Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich denke mal - nur was man wirklich gerne macht, macht man auch gut.
und wieviele menschen gibt es denn nun wirklich, die ausschließlich deshalb arbeiten, weil ihnen ihre arbeit freude macht -
die meisten arbeiten doch wohl weil sie müssen um brötchen zu verdienen -
bzw. weil es der gesellschaftlichen zwang ist um anerkennung zu bekommen.
ich denke mal - nur was man wirklich gerne macht, macht man auch gut.
und wieviele menschen gibt es denn nun wirklich, die ausschließlich deshalb arbeiten, weil ihnen ihre arbeit freude macht -
die meisten arbeiten doch wohl weil sie müssen um brötchen zu verdienen -
bzw. weil es der gesellschaftlichen zwang ist um anerkennung zu bekommen.
eins hat die weltklimakonferenz ja gezeigt ...wie unterschiedlich doch die interessenzlagen sind der einzelnen nationen ...ja und länder wie china ..russland...und die arabischen staaten für die ist es eben nicht bewiesen ...aber sie sind doch immerhinn zum gipfel gekommen ...für die arabischen staaten ...scheint es eher eine verschwörung gegen ihr ölmonopol zu sein...für russland wird ihr ganzer norden dadurch vom eis befreit ...ja und china fängt ja gerade an ...die werte des westens schätzen zu lernen und nun das...
also das klima allein e ist es ja nicht nur ...es ist insgesamt wie wir mit den bodenschätzen der erde umgehen ...wie die arten verschwinden ...es ist ein raubbau an der natur wie ihn die erde wohl noch nicht mitgemacht hat ...das klima ist da nur ein thema auf das man sich vielleicht verständigen könnte um weltumfassende umweltschutzpolitik zu forcieren...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.