weges geht, aufwärts, abwärts und kreuz und quer :banane:
 
Werbung:
schön, dass der papst wiedermal vorbeischaut.
wie immer klar und präzise.
wenigstens noch vor ein paar stunden

was mich aber verwundert ist, dass aus einer psychischenausnahmesituation automatisch ein "kundalini aufsteigen" gebastelt wird.
nachträglich versteht sich.

so schlimm posttraumatische belastungsstörungen sind,
sind sie wirklich ein "aufsgteigen der kundalinischlange".......?
sind es doch zwei total verschiedene ereignisse
die eine seelische ausnahmesituation bewirken.

die eine findet stadt über

meditation oder joga
und anderer spirituellen systeme

die andere
über äussere einwirkungen wie
arbeitslosigkeit, existenängste....
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
zb.
Posttraumatische Belastung

krieg..soldaten und die opfer der zivilbevökerung
schwere unfälle, die den menschen in eine seelische ausnahmesituation bringen
missbrauch psychischer und physischer art als kind od. erwachsener erlebt
schwere krankheiten
verlust eines geliebten partners
meistens in konbination aller eben aufgezählten schrecklichkeiten
und leider deren vielen mehr

Swami Sivananda meint untestehend zu möglichen erfahrungen des sich im kundalini-joga übenden

"Jeder Schüler geht durch solche «Höllen», denn er muß jede mentale und emotionale Sicherheit aufgeben, um die allgemein akzeptierten Grenzen des Geistes überschreiten zu können. Oft scheint es, als sei der Pfad nicht zu bewältigen. Er wird nicht leichter, je weiter man ihn geht, doch im Laufe der Zeit wächst die Erkenntnis, daß das, was man abgeworfen hat, eine unnötige Last war.
Swami Sivananda Radha"


über posttraumatische störungen lesen wir im ICD-10-GM Version 2009
folgendes

F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung

Definition

Diese entsteht als eine verzögerte oder protrahierte Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation kürzerer oder längerer Dauer, mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde. Prädisponierende Faktoren wie bestimmte, z.B. zwanghafte oder asthenische Persönlichkeitszüge oder neurotische Krankheiten in der Vorgeschichte können die Schwelle für die Entwicklung dieses Syndroms senken und seinen Verlauf erschweren, aber die letztgenannten Faktoren sind weder notwendig noch ausreichend, um das Auftreten der Störung zu erklären. Typische Merkmale sind das wiederholte Erleben des Traumas in sich aufdrängenden Erinnerungen (Nachhallerinnerungen, Flashbacks), Träumen oder Alpträumen, die vor dem Hintergrund eines andauernden Gefühls von Betäubtsein und emotionaler Stumpfheit auftreten. Ferner finden sich Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen, Teilnahmslosigkeit der Umgebung gegenüber, Freudlosigkeit sowie Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen könnten. Meist tritt ein Zustand von vegetativer Übererregtheit mit Vigilanzsteigerung, einer übermäßigen Schreckhaftigkeit und Schlafstörung auf. Angst und Depression sind häufig mit den genannten Symptomen und Merkmalen assoziiert und Suizidgedanken sind nicht selten. Der Beginn folgt dem Trauma mit einer Latenz, die wenige Wochen bis Monate dauern kann. Der Verlauf ist wechselhaft, in der Mehrzahl der Fälle kann jedoch eine Heilung erwartet werden..................


alles kundalinischlangenaufstieg
oder
sind dies nicht zwei verschiedene schuhe....?

kundalini-joga, das für nicht sehr gefestigte menschen sehr gefährlich sein kann, meine ansicht
und
traumatische störungen aller art und ihre folgen, die mit kundalini-joga, wirklich nichts zu tun haben.

eines ist sicher, beides sind schreckliche "höllen"

an alle gottsucher
ihr werdet ihn nicht finden.
warum...?
darum...!
 
Zurück
Oben