Frisch kochen ist sogar billiger als Fertigprodukte. Die Fertigprodukte sind ziemlich teuer und schmecken meist nicht.
Die wenigsten, die ich kenne, machen sich die Mühe,
auf den Kilopreis (der klitzeklein auf dem Preisschild steht) zu achten.
Habe das im Zuge eines Projekts voriges Jahr mit meinen Schülern gemacht, da kam von einigen Eltern ein erstauntes "Aha".
....Bei Dünnen wird es dagen bewundert wenn sie viel essen und es heißt "endlich mal eine Frau, die mit gesundem Appetit ißt und nicht ständig Diät macht".
Damit war ich bis zu meinem 38. Lebensjahr gesegnet!
"Der mit dem Wolf tanzt" ging nicht ohne Großpackung von 12 (Tatsache!!) Selchfleischknödel.
Tiefgefrorene natürlich, ist ja Knabberzeug zum Film.
Ich habe alles und viel gefressen (war ja kein Essen mehr!) und brachte keine 50 kg auf die Waage.
Dann plötzlich, wurden es nicht die ersehnten 50 Kg,
sondern schon 68 Kg aber die Fresslust,
die Angewohnheit immer und überall in sich stopfen zu können,
ist ja immer noch da.
Zu allem Überfluss habe ich kein Problem bis in den späten Nachmittag hinein nicht zu essen,
aber die Nächte....

Seit dem ich denken kann,
habe ich gern Nachts gegessen.
Und ja
@Isisi 2.0 du hast Recht, nie hat sich jemand abwertend geäußert!
Ich war es gewohnt, so viel in mich reinzuschieben, dass ich erst mal wieder vernünftig essen lernen musste.
Das ist für mich soooo schwer, es schmeckt ja alles!
Dann gibt es ja so viel.
So viel gutes Gemüse, so tollen Käse, dann die ganzen Eintöpfe,
selbstgemachte Marmeladen, Kuchen, Mehlspeisen, etc. etc.
Dann gibt´s Reste, dann muss man die Reste verwerten,
was dann wieder ganz tolle Speisen gibt.
@Frl.Zizipe ich danke dir dafür, dass du das Ei in Schutz nimmst!
Ich liebe Eier!
