flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 32.929
Hallo,
ich denke im Grunde geht es nicht speziell um die Bachblüten oder ähnliches.
ich habe Eisfee so verstanden, deswegen hat sie vermutlich das Wort Dragees benutzt,
es eher allgemein zu sehen.
Das heißt wenn ein Kind unruhig oder nervös ist nicht gleich auf Hilfsmittel wie zB Bachblüten, Tabletten usw. zu schauen, sondern eher welcher Umstand ist es der mein Kind so nervös oder unruhig werden lässt und diesen Umstand versucht zu verändern.
Das heißt es gibt etwas was mein Kind nicht verträgt . Und irgendwie muss sich ein Kind äussern was nicht sprechen kann, also mit Weinen, maulen, quengeln, Unruhe etc.
Und NICHT ich gebe meinem Kind diese "Mittel" und dann hält sie diese "Umstände" besser aus. Man könnte auch sagen "ich stelle mein Kind ruhig".
Wenn ein Kind krank ist, dann sollte es natürlich behandelt werden und vielleicht auch noch "zusätzlich" mit Bachblüten, aber nicht nur einfach so.
Wäre ja genauso als wenn mein Kind heult weils Hunger hat und ich es ne Bachblüte geb um das es länger hungern kann. ist jetzt ein krasses Beispiel aber durchaus vergleichbar.
Gleich zu Beginn , also das Kind ist mit 1 Jahr noch nicht voll entwickelt, stumme Äußerungen des Kindes mit "Mitteln" stoppen zu wollen , halte ich persönlich für nicht tragbar und das kann durchaus dazu führen, das man dann auch bei dieser Möglichkeit bleibt, weils so schön funktioniert!
LG
flimm
ich denke im Grunde geht es nicht speziell um die Bachblüten oder ähnliches.
ich habe Eisfee so verstanden, deswegen hat sie vermutlich das Wort Dragees benutzt,
es eher allgemein zu sehen.
Das heißt wenn ein Kind unruhig oder nervös ist nicht gleich auf Hilfsmittel wie zB Bachblüten, Tabletten usw. zu schauen, sondern eher welcher Umstand ist es der mein Kind so nervös oder unruhig werden lässt und diesen Umstand versucht zu verändern.
Das heißt es gibt etwas was mein Kind nicht verträgt . Und irgendwie muss sich ein Kind äussern was nicht sprechen kann, also mit Weinen, maulen, quengeln, Unruhe etc.
Und NICHT ich gebe meinem Kind diese "Mittel" und dann hält sie diese "Umstände" besser aus. Man könnte auch sagen "ich stelle mein Kind ruhig".
Wenn ein Kind krank ist, dann sollte es natürlich behandelt werden und vielleicht auch noch "zusätzlich" mit Bachblüten, aber nicht nur einfach so.
Wäre ja genauso als wenn mein Kind heult weils Hunger hat und ich es ne Bachblüte geb um das es länger hungern kann. ist jetzt ein krasses Beispiel aber durchaus vergleichbar.
Gleich zu Beginn , also das Kind ist mit 1 Jahr noch nicht voll entwickelt, stumme Äußerungen des Kindes mit "Mitteln" stoppen zu wollen , halte ich persönlich für nicht tragbar und das kann durchaus dazu führen, das man dann auch bei dieser Möglichkeit bleibt, weils so schön funktioniert!
LG
flimm