Klimawandel-Die grosse Lüge ?

Wie steht ihr zu dem Klimawandel ?

  • Ja der Bericht der Uno gibt mir zu denken der Klimawandel ist unsere Schuld

    Stimmen: 92 38,8%
  • Nein,es ist eine Lüge weil es Klimaveränderungen schon immer gegeben hat sogar Extremere

    Stimmen: 145 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    237
Es tut mir leid Elli, aber ich kann keine drei Kinder bekommen.........

Doch verstehe mich sehr gut den Kindern aller Welt den Schutz zu geben, weil das unsere Zukunft ist. Und ich habe es bereits getan, was dir noch unbewusst ist.

Dir ist auch einiges unbewusst... denk mal ueber Deine eigenen Worte nach, bevor Du schreibst. Du wirfst Elli vor, ihr wären Deine Aktivitäten nicht bekannt. Sind Dir denn alle Aktivitäten von Elli bewusst?

Und du hast nichts mehr getan, als anderen Menschen zu verletzen, wegen deinen nichtsbedeutenden Unterschriften. Tut mir leid, die Wahrheit ist gnadenlos.

1.) Du weisst nicht, wie Ellis Aktivitäten bezueglich Umweltschutz noch so aussehen. D.h. die Aussagen "Du hast nichts mehr getan..." ist mindestens genauso uebereilt wie Du Elli unterstellt, ihr wäre etwas nicht bewusst gewesen.

2.) Wieso werden Leute durch eine Unterschrift verletzt? Wie werden Menschen verletzt, wenn man unterschreibt, dass man fuer eine deutliche Reduktion der CO2-Emission ist und ein Ziel von 350 PPM wieder in der Luft erreichen will?

3.) Was ist an dieser Unterschrift nichtsbedeutend? Es ist eine Meinungsäusserung.
 
Werbung:
Es tut mir leid Elli, aber ich kann keine drei Kinder bekommen.........

Leute, die ständig fett schreiben und sich farblich in Foren von anderen abheben sind ganz sicher narzisstisch.

Doch verstehe mich sehr gut den Kindern aller Welt den Schutz zu geben, weil das unsere Zukunft ist. Und ich habe es bereits getan, was dir noch unbewusst ist.

Du hast Kinder bekommen? Soll ich dir dazu gratulieren? Und was hast du sonst noch getan für die Welt?

Und du hast nichts mehr getan, als anderen Menschen zu verletzen, wegen deinen nichtsbedeutenden Unterschriften. Tut mir leid, die Wahrheit ist gnadenlos.

Tu hast keine Ahnung, was ich schon alles für Flora und Fauna getan habe :D Als ich letztes Mal hier im Forum eine Liste aufstellte, wurde ich deswegen angefeindet. Vermutlich haben die Leute ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich im Gegensatz zu den meisten Phrasendreschern hier auch wirklich meinen Worten Taten folgen lasse.

Gute Besserung Fettfarbschreiber.
 
Das ist ein Beispiel fuer eine komplette Verdrehung von allen Aussagen, die die Klimaforscher gemacht haben. Wenn Du meine Ausfuerhrungen und die Ausfuehrungen der Klimaforscher dazu gelesen und verstanden hättets, wuesstest Du auch. Dieser Satz ist also entweder saudumm oder bösartiger als das, was Du den Klimaforschern unterstellst, indem Du mal wieder Klimaforscher fuer Aussagen kritisierst, die sie gar nicht tätigen. Du schiebst ihnen saudumme Aussagen unter und zeigst dann auf sie: "Schaut mal, wie dumm sie sind." Mit sdachlichen Argumentgen scheint es bei Dir ja sehr duenn zu sein, wenn Du schon zu solchen Mitteln greifen musst.

Wieso? Die Aussage kam doch von Dir.
Das hab ich nur richtiggestellt, weiter nichts.
Nichts mit Unterstellen.

Wo habe ich geschrieben, dass es nirgends abgebaut werden kann? Wenn Du meine Aussagen kritisierst, dann bitte welche, die ich auch wirklich gemacht habe. Und, wenn Du meine Beiträge alle gelesen und verstanden hättest, wuesstest Du, dass ich das niemals so gesehen habe. Ich habe mehrfach auf den besagten Kohlenstoffkreislauf hingewiesen. Und, wenn DU Dir auch nur einen Hauch von Muehe gemacht hättest, meine Argumente nachzuvollziehen und Dir zu ueberlegen, dass da evtl. auch was dran sein könnte, wäre Dir aufgefallen, dass dieser Kohlenstoffkreislauf eben auch die Bäume beinhaltet, die CO2 wieder aufnehmen. Und ich habe ebenfalls mehrfach schon auf den Regenwald hingewiesen. Nicht nur ich, auch Klimaforscher sind ebenfalls bei dem Thema Regenwald gross dabei.

Ist ja schön und gut, dass Du auf den Regenwald hinweist. Das ändert nichts an der Tatsache, dass dieser in der aktuellen Klimadebatte garnicht zu Wort kommt. Die Forscher, die wirklich die Stoppung der Abholzung fordern, haben entweder zu wenig Einfluß oder werden einfach überhört.
Von groß dabei kann also keine Rede sein. Jedenfalls der mainstream verschluckt das Thema einfach mal eben und immer hört man nur Co2³.
Wenn dem Mensch so daran gelegen ist, das Co2 zu reduzieren, sollte er schleunigst seine Essgewohnheiten ändern und Vegetarier werden, dann hätten wir schon den größten Co2 Produzenten ausgeschaltet. Stattdessen kommt man mit wahnwitzigen Ideen, wie Eisen in die Meere zu kippen, Luftschichten mit Partikeln zu bestäuben, wo die Folgen für die Umwelt noch garnicht abzusehen sind. Das würde ich zumindest als seltsam bis unlogisch bezeichnen.



Ja, wie ich schon mehrfach schrieb: Der Regenwald ist ein Teil dieses Kohlenstoffkreislauf. Es gibt noch weitere Senken. Indem wir diese Senken aber reduzieren und zusätzlich noch fossilen Kohlenjstoff in den Kreislauf zurueckbringen, fliesst mehr CO2 in die Atmosphäre, als abgebaut werden kann. Das ist keine Milchmädchenrechnung sondern ein einfach nachzuvollziehender Fakt.

Ja nur leider verkennst Du, dass durch den Co2-Hype, dieser ganz einfach nachvollziehbare Fakt genauso einfach, aber umso unnachvollziehbarer untern Tisch fällt. Denn worum geht auf der Klimakonferenz? Darum die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen, was von allem genannten die logischste Konsequenz wäre? Nein, wir fahren weiter stur die Co2-Schiene und wir geben auch nicht zu, dass unsere Klimamodelle dahingehend nicht mal aussagekräftig sind.

Kein Klimaforscher heisst die Abholzung des Regenwaldes gut. Verwechsel da nicht die Forschung mit der Politik oder der Industrie.

Wenn kein Klimaforscher das gut heißt, wieso ist es dann nicht Thema der Klimakonferenz? Tatsächlich interessieren sich die Politiker doch nicht dafür, was die Klimaforscher erzählen, sonst stünde dieser Punkt zur Debatte, oder meinst Du was Anderes? Solange die schön vom Co2 erzählen, womit sich durch den Emissionshandel und der Co2-Steuer Geld machen lässt, solange hören Politiker gebannt zu.


Ich rechne ja nicht ohne Wiederaufnahme. Wo tue ich das? Ich weise ja ständig auf die Wiederaufnahme (eben in diesem Kreislauf) hin. Gerade wegen dieser Wiederaufnahme ist es eine Milchmädchenrechnung zu behaupten "5% der 0,0385% sind vom Menschen, also ist der menschliche Einfluss klein". Ich habe das mehrfach an einem Badewannen-Analogen beschrieben, warum diese 5% zu einem Anstieg des CO2 fuehren (unter ausdruecklicher Erwähnung des Kohlenstoffkreislauf und damit auch der Wiederaufnahme).

Ja tut mir Leid, wenn ich nicht jede seitenlange Diskussion mitverfolge, so wie Du es im letzten Beitrag ausgedrückt hast, könnte man einen anderen Eindruck bekommen, deshalb habe ich das gesagt.

Wasserdampf bleibt nur nicht so lange in der Atmosphäre wie CO2.

Dann würde ich gerne mal wissen, von Dir, was denn die Natur früher gemacht hat, als der Co2-Anteil so hoch war und dieser nicht anthropogen war? Der hat sich doch auch von alleine reguliert oder nicht?


Auch das ist etwas, worauf ich schon mehrfach geantwortet habe. Die Sonne hat natuerlich auch einen Einfluss. Den haben wir nicht unter Kontrolle. Das CO2 hat allerdings auch einen Einfluss. und den haben wir begrenzt unter Kontrolle.

Zum Beispiel, indem wir kein Fleisch mehr essen würden, das wäre nach der Co2-Theorie ein echter Klimaretter. Aber daran sieht man schon, wie scheinheilig die Debatte ist, denn niemand würde dafür auf sein Fleisch verzichten. Gesetz dem Fall, dass das überhaupt etwas bewirken würde.

Es wurden keine Daten manipuliert. Alle Anschuldigungen dazu, die mir zu Ohren gekommen sind, wurden relativiert und können ebenfalls mit sinnvollen und ueblichen Vorgehen erklärt werden (z.B. "fusge factors", "hide the decline" etc.)

Ja Anschuldigungen lassen sich immer irgendwie drehen und wenden und "rechtfertigen". Besonders in Themengebieten, auf denen die meisten Leute keine Ahnung haben. Der Schriftverkehr zeigt aber etwas Anderes auf, als die fadenscheinigen Begründungen.

Nein, wenn Deine Gegenargumente das sind, was Du in dieser Mail geschrieben hast, so zeigt das nur, dass Du die Aussagen der Klimmafroscher (und meine Ausfuehrungen in diversen Threads zu diesem Thema) entweder nicht gelesen hast, nicht verstanden oder absichtlich verdreht hast. Das, was Du den Klimaforschern hier an Thesen unterstellt hast, wurde nie in der Form behauptet.

Das sind Argumente, die ganz einfach für sich sprechen Joey, wenn auch nicht für alle Forscher, das ist doch klar. Aber immerhin trifft es auf jene zu, die kollektiv in der Lage sind, Kollegen gezielt aus einem peer-review rauszuhalten, um ihren Argumenten die Glaubwürdigkeit abzustreiten.
Wenn Du darunter etwas Anderes, als Manipulation verstehst, dann hast Du offenbar ein anderes Verständnis für das Wort als ich.

Was sowohl mir als auch allen anderen Klimaforscher bewusst ist. Niemand will ihn komplett abschaffen.

Aber ihn reduzieren, schon klar.

Es gibt auch Mittel und Wege, andere Einfluesse, wie eben den des CO2, und Simulationsrechnungen, in denen die Sonnenaktivität konstant ist und das CO2 zunimmt, dennoch eine Erwärmung zeigen. Wie muss es dann erst in der Realität sein, in der die Sonnenaktivität zunimmt und zusätzlich noch das CO2? Hat dann die Zunahme des CO2 gar keinen Einfluss mehr?

Die Simulationen sind so ein Ding für sich, mir schwebt da noch was im Kopf bezügl. dieser, wenn ich´s mal wiederfinde, poste ich´s hier.
Soweit ich informiert bin sind diese Simulationen alles andere als aussagekräftig.

Wenn Du nach Korelationen zu Sonnenflecken suchst: Wo ist der 11-Jahres-Zyklus in der Temperatur?

Ich weiß nicht, ob sich der Zyklus direkt auf die Temperatur auswirkt, ich weiß nur, dass die Korelation von Temperatur und Sonnenaktivität besteht.
Wie beispielsweise zur Zeit, da die Erdtemperatur seit 10 Jahren nicht mehr gestiegen ist und die Sonnenaktivität parallel dazu auf einem Minimum sich hält.

VG,
Night
 
Das Klima ändert sich. Damit seid ihr sicher einverstanden, wenn ihr nicht vollkommen mit Blindheit geschlagen seid.

Einfach lachhaft, was Du hier für eine show abziehst.
Liest Du eigentlich auch mal die Beiträge, die hier geschrieben werden, oder faselst Du nur blöd durch die Gegend?
Niemand bestreitet eine Änderung des Klimas.
Die Frage ist, wo liegen die Ursachen und die liegen sicher nicht alleine am Co2. Eine Klimakonferenz, die sich nur darauf versteift, ist eine große Farce.

Und nun egal, wer schuld dran ist oder nicht. Warum blockiert ihr mit eurem Gezwänge den Umweltschutz? Ist es wirklich wichtig, ob er auf Lügen oder Wahrheit beruht, wenn er am Ende die Welt für unsere Nachkommen rettet?

Welcher Umweltschutz? Wie naiv bist Du eigentlich?
Wirklicher Umweltschutz sieht anders aus, als Co2-Steuern einführen, Den Regenwald, die Viehwirtschaft, die Chemieindustrie großspurig ausser acht zu lassen. Das ist kein Umweltschutz.

Muss man ums Verrecken Recht haben? In dem Fall ums Verrecken des Planeten?

Wieso läufst Du dann dieser scheinheiligen Bewegung hinterher, stattdessen könntest Du auf der Stelle damit anfangen, das Klima zu retten, indem Du kein Fleisch mehr isst. Also wo ist denn Deine Motivation?

Ist doch wurscht, wenn sie dem Klimawandel und dem Menschen die Schuld geben - egal ob wahr oder nicht. Denn was zählt, ist die Handlung. Und wenn nicht bald gehandelt wird, gibts nichts mehr zu handeln.

Ist ja der Wahnsinn. Also wenn es nach Dir geht, ist es egal, ob wir Pseudomaßnahmen beschließen, hauptsache wir sind gegen das Co2, yeah!
Jemine...

Ihr tut nichts anderes mit eurem Geschrei als den Planetenschutz zu blockieren.

...

So ein Unfug. Wir weisen auf tatsächliche Probleme hin, die einfach großspurig untern Tisch gekehrt werden. Aber jeder wie er meint.

Und könntest Du aufhören Dir meine Unterschriften abzukupfern.
Danke. Lass Dir selber mal was einfallen.

Gute Reise,
Night
 
Leute, die ständig fett schreiben und sich farblich in Foren von anderen abheben sind ganz sicher narzisstisch.


Du hast Kinder bekommen? Soll ich dir dazu gratulieren? Und was hast du sonst noch getan für die Welt?


Tu hast keine Ahnung, was ich schon alles für Flora und Fauna getan habe :D Als ich letztes Mal hier im Forum eine Liste aufstellte, wurde ich deswegen angefeindet. Vermutlich haben die Leute ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich im Gegensatz zu den meisten Phrasendreschern hier auch wirklich meinen Worten Taten folgen lasse.

Gute Besserung Fettfarbschreiber.


Ich bedauere sehr Elli dem Versuch mit Dir auf einer gleichen Ebene zu reden.

Die Kinder zu kriegen ist leicht, doch zum Stolz der Nation zu machen ist eine harte Arbeit.

Und fett und bunt zu schreiben bedeutet nur die Liebe zum Kunst: Farben und Musik. Und Kunst kennt keinen Hass nur die Liebe.

Es tut mir leid, du bist mir zu laut, ich bewältige Probleme auf leiser und liebervoller Weise.
 
Wieso? Die Aussage kam doch von Dir.
Das hab ich nur richtiggestellt, weiter nichts.
Nichts mit Unterstellen.

Das war ein einzelner Satz. Im Kontext mit diversen anderen Aussagen von mir (u.a. durch die ständige Erwähnung des Treibhauseffekts, der ja gerade das Halten der Wärme beschreibt) - u.a. auch in früheren Diskussionen mit Dir zu diesem Thema - hätte Dir klar sein können, wie der Satz gemeint ist, und nicht, wie Du ihn dargestellt hast.

Ist ja schön und gut, dass Du auf den Regenwald hinweist. Das ändert nichts an der Tatsache, dass dieser in der aktuellen Klimadebatte garnicht zu Wort kommt. Die Forscher, die wirklich die Stoppung der Abholzung fordern, haben entweder zu wenig Einfluß oder werden einfach überhört.

Man muss nich lange suchen, um auch diese Stimmen zu finden.

http://www.bundesregierung.de/nn_12.../2009-12-04-brasilien-klimaschutz-niebel.html (das ist zumindest schonmal eine Absichtserklärung... mal sehen, was darauf folgt)

http://www.klimawandel-global.de/kl...stoppen-regenwald-retten-heisst-klima-retten/

Wenn dem Mensch so daran gelegen ist, das Co2 zu reduzieren, sollte er schleunigst seine Essgewohnheiten ändern und Vegetarier werden, dann hätten wir schon den größten Co2 Produzenten ausgeschaltet.

Auch die Idee mit den Essgewohnheiten ist nicht neu und im Mainstream durchaus vertreten und führte schon zu kleinen leider nicht viel bewirkenden Aktionen:

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2009/1201/004_gent.jsp?sdatum=2009-12-1

Komplett auf Fleisch zu verzichten ist in etwa so realistisch wie komplett auf Autos, Flugzeuge etc. zu verzichten. Desweiteren ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, da nur ein Teil des Ackerlandes für den Anbau von für menschen genießbare Lebensmittel geeignet ist, aber immernoch für den Anbeu von Tiernahrung. Aber einer deutlichen Reduktion des Fleischangebots würde ich (und andere mit mir) zustimmen.

Wenn kein Klimaforscher das gut heißt, wieso ist es dann nicht Thema der Klimakonferenz? Tatsächlich interessieren sich die Politiker doch nicht dafür, was die Klimaforscher erzählen, sonst stünde dieser Punkt zur Debatte, oder meinst Du was Anderes? Solange die schön vom Co2 erzählen, womit sich durch den Emissionshandel und der Co2-Steuer Geld machen lässt, solange hören Politiker gebannt zu.

Es steht doch mit zur Debatte (siehe Bundesregierungs-Link oben). Zumindest Absichtserklärungen sind da. Bleibt zu hoffen, dass auch ausnahmsweise mal Taten folgen.

Ja tut mir Leid, wenn ich nicht jede seitenlange Diskussion mitverfolge, so wie Du es im letzten Beitrag ausgedrückt hast, könnte man einen anderen Eindruck bekommen, deshalb habe ich das gesagt.

Auch in meinen Beiträgen hier habe ich den Kohlenstoffkreislauf erwähnt. Den hast Du sogar direkt in der Kritik an mich genannt. Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, auch nur diese Aussage von mir, die Du da kritisiert hast, genauer zu durchleuchten und Dir eben auch diesen Kohlenstoffkreislauf genauer angesehen hättest, wäre Dir auch dann schon aufgefallen, dass Deine Kritik vollkommen an der Argumentation vorbei war.

Desweiteren, wenn Du Dich in der Verghangenheit auch nur ein klein wenig mehr mit dem beschäftigt hättest, was die Klimaforscher tatsächlich aussagen, und nicht nur mit dem, was Klimaskeptiker ihnen in den Mund legen, wüsstest Du auch, dass niemand seriöses ohne eine Wiederaufnahme rechnet.

Dann würde ich gerne mal wissen, von Dir, was denn die Natur früher gemacht hat, als der Co2-Anteil so hoch war und dieser nicht anthropogen war? Der hat sich doch auch von alleine reguliert oder nicht?

Sie hat sich jeweils ein Gleichgewicht erschaffen. Und gewisse Ereignisse habe sie immer wieder aus diesem Gleichgewicht rausgeschubst - z.B. Schwankungen der Sonnenaktivität, kleine Variationen in der Erdumlaufbahn, Vulkanismus etc. Und momentan schubsen wir gewaltig.

Die Natur wird auch irgendwann hier auch wieder ein Gleichgewicht finden; allerdings wahrscheinlich eins, welches uns nicht gefällt; und in diesem Verlauf werden noch einige weitere Tier- und Pflanzenarten aussterben, weil ihr Lebensraum sich verschiebt oder eingeht.

Gegenfrage an Dich: Wann war denn das letzte Mal der CO2-Gehalt in der Atmosphäre so hoch wie heute? Das ist extrem lange her.

Zum Beispiel, indem wir kein Fleisch mehr essen würden, das wäre nach der Co2-Theorie ein echter Klimaretter. Aber daran sieht man schon, wie scheinheilig die Debatte ist, denn niemand würde dafür auf sein Fleisch verzichten. Gesetz dem Fall, dass das überhaupt etwas bewirken würde.

Siehe oben; es wird durchaus erwähnt und man wird dazu aufgefprdert, den Fleischkonsum zu reduzieren.

Ja Anschuldigungen lassen sich immer irgendwie drehen und wenden und "rechtfertigen". Besonders in Themengebieten, auf denen die meisten Leute keine Ahnung haben. Der Schriftverkehr zeigt aber etwas Anderes auf, als die fadenscheinigen Begründungen.

Unzulässige Anschuldighungen lassen sich aber auch züchten und aufrecht erhalten in Themengebieten, auf denen die meisten Leute keine Ahnung haben. Und in meinen Augen zeigt der Schriftverkehr keinerlei Hinweis auf Datenmanipulatrion.

Das sind Argumente, die ganz einfach für sich sprechen Joey, wenn auch nicht für alle Forscher, das ist doch klar. Aber immerhin trifft es auf jene zu, die kollektiv in der Lage sind, Kollegen gezielt aus einem peer-review rauszuhalten, um ihren Argumenten die Glaubwürdigkeit abzustreiten.

Nicht unbedingt nettes vorgehen. Und, welche Auswirkungen das hatte, wird derzeit untersucht.

Andererseits: Wenn diese Argumente auch keine Glaubwürdigkeit besitzen?

Es gibt beispielsweise auch Biologen, die dem Kreationismus oder der etwas moderneren Variante - der Theorie des "intelligent design" anhängen. All ihre Argumente können von Evolutionsbiologen ausgehebelt werden. Und ihre Artikel bezüglich Evolution wirst Du in keiner Zeitschrift mit peer-review finden. Wird ihre Meinung unterdrückt, oder erzählen sie vielleicht doch einfach nur Blödsinn in diesem Bereich?

Wenn Du darunter etwas Anderes, als Manipulation verstehst, dann hast Du offenbar ein anderes Verständnis für das Wort als ich.

Unter Manipulation verstehe ich eine Fälschung von Daten. Das ist definitiv nicht geschehen.

Aber ihn reduzieren, schon klar.

Ja. Was dagegen?

Die Simulationen sind so ein Ding für sich, mir schwebt da noch was im Kopf bezügl. dieser, wenn ich´s mal wiederfinde, poste ich´s hier.
Soweit ich informiert bin sind diese Simulationen alles andere als aussagekräftig.

Sie haben ihre Schwächen. Gewisse Faktoren werden (noch) nicht berücksichtigt, und bei solchen Rechnungen gibt es immer numerische Schwächen (unvermeidbare Rundungsfehler schaukeln sich u.U. auf etc. ... ein Problem, welches man mit geschickter Programmierung abe rumgehen kann) Allerdings dass sie komplett ohne Aussage sind, bestereite ich wehement. In keiner einzigen Simulation ist beispielsweise die Temperatur gefallen oder glecih geblieben. Die Unterschiede im Ergebnis waren immer, wie groß die Erwärmung ist. Und das selbst nur bei konstanter Sonnenaktivität (wie sie in den Simulationen soweit ich weiß angenommen wird). Wenn alle Simulationen einen Trend zeigen, so ist der durchaus ernst zu nehmen.

Ich weiß nicht, ob sich der Zyklus direkt auf die Temperatur auswirkt, ich weiß nur, dass die Korelation von Temperatur und Sonnenaktivität besteht.
Wie beispielsweise zur Zeit, da die Erdtemperatur seit 10 Jahren nicht mehr gestiegen ist und die Sonnenaktivität parallel dazu auf einem Minimum sich hält.

Und warum ist es dann immernoch so warm? Warum ist keine erneute kleine Eiszeit aufgetreten, sondern die Temperatur derzeit bei dem Stand von 1998 stagniert? wenn die Sonne, wie Du hier darstellst, den Haupteinfluss hat, müssten wir doch so allmählich wieder die Temperaturen der kleinen Eiszeit bekommen, oder? Wo bleiben sie denn? Wieso verschieben sich Weinanbeugebiete? Wieso können immernoch in diversen Weinanbaugebieten in D Weinsorten angebaut werden, der vor 30 Jahren da unmöglich gewesen wären? Ist da evtl. doch ein verstärkter Treibhauseffekt im Gange, wie die Klimaforscher behaupten?
 
Klimawandel-Die grosse Lüge ?

Das Klima wandelt sich natürlich - keine Lüge. Tat es immer. Wird es immer tun. Es ist NIE stabil. Das es jetzt wärmer wird liegt an der vergangenen Kaltphase -kleine Eiszeit- genannt. Das hat mit CO2 nix zu tun. Die Ursachen dafür sind leider nicht bekannt. Was bekannt ist, ist der Zusammenhang zwischen Sonnenflecken und Vorstössen und Rückzügen der Alpen Gletscher. Hier sehr schön dargestellt (ohne www)

alpen.sac-cas.ch/html_d/archiv/2004/200406/ad_2004_06_12.pdf

Ausserdem sollte man Regierungen und Mainstream Medien wohl stets heftig misstrauen, oder? siehe Bankenkrise, Irakkriegsbegründungen usw,usf. Lügen, Lügen, nichts als Lügen! Man macht die Gesellschaft gezielt hysterisch und treibt jedes Jahr eine neue Sau durchs Dorf. Am Ende gehts IMMER nur um neue Steuern, Geschäftemacherei, Abzocke.....
War immer so, wird immer so sein. Egal was irgendwelche Dogmatiker uns einzureden versuchen. Noch können Einige rational Denken.
Nun denn - Frohe Weihnachten. Selbst Dir Joey.
By, by Frank
 
Das Klima wandelt sich natürlich - keine Lüge. Tat es immer. Wird es immer tun. Es ist NIE stabil. Das es jetzt wärmer wird liegt an der vergangenen Kaltphase -kleine Eiszeit- genannt. Das hat mit CO2 nix zu tun.

Warum hat es nichts mit CO2 zu tun? Weil es frueher nie etwas damit zu tun hatte? Das ist kein Grund.

Die Ursachen dafür sind leider nicht bekannt.

Die Ursache fuer alle frueheren Klimaschwankungen sind bekannt... und auch die fuer den aktuellen. Und das ist nunmal zu einem gewissen Anteil (nicht ausschliesslich) das CO2.
 
Werbung:
Ach Joey...
Ironie zu erkennen, ist nicht deine Stärke, oder? Natürlich sind die Ursachen der 10 Klimawechsel der etzten 5000 Jahre bekannt. (siehe Link) Es war immer die Sonnenaktivität. JETZT ist es aber das pöse CO2. Natürlich. Die Chance steht 10 zu 1 dagegen. Haste schlechte Karten, oder? Aber das Thema erledigt sich ganz von allein, falls die liebe Sonne noch länger so ruhig wie zur Zeit bleibt. Dann wird es nämlich bald bitterkalt. Und dann kannste dir warm anziehen!
 
Zurück
Oben