Klassische Astrologie

Hi Sternja,

Die Zeichen haben zwar in mancher Hinsicht eine enge Analogie zu den Häusern - mehr aber nicht. Sie sind nicht für die Zuordnungen der Hausbedeutungen verantwortlich.
Dazu nur kurz zwei Beispiele am Schluss: das 7. Haus hat auch die Bedeutung von Feinden, Gegnern und Gerichtsprozessen und somit kann z.B. Venus nicht die Bedeutungsgeberin für das 7. Haus sein. Das 5. Haus ist das Haus für Kinder: das Zeichen Löwe galt aber schon immer als unfruchtbar und kann daher dem 5. Haus nicht seine Hauptbedeutung gegeben haben.

LG
Jogi

Hallo Jogi,

ok. Danke für deine Erklärung.
Aber warum wird das Zeichen Löwe mit Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht ? Das erschließt sich mir grad nicht. Weils zu der Zeit zu heiß ist ? Aber das ist doch die Zeit im Sommer in der alles grad schön wächst und gedeiht, damit es zur Jungfrau-Zeit geerntet werden kann (na ok, soferns nicht so verläuft wie bei uns dieses Jahr, dass es zu wenig regnet.)
Vielleicht kannst du es mir erklären. Bitte. :)

Und dann hab ich hier grad was Interessantes gefunden:
Das Beispiel Friedensreich Hundertwasser*zeigt aber unter vielen Beispielen, dass ein rückläufiger Mars im Fall (mit Quadrat von Uranus) und verbrannter Merkur im Fall (in Konjunktion mit Saturn überdies) dennoch für eine erfolgreiche Malerkarriere stehen können, während ansonsten kein Planet in einem Erhöhungszeichen oder Domizil steht. *
Was Planeten in Exilen oder Fällen verursachen, kann auch mit sich bringen,*dass man das Leben tiefgründiger erfahren oder gestalten kann, weil man durch diverse Krisen der Auseinandersetzung an Lebenserfahrung hinzugewinnt.
Quelle: http://www.stefan-arens.de/astrologie/klassische_astrologie_und_moderne_astrologie.html

Was meinst du dazu ?
Das lässt mich die Sache mit meinem Saturn zumindest gleich wieder in einem ganz anderen Licht sehen. :)

LG
Stern
 
Werbung:
Hi Sternja,

die Einteilung der Zeichen in fruchtbare und unfruchtbare ist schon sehr alt und sie hat u.a. mit der Witterung zu tun und dem, was zu dieser Zeit in der Natur passiert (die Astrologie ist nicht bei uns entstanden). Diese Einteilungen hängen auch mit dem Bild des Zeichens zusammen und die Zeichen dürfen nie ohne ihre Herrscherplaneten betrachtet werden. Manche Dinge waren für die Alten so selbstverständlich, dass sie es selten für nötig hielten, diese näher zu erklären. Man findet daher nicht viel über die Gründe dieser Einteilungen, die auch sehr oft auf ganz konkreten Beobachtungen basieren. Man findet einige kurze Erklärungen bei Ptolemäus, Bonatti oder Lilly.

Auch heute noch geben z.B. Landwirtschaftsvereine und ähnliches die Empfehlung, nicht zu pflanzen, wenn der MO in Zwillinge, Löwe oder Jungfrau steht. Diese Empfehlungen sind das Ergebnis jahrtausenderalter Beobachtungen und Erfahrungen. Diese drei Zeichen gelten heute auch noch in der vedischen Astrologie als unfruchtbar, wo man wohl die überlieferten Erfahrungen bestätigt fand und beibehalten hat.

Eine Betonung dieser Zeichen heißt aber nicht immer, dass man völlig unfruchtbar ist: wie immer ist das Gesamtbild ausschlaggebend. Aber auch ohne Erklärung bleibt die Tatsache bestehen: wenn die Alten die Hausbedeutungen von den Zeichen abgeleitet hätten und dabei der Ansicht waren, dass Löwe ein unfruchtbares Zeichen ist, dann hätten sie dem 5. Haus nicht seine Hauptbedeutung Kinder geben können.

LG
Jogi
 
Hallo Jogi :),

Hi Sternja,

Spiritualität war natürlich ein Begriff und sie war zusammen mit der Religion, der Mystik oder auch der Meditation im 9. Haus angesiedelt. Planetarische Signifikatoren dafür waren Jupiter und Merkur und auch das 3. Haus hatte Bedeutungen, die in diese Richtung gingen.

Nun steht Jupiter aber im 11. Haus in seiner Freude. Welches ich nicht wirklich mit Spiritualität und dergleichen in Verbindung bringen kann. Das 9. Haus analog dem Schützen und somit Jupiter aber sehr wohl.
Die Sonne steht im 9. Haus in ihrer Freude, was ja demnach auch ein Interesse an spirituellen Themen aufzeigen müsste (?)
Mein Mann hat die Sonne in Zwillinge in 9. Ich hab nach der klassischen Deutung gar nichts in 9 und auch nicht in 3. Nun ist es aber eben so, dass ich diejenige bin, die sich extrem für all diese Themen interessiert (ok Merkur/Jupiter haben wir ja bereits geklärt) und er eben nicht wirklich. Sein Merkur und sein Jupiter stehen in 10. Liegts nun am Zwilling, dass dem so ist oder an Merkur/Jupiter in 10 ? Oder hat Sonne in 9 trotz aller Freude einfach doch ein ganz anderes Thema ? :confused:

Das Zeichen Fische hat durchaus eine religiöse, spirituelle und ins Mystische gehende Bedeutung, die aber von seinem Domizilherrscher Jupiter kommt. Und jetzt kommt das größte Missverständnis, das in der modernen Astrologie vorherrscht: das Zeichen Fische ist nicht der Bedeutungsgeber für das 12. Haus, genauso wenig wie die anderen Zeichen den restlichen Häusern ihre Bedeutungen gegeben haben. Die einzige Übereinstimmung zwischen den Zeichen und den Häusern bestand in den körperlichen Zuordnungen.

Ja, dann war das also die "erste Brücke" wodurch es ja aber nicht wirklich verwundert, dass dadurch nachfolgend weitere Brücken als logisch nachvollziehbar erachtet wurden.

Die Bedeutungen der Häuser entstanden aus unterschiedlichen Gründen. Zum einen aufgrund dem Lauf der Sonne im Uhrzeigersinn von Ost nach West, dann aufgrund der Planetenfreuden (danach haben bestimmte Planeten einen besonderen Bezug zu bestimmten Häusern z.B. Saturn hat seine Freude im 12. Haus, der Mond im 3. Haus usw.)...

Da würde mir mal eine Erklärung dazu evtl. weiterhelfen. Warum steht Jupiter im 11. Haus in seiner Freude, wenn er doch für Spirituelles und Glauben steht und sich somit doch viel wohler im 9. Haus fühlen müsste oder eben im 3. ? :confused:
Saturn zum Beispiel, als Herr über das irdische Leben, über das Altern und somit auch den Tod, warum die Freude in 12 ? und nicht in 8 ?

Es ist also schwarz auf weiß nachzulesen, dass die "Erfinder" der Häuserzuordnungen dabei sicher nicht an die Zeichen gedacht haben. Aber diese Fehlinterpretation der astrologischen Tradition hat sich bereits so stark innerhalb der modernen Astrologie festgebissen, dass sie nicht so schnell auszumerzen ist.

aber auch das wird doch irgendwo seine Gründe haben, wie ich oben bereits anmerkte, die erste Brücke wurde ja wohl damals schon geschaffen, wenn auch nur über die zugehörigen Körperregionen.

Ich möcht dich auch wirklich nicht überfordern oder nerven, ich versuchs nur zu verstehen. :)
Welches Buch zur klassischen Astrologie würdest du empfehlen ?

LG
Stern
 
Hi Sternja,

man muss das Ganze viel umfassender sehen: die Häuser haben ihre Bedeutungen nicht nur aufgrund eines einzigen Planeten erhalten. Da spielten viele unterschiedliche Aspekte eine Rolle, die ich aber hier nicht alle im Detail aufzählen kann.

Auf der anderen Seite hatten die Planeten Bedeutungen, die heute zum Teil weitgehend in Vergessenheit geraten sind und daher ist es für Astrologen, die sich bisher nur mit der modernen Richtung beschäftigt haben oft sehr schwer, klassische Zuordnungen nachzuvollziehen.

Es war ja nicht nur JU, der dem 11. Haus seine Zuordnungen gab (die anderen Dinge hatte ich oben ja kurz erwähnt). Das 11. Haus war und ist das Haus der Hoffnung, des Glücks, der Freundschaft und der Unterstützung durch andere (Protektion, Mäzen usw.). Im 11. Haus geht es auch um das Vertrauen in die Zukunft, um positive Ambitionen, da sich die SO (und auch die anderen Planeten) auf ihrem Weg von Ost nach West dem höchsten Punkt nähert, den sie erreichen kann, dem MC. Und somit liegt aus Sicht des 11. Hauses der Zenit des Lebens in greifbarer Nähe vor einem – der Gipfel ist sozusagen fast erreicht und danach geht es erstmal wieder abwärts.

Im 11. Haus hat sich ein Planet auch bereits so weit vom AC gelöst/entfernt, dass er klar und deutlich am Himmel sichtbar ist. Deshalb hatte das 11. Haus auch die Bezeichnung „Good Spirit“ und wurde als das glücklichste und vorteilhafteste aller Häuser angesehen. Diese Bedeutung wird noch gestärkt durch die als freundschaftlich und unterstützend geltende Sextilverbindung zum AC bzw. zum 1. Haus, das für das Leben und die Person des Geborenen steht.

Wenn man sich also die ursprünglichen Bedeutungen des 11. Hauses ansieht, wird der enge Bezug zu Jupiter sehr stark deutlich: Freundschaft, Vertrauen, Hoffnung, Wünsche, Glück, zukünftige Ambitionen, Protektionen, Lob, usw.
Hier geht es um vielfältige soziale Netzwerke und Verbindungen, um Unterstützung und Förderung durch andere, aber auch um Teamarbeit, um soziales Empfinden, gemeinsame Unternehmungen usw.: Das alles sind Jupiter-Attribute. Und es ist auch JU, der dafür bekannt ist, dass er Grenzen überschreiten will. Er braucht seinen Bewegungs- und Freiheitsdrang behält dabei aber sein soziales Empfinden, seine Güte, sein Wohlwollen gegenüber anderen, seine Toleranz und sein Engagement für Schwächere und Benachteiligte. JU fördert, hilft und unterstützt – und das sind die klassischen Bedeutungen für das 11. Haus. JU strebt in die Ferne, nach oben, folgt Idealen und hohen Zielen – und genau dieses Gefühl hat ein Planet, wenn er im 11. Haus steht und das MC, das „Ziel“, die Spitze vor sich sieht.

Spiritualität ist also nur eine von vielen Bedeutungen, die Jupiter hat.


Die SO hat ihre Freude im 9. Haus, weil die SO in der klassischen Astrologie u.a. auch für den Geist steht, für praktische Weisheit, Urteilsvermögen, selbst für Intelligenz und Erkenntnis und bei manchen Autoren findet man sogar den Begriff „Religion“ – die SO war in der antiken Welt die sichtbare Materialisierung des höchsten Gottes der Licht, Wahrheit und Leben spendete. Das 9. Haus war das Haus Gottes. Nach der Anordnung der chaldäischen Reihe, beginnend beim 1. Haus, steht Jupiter dann auch wieder im 9. Haus und gibt ihm zusätzlich zur SO seine Bedeutungen.

Ein SO im 9. Haus allein macht noch keinen gläubigen oder spirituellen Menschen, zumal Spiritualität nicht die einzige Bedeutung des 9. Hauses ist. Bei dir besteht der starke Bezug deshalb, weil ME der Herrscher deines 9. Haus ist und im 1. Haus steht, weil er durch JU aspektiert ist und weil JU dein Almuten Figuris (Hosokopherrscher) ist. Wie gesagt – das Gesamtbild ist entscheidend.

SA steht nach der chaldäischen Reihe wieder im 8. Haus und ist damit mitverantwortlich für seine Bedeutungen wie Tod, Krankheit, Verlust, Ängste usw. Seine Freude hat er im 12. Haus deshalb, weil er die größte Affinität zu den Erfahrungen des 12. Hauses hat wie Leiden, Einsamkeit, Ausgeschlossenheit, Krankheit, Gefangenschaft usw.

Im Zusammenhang mit Neptun und dem 12. Haus wurde nach meinem Empfinden auch keine Brücke geschlagen, sondern die neuen Zuordnungen wurden dem „bösen“ 12. Haus von den modernen Astrologen einfach übergestülpt und es wurde kurzerhand zum Neptun-Haus erklärt.


Mir ist natürlich klar, dass das alles für dich und andere nicht immer gleich nachvollziehbar ist. Man muss sich auch erst innerlich dafür öffnen, muss sich auf das Abenteuer Klassik einlassen und bestehende Vorurteile vorerst einmal beiseite legen. Ich kenne viele moderne Astrologen, die in die Klassik eingestiegen sind und sich wirklich tiefgründig damit beschäftigt haben – nicht ein einziger würde nach eigenen Aussagen wieder zur modernen Astrologie zurückkehren. Aber bis man sich in der Klassik einigermaßen zurechtfindet, vergehen Jahre und dafür haben die meisten nicht die nötige Geduld.

Man kann auch nicht alles unverändert aus der Klassik übernehmen, man muss vieles bestimmt auch etwas kritischer sehen und heutigen Bedingungen anpassen. Aber die Basis der astrologischen Deutungsebenen und -techniken haben nach wie vor Gültigkeit, genauso wie die Bedeutungen der Zeichen, Häuser und Planeten, wobei die Planetenbedeutungen weitaus komplexer waren, als sie heute gelehrt werden. Auch die Alten haben darauf hingewiesen, dass die konkreten und aktuellen Lebensumstände des einzelnen bekannt sein müssen, um korrekte Aussagen aus dem Horoskop ableiten zu können. Selbst der freie Wille wurde dem Menschen (innerhalb gewisser Grenzen) nicht abgesprochen.

LG
Jogi

P.S.: Wegen der Buchempfehlungen: wie gut ist dein Englisch?
 
Liebe Jogi, ich möchte hier mal ein :danke: hinterlassen, weil du uns so ausführlich und so gut nachvollziehbar die Klassische Astrologie nahe bringst.

Lieben Gruß
Gabi
 
Hab nur kurz Zeit und ergänze deine Liste zum 12. Haus noch etwas: verborgene Aktivitäten, Leid, Not, harte Umstände, Mängel und Verluste aller Art, negative Verhaltensmuster, Krankheit, Unfreiheit, Zwänge, Knechtschaft, versteckte Laster, Phobien, Skandale, Prüfungen, Belastungen, negative/bösartige Gedanken, Verräter, Betrüger, Schwindler, Spione, große Tiere, Überforderung, Sklaven/Sklaverei, Mühen/Plagerei, Eifersucht/Missgunst, Auslandsreisen, Diener/Bedienstete, Exil, Tumult/Aufruhr usw., usf.
Das sind ja beinahe alles negative Sachen, die da dem 12. Haus zugeordnet werden. Wobei verborgene Aktivitäten neutral sind, ich verstehe darunter alles, was man macht, wenn man alleine ist. Auslandsreisen würde ich eher dem 9. Haus zuordnen; was mich wundert, dass du Eifersucht/Missgunst dem 12. Haus zuordnest. Vielleicht meinst du eher das Mobbing, das die Folge von Missgunst sein kann?

Ich frage mich, ob jeder 12. Haus-Betonte solche negativen Erfahrungen macht? Muss das so sein, oder kann man es auch anders leben?
 
Hallo Lilith,

ich kenne einen 12.-Haus-Betonten, der schon mehrfach im Gefängnis saß. Aber das geht natürlich nicht jedem 12.-Häusler so. Als t-Saturn über meinen 12.Haus-abst.Mondknoten ging, da brach für mich das gesamte Leben zusammen (tolle Wohnung weg, Mann weg, Arbeit weg). Trotzdem habe ich mich bald wieder aufgerappelt.

Vielleicht muss man schauen, welcher Planet über das 12. Haus herrscht und diesen, als auch Saturn, gut beobachten, also die essentiellen und akzidentellen Würden und Aspekte. Mein Saturn steht sehr gut, vielleicht hat mir deshalb mein Mondknoten im 12. Haus nichts Schlimmeres beschert.
 
Das sind ja beinahe alles negative Sachen, die da dem 12. Haus zugeordnet werden. Wobei verborgene Aktivitäten neutral sind, ich verstehe darunter alles, was man macht, wenn man alleine ist. Auslandsreisen würde ich eher dem 9. Haus zuordnen; was mich wundert, dass du Eifersucht/Missgunst dem 12. Haus zuordnest. Vielleicht meinst du eher das Mobbing, das die Folge von Missgunst sein kann?

Ich frage mich, ob jeder 12. Haus-Betonte solche negativen Erfahrungen macht? Muss das so sein, oder kann man es auch anders leben?

Hallo Lilith,

wieso sind das alles negative Sachen?

Diener sind doch was feines :D
Krankenhaus muss ja auch nich schlecht sein, vielleicht arbeitet man dort
da gibt es so vieles.
man muss es umwandeln können .
Habe auch grad den Saturn in 12 und was passiert, einige Menschen sind zur Zeit im Krankenhaus, sind krank, usw.
Nun ich habe also indirekt damit zutun,
ebenso muss ich mich von einigem trennen, ich tue es aber von mir aus, weil es Zeit ist.

ich habe aber auch einen Super-Saturn mit exentiellen und anderen Würden, da zeigt er sich halt von seiner besseren Seite, so wie ich das verstanden habe.

ich habe aber auch gelesen, in der Klassischen da waren es hauptsächlich die Sachen die von Übel sind. Obwohl ja das kloster nicht unbedingt schlecht ist.

Habe aber auch gelesen, das der Rückzug selbst im 4.Haus ist, was für mich stimmiger ist.
Ich ziehe mich auch oftmals zurück, arbeite im Hintergrund, aber habe nichts im 12.Haus.

LG
flimm
 
Hallo Flimm,

das stimmt mit dem 4. Haus. Mein Aszendenten-Herrscher steht im 4. Haus. Und ich habe mich mein Leben lang zurückgezogen wohler gefühlt als unter Menschen.

Möglicherweise ist aber ein Unterschied zwischen dem Rückzug im 4. und im 12. Haus. Im 4. mag er gemütlicher sein.:D
 
Werbung:
Hallo chanda,

ja, könnte sein das das 12.Haus ein gezwungener Rückzug ist, also keiner um sich zu erholen, um die Batterien wieder aufzuladen, sondern vielleicht als Bestrafung :)
War jetzt nur Gedanke.

Obwohl ich selbst auch gerne im Krankenhaus bin, Erholung pur :),
nun AC-Herscher=12.Haus Herrscher .

LG
flimm
 
Zurück
Oben