Wäre ja auch noch schöner, wenn nicht....
Aber sie ist die Dame, die den Einfluss hat und politische Richtungen vorgibt. Und deshalb müssen sofort, nach meinem Empfinden bereits gestern, eine klare, konsequente Linie von ihr vorgegeben werden, wie mit diesem neuen Phänomen umgegangen wird.
Taten sind jetzt gefragt und kein Geschwafel und wenn die gesetzlichen Grundlagen dafür fehlen, dann müssen eben die Gesetze an die neuen Zustände in diesem Land, angepasst werden.
hast du die links gelesen?
ich habe gerade bei merkel nicht den eindruck, dass sie nur schwafelt.
sie ist nach meiner einschätzung durchaus eine frau der tat -
auch wenn zugegeben die tat der 'einladung' zwar menschlich hochanständig war, aber - wie sich jetzt zeigt - nicht in allen konsequenzen ausreichend durchdacht.
aber - wie gesagt - wer niemals einen fehler begeht werfe den ersten stein -
und -
fehler sind dazu da um zu lernen aus ihnen.
ich halte merkel für durchaus lernfähig.
auch unser österreichischer bundeskanzler faymann ist die uneingeschränkte willkommenspolitik gefahren -
übrigens in ständiger absprache mit merkel -
ein roter also und eine schwarze, die sich im punkt der solidarität mit kriegsflüchtlingen höchst einig waren.
auch er rudert jetzt zurück.
es hat halt keiner geahnt welche ausmaße das alles annehmen wird -
bis natürlich jene, die generell humanitäre hilfestellungen ablehnen und vom krieg betroffene verrecken lassen wollen, weil sie angst haben ihre sozialleistungen zu verlieren -
in ländern die so reich sind, dass sie sich die heere der arbeitsunwilligen leisten können.