Krankheit - Sinn - Bedeutung - Schuld?

Genau das was du hier offenbar als Prinzip der Eigenverantwortlichkeit bezeichnest ist genau das was die Ärzte den Leuten schon lange erzählen.

Ja, Ärzte, Mütter, Väter erzählen das schon seit Jahrtausenden. Und noch länger, bevor es überhaupt Ärzte gab.

OT: Auf Persönliches gehe ich hier nicht ein, da es um ein Sachthema geht. ;)

LG
Any
 
Werbung:
Ja, Ärzte, Mütter, Väter erzählen das schon seit Jahrtausenden. Und noch länger, bevor es überhaupt Ärzte gab.

OT: Auf Persönliches gehe ich hier nicht ein, da es um ein Sachthema geht. ;)

LG
Any

Raffst du nicht mehr ?

Ja richtig, bei Kleinkindern ist es ratsam als Erwachsene auf Durchzug zu stellen und je älter sie werden, den Durchzug zu erhöhen. :D

Ist aber so nicht übertragbar auf Ohrenschmerzen und die Wahrheit nicht hören wollen.

Oder ?
 
Ist aber so nicht übertragbar auf Ohrenschmerzen und die Wahrheit nicht hören wollen.

Oder ?

Ich schrieb, es ist nicht absolut zu verstehen und linear auch nicht zwingend immer. Habe ich die Schnauze von was voll, ist die Wahrscheinlichkeit mir einen Schnupfen oder ähnlich zu holen, recht hoch. Dann agiere ich gegen mich selbst, indem ich mich vielleicht überarbeite, mich falsch anziehe, überlaste. Mit mehr Achtsamkeit, rechtzeitig die Bremse ziehen, mich nicht übernehmen (und in Med-Sprech mein Immunsystem nicht überfordern *lol*) ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr viel kleiner. Und dafür trägt niemand anderer die Verantwortung, wie ich mich verhalte, außer mir selbst dann.

Das müsste doch eigentlich nachvollziehbar sein und auch sichtbar, dass hier zwei Erklärungen vorliegen, die ein und dasselbe Prinzip meinen.

LG
Any
 
Ich schrieb, es ist nicht absolut zu verstehen und linear auch nicht zwingend immer. Habe ich die Schnauze von was voll, ist die Wahrscheinlichkeit mir einen Schnupfen oder ähnlich zu holen, recht hoch. Dann agiere ich gegen mich selbst, indem ich mich vielleicht überarbeite, mich falsch anziehe, überlaste. Mit mehr Achtsamkeit, rechtzeitig die Bremse ziehen, mich nicht übernehmen (und in Med-Sprech mein Immunsystem nicht überfordern *lol*) ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr viel kleiner. Und dafür trägt niemand anderer die Verantwortung, wie ich mich verhalte, außer mir selbst dann.

Das müsste doch eigentlich nachvollziehbar sein und auch sichtbar, dass hier zwei Erklärungen vorliegen, die ein und dasselbe Prinzip meinen.

LG
Any

Ohrenschmerzen sind aber was anderes ........ z.B. Mittelohrentzündung, kann unbehandelt übel ausgehen.

Also was nun, liegt das nun an nicht hören wollen ? Ja oder nein

Ich werde jetzt so langsam verschnupfft :D
 
Ohrenschmerzen sind aber was anderes ........ z.B. Mittelohrentzündung, kann unbehandelt übel ausgehen.

Also was nun, liegt das nun an nicht hören wollen ? Ja oder nein

Ich werde jetzt so langsam verschnupfft :D

So weit ich das verstanden habe liegt es sehr wohl an nicht hören wollen, oder das was man hört tut weh.

So oft bei kleinen Kindern.

Sie verstehen nicht, wenn die Schwester oder der Bruder oder der Vater oder selber geschumpfen wird. Es tut weh. Oft besteht ein Zusammenhang mit der Mittelohrentzündung, die natürlich dann ärztlich behandelt werden muss.

Freundinnen von mir haben es so bei ihren Kindern beobachtet.

Lg
Lumen
 
So weit ich das verstanden habe liegt es sehr wohl an nicht hören wollen, oder das was man hört tut weh.

So oft bei kleinen Kindern.

Sie verstehen nicht, wenn die Schwester oder der Bruder oder der Vater oder selber geschumpfen wird. Es tut weh. Oft besteht ein Zusammenhang mit der Mittelhrentzündung, die natürlich dann ärztlich behandelt werden muss.

Freundinnen von mir haben es so bei ihren Kindern beobachtet.

Lg
Lumen

ah so, wir sind im Kleinkinderalter ..... das erklärt vieles hier :lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben