Joey
Sehr aktives Mitglied
Na, auch noch wach?
Und glaubst Du wirklich, das wäre den Klimaforschern nicht bekannt? Glaubst Du wirklich, die würden all ihre Rechnungen und Betrachtungen ohne die Ozeane machen?
Der Treibhauseffekt ist ein sich selbst verstärkender Mechanismus. CO2 erwärmt die Erde, Ozeane werden wärmer, was ihre Aufnahmefähigkeit für CO2 reduziert, Folge, noch mehr CO2 sprudelt aus den Ozeanen raus, und die Ozeane sind eine weitaus weniger effiziente CO2-Senke mehr, als sie vorher waren.
Was wiederum zur Folge hat, dass der CO2-Gehalt der Temperatur nachzufolgen scheint, obwohl in diesem Fall das CO2 auch die Initialzündung gegeben hat.
Da gibt es ettliche Gegendarstellungen auch zu dieser Darstellung. Sind die alle unglaubwürdig, weil sie Dir nicht gefallen?
Nicht nur, sondern auch, weil ich den Treibhauseffekt richtig verstehe und Milchmädchenrechnungen, Vereinfachungen und Falschdarstellungen non Klimaskeptikern als solche erkenne.
Wofür es auch einen einfachen Grund gibt (siehe oben), der in keinster Weise dem Treibhauseffekt widerspricht.
Wenn sie verschwiegen würde, würde sie nicht immer wieder auch von Klimaforschern erwähnt werden. Kein Klimaforscher verschweigt oder leugnet, dass es auch andere klimabestimmende Faktoren gibt. Für den aktuellen Klimawandel ist es aber nunmal zu einem großen Anteil das CO2.
Nö, weder ich noch jemand anderes hat das je als "gewagte These" abgetan. Es kann auch ein Einfluss sein. Das CO2 mit seinem Treibhauseffekt allerdings nunmal ebenso. Und im aktuellen Wandel scheint das nunmal die Hauptursache zu sein. In anderen Threads zu diesem Thema habe ich auich Schätzungen verlinkt, wie groß der Anteil das CO2 an der "Gesamtschulld" ist. Den Treibhauseffekt kannst Du nicht wegdiskutieren, indem Du auf die anderen Möglichkeiten hinweist. Das ist ungefähr so, als wenn Du sagen würdest: "Es gibt keine Morde durch erschießen, weil früher alle Mordopfer erstochen oder vergiftet wurden."
Beim Pluto scheint es ein normaler Jahreszeitlicher Effekt zu sein. Da ein Pluto-Jahr allerdings knapp 250 Jahre dauert, ist eine Jahreszeit ebenfalls ziemlich lang. Das geht auch eben gerade aus dem von Dir verlinkten Artikel hervor:
Und auch für den Mars gibt es eine simple Erklärung: Veränderung des Albedo durch Sandstürme.
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article853068/Klimaerwaermung-auch-auf-dem-Mars.html
(Das Albedo ist übrigens auch so ein Klima-Faktor, auf den Klimaforscher immer achten und hinweisen, die Klimaskeptiker aber gerne ignorieren, wenn sie die Aussagen der Klimaforscher verdrehen).
Ich brauche den Einfluss des Co2 nicht zu widerlegen, der widerlegt sich von selbst. Denn der Zusammenhang von steigender Temperatur und Co2 ist folgender: Der Co2-Anteil in der Luft folgt dem Steigen der Temperatur und nicht umgekehrt. Und dieser Fakt ist auch ganz leicht zu erklären, da nämlich bei steigenden Temperaturen sich auch die Ozeane erwärmen und eben diese sind der größte Co2 Speicher auf unserem Planeten.
Du kannst das ganz einfach an einem Test nachvollziehen. Stell eine Flasche Sprudelwasser in den Kühlschrank und eine andere in die Sonne.
Nach einer Stunde wirst Du feststellen, dass jene, die in der Sonne stand, weniger Kohlensäure enthält, als die im Kühlschrank.
Und glaubst Du wirklich, das wäre den Klimaforschern nicht bekannt? Glaubst Du wirklich, die würden all ihre Rechnungen und Betrachtungen ohne die Ozeane machen?
Der Treibhauseffekt ist ein sich selbst verstärkender Mechanismus. CO2 erwärmt die Erde, Ozeane werden wärmer, was ihre Aufnahmefähigkeit für CO2 reduziert, Folge, noch mehr CO2 sprudelt aus den Ozeanen raus, und die Ozeane sind eine weitaus weniger effiziente CO2-Senke mehr, als sie vorher waren.
Was wiederum zur Folge hat, dass der CO2-Gehalt der Temperatur nachzufolgen scheint, obwohl in diesem Fall das CO2 auch die Initialzündung gegeben hat.
Herausgekommen sind die manipulativen Praktiken und nicht nur dieser eine Trick, von dem Du hier sprichst (der im gleichen Atemzug wohl verharmlost werden soll). Gegendarstellungen zur Co2-These wurden konsequent ausgeschlossen. Ich zitiere einen Artikel aus der ibtimes.
Da gibt es ettliche Gegendarstellungen auch zu dieser Darstellung. Sind die alle unglaubwürdig, weil sie Dir nicht gefallen?
Warum? Weil ein paar gefälschte Daten das besagen?
Nicht nur, sondern auch, weil ich den Treibhauseffekt richtig verstehe und Milchmädchenrechnungen, Vereinfachungen und Falschdarstellungen non Klimaskeptikern als solche erkenne.
Der Co2-Anteil folgt wie gesagt der Temperatur, nicht umgekehrt.
Wofür es auch einen einfachen Grund gibt (siehe oben), der in keinster Weise dem Treibhauseffekt widerspricht.
Schonmal was von der mittelalterlichen Wärmeperiode gehört, die wird wohl auch nur zufällig von jenen Forschern gerne verschwiegen, weil sie nämlich nicht ins Bild der Co2-Hypothese passt.
Wenn sie verschwiegen würde, würde sie nicht immer wieder auch von Klimaforschern erwähnt werden. Kein Klimaforscher verschweigt oder leugnet, dass es auch andere klimabestimmende Faktoren gibt. Für den aktuellen Klimawandel ist es aber nunmal zu einem großen Anteil das CO2.
Wo ist hier das schrecklich böse Co2?
Interessant ist, was hier als Ursache genannt wird:
eine deutlich verstärkte Sonnenaktivität.
(Satire on) Mal sehen... Sonne, achja das Ding da oben am Himmel, dass uns mit Wärme versorgt. Das soll verantwortlich sein für die Erderwärmung?
Gewagte These oder? (/Satire off)
Nö, weder ich noch jemand anderes hat das je als "gewagte These" abgetan. Es kann auch ein Einfluss sein. Das CO2 mit seinem Treibhauseffekt allerdings nunmal ebenso. Und im aktuellen Wandel scheint das nunmal die Hauptursache zu sein. In anderen Threads zu diesem Thema habe ich auich Schätzungen verlinkt, wie groß der Anteil das CO2 an der "Gesamtschulld" ist. Den Treibhauseffekt kannst Du nicht wegdiskutieren, indem Du auf die anderen Möglichkeiten hinweist. Das ist ungefähr so, als wenn Du sagen würdest: "Es gibt keine Morde durch erschießen, weil früher alle Mordopfer erstochen oder vergiftet wurden."
Und nun schauen wir mal, da hat doch die NASA mal rausgefunden, dass die Erwärmung nicht nur auf die Erde begrenzt ist, nein, sondern auch auf den anderen Planeten in unserem Sonnensystem.
1. space.com
2. livescience.com
Oder sind das auch die Treibhausgase, die aus der Erdatmosphäre flüchteten, um auf Pluto und Mars Asyl zu beantragen?
Beim Pluto scheint es ein normaler Jahreszeitlicher Effekt zu sein. Da ein Pluto-Jahr allerdings knapp 250 Jahre dauert, ist eine Jahreszeit ebenfalls ziemlich lang. Das geht auch eben gerade aus dem von Dir verlinkten Artikel hervor:
(...) The change is likely a seasonal event, much as seasons on Earth change as the hemispheres alter their inclination to the Sun during the planet's annual orbit.
Und auch für den Mars gibt es eine simple Erklärung: Veränderung des Albedo durch Sandstürme.
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article853068/Klimaerwaermung-auch-auf-dem-Mars.html
(Das Albedo ist übrigens auch so ein Klima-Faktor, auf den Klimaforscher immer achten und hinweisen, die Klimaskeptiker aber gerne ignorieren, wenn sie die Aussagen der Klimaforscher verdrehen).