Könnt ihr mir ein bisschen was über meine tochter erzählen? :)

Tja, die einen kommunizieren Befindlichkeiten, die anderen Inhalte. Hab ich so festgestellt. Kann man aber auch nicht immer verallgemeinern. Aber die beiden Möglichkeiten gibt es.
 
Werbung:
Ja, ich hab mir da irgendwann so gedacht, dass es auch da mit Verleugnung zu tun hat, also wenn man nicht sehen will, so wie man ist, dass genau dadurch der gegenteilige Pol hervorgerufen wird und man irgendwie als "schief gewickelt" rüberkommt bzw. sich vor allem so fühlt.

LG

Hallo Annie,

Ja genau.
Das ist immer dann der Fall, weil wir ja sozusagen dann nicht authentisch sind,
logischerweise also auch nicht authentisch rüberkommen.

Das ist es, was die Anderen ganz schnell merken und wo dann gern auch eingehakt wird.
Wenn man dann noch so empathisch und gefühlsintensiv ist wie du,
dann registriert man es nicht nur vom Kopf her (wie viele Andere),
sondern fühlt es leider auch sehr stark.

Und dieses Gefühl ist dann natürlich kein so Schönes.

Sei nicht so streng mit dir Annie … und versuche mal eine Zeitlang insofern in den Rückzug zu gehen,
dass du mal nur was für dich selbst tut, dir selbst etwas Gutes tust.

Das ist etwas, was ich für mich gelernt habe (bin ja auch Krebs-Sonne).
Wenn mir etwas zuviel wird … Rückzug und mir was Gutes tun und dadurch wieder auftanken.

Mach dir das Leben nicht selbst so schwer.
Du bist gut, so wie du bist … und die Entwicklungen kommen, wenn die Zeit dafür reif ist.

Je mehr wir loslassen, umso leichter geht es. :)

Lieben Gruß
Birgit
 
ist perfektionsdrang nicht typisch jungfrau:confused:

Hallo Chia und Kornblume,

aus meiner Sicht habt ihr beide Recht.
Mein Problem dabei ist aber, dass ich da subjektiv bin. :)

Ich habe Mars/Pluto in der Jungfrau und Saturn im Steinbock.

Ich weiß nicht genau, wer von beiden stärker dafür sorgt. :)

Geläufig aus der astrologischen Lehre ist mir als Perfektionismus auch die Jungfrau bekannt,
aber ich persönlich finde, auch der Steinbock hat diesen Anspruch.

lieben Gruß
Birgit
 
Sei nicht so streng mit dir Annie … und versuche mal eine Zeitlang insofern in den Rückzug zu gehen,
dass du mal nur was für dich selbst tut, dir selbst etwas Gutes tust.

Das ist etwas, was ich für mich gelernt habe (bin ja auch Krebs-Sonne).
Wenn mir etwas zuviel wird … Rückzug und mir was Gutes tun und dadurch wieder auftanken.

Mach dir das Leben nicht selbst so schwer.
Du bist gut, so wie du bist … und die Entwicklungen kommen, wenn die Zeit dafür reif ist.

Je mehr wir loslassen, umso leichter geht es. :)

Lieben Gruß
Birgit

Hallo Birgit,

loslassen, ist immer so ein einfaches Wort, aber da steht soviel dahinter. Ist auch die Frage, wovon loslassen? Naja, zumindest ich hab erkannt, dass es die Ansprüche sind, irgendwie sein zu wollen/müssen. Selbst wenn´s um spirituelle Entwicklung geht, hört das nicht auf. Da kann das schon mal zum Trip ausarten, wenn man nicht nen Gang runterschaltet. Ich tendier nämlich schon sehr dazu, alles schnell vorantreiben zu wollen, und krieg dann die Panik, wenn mal scheinbar alles stagniert. Wenn man grad mal keine Herausforderungen zu bewältigen hat, kommt da schon leicht der Verdacht auf, dass es nicht weitergeht. Aber wirkliche Pausen zu machen ist auch ne Kunst, und mal aus dem Kopf raus ins Fühlen und Nachspüren zu gehen.

LG

Jetzt sind wir aber arg off topic gelandet. :rolleyes:
 
Hallo Chia und Kornblume,

aus meiner Sicht habt ihr beide Recht.
Mein Problem dabei ist aber, dass ich da subjektiv bin. :)

Ich habe Mars/Pluto in der Jungfrau und Saturn im Steinbock.

Ich weiß nicht genau, wer von beiden stärker dafür sorgt. :)

Geläufig aus der astrologischen Lehre ist mir als Perfektionismus auch die Jungfrau bekannt,
aber ich persönlich finde, auch der Steinbock hat diesen Anspruch.

lieben Gruß
Birgit

Ich hab Merkur/Venus/Mars in jungfrau und Neptun/Uranus in steinbock also auch beides.
ABER ich denke sowas wie perfekt existiert nur im eigenen geiste
Ich stell mirZB so ein künstler vor sein werk vor, der dann sagt wenn sein werk fertig ist "Perfekt" benutze das wort auch oft warscheinlich eine eigenschaft von jungfrau betonten menschen
Ich glaube jedes zeichen strebt nach seiner eigenen perfektion nur die jungfrau benennt es als solche. Für den wassermann ist es perfekt, wenn alle menschen gleich behandelt werden auf der welt. also jedes zeichen hat sein Ideal, für den wassermann ist es gleichheit/Freiheit, für den widder Gerechtigkeit , für die waage Frieden etc
 
Hallo Chia und Kornblume,

aus meiner Sicht habt ihr beide Recht.
Mein Problem dabei ist aber, dass ich da subjektiv bin. :)

Ich habe Mars/Pluto in der Jungfrau und Saturn im Steinbock.

Ich weiß nicht genau, wer von beiden stärker dafür sorgt. :)

Geläufig aus der astrologischen Lehre ist mir als Perfektionismus auch die Jungfrau bekannt,
aber ich persönlich finde, auch der Steinbock hat diesen Anspruch.

lieben Gruß
Birgit

Ich versuche gerade, den Unterschied herauszufinden. ;) In meiner Familie lassen sich die beiden Zeichen schön vergleichen... Für mich ist die Jungfrau eben "nur" Details betreffend perfektionistisch. Z.B. hat mein Vater heute nach fünf Jahren (mit Pausen natürlich) ein Gedicht fertiggestellt. :rolleyes: Ich selbst kann auch eine halbe Stunde lang an einem Satz feilen.
Der Steinbock dagegen erscheint mir besonders ehrgeizig - wenn er einmal etwas begonnen hat, will er sich immer weiterbilden. Soll nicht heißen, dass die Jungfrau nicht am Dazulernen interessiert ist, aber es wirkt auf mich nicht so zielgerichtet, so planmäßig...
 
ich glaube für jungfrau betonte ist es eine art zwang dass alles so gemacht werden muss wie man selbst es will
Alles muss man selbst machen
Wenn mir zb jemand einredet oder eingreift in meine sachen dann verlier ich schon die ganze lust und bin dann ganz gefrustet
Am liebsten macht man alles alleine, nicht weil man alles am besten kann, sondern weil es irgendwie wie ein zwang ist
Deswegen arbeitet man auch nicht gern im team
 
ich glaube für jungfrau betonte ist es eine art zwang dass alles so gemacht werden muss wie man selbst es will
Alles muss man selbst machen
Wenn mir zb jemand einredet oder eingreift in meine sachen dann verlier ich schon die ganze lust und bin dann ganz gefrustet
Am liebsten macht man alles alleine, nicht weil man alles am besten kann, sondern weil es irgendwie wie ein zwang ist
Deswegen arbeitet man auch nicht gern im team

Das hat dann aber nix mit dem Jungfrauzeichen an sich zu tun, sondern mit Ängsten im 6. Haus. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben