KI

Werbung:
:morgen:

In der Serie Enterprise wurde bei dem Androiden Lieutenant Commander Data sehr schön herausgearbeitet, wo die Grenzbereiche von der KI zum Menschen liegen.

So hatte er ein großes Problem mit unserer Gefühlswelt. Etwas, das nicht einer rationalen Gesetzmäßigkeit folgt, sondern einer ganz eigenwilligen Seelenlogik. Anderseits zeigt dieses Problem besonders deutlich, was eigentlich einen Menschen ausmacht – seine Gefühle!

Ja und so wäre das auch mit unseren Träumen. Die KI nimmt uns alles ab, leider auch das Nachdenken über uns selbst. Wir werden auf Dauer unsere kreative Fantasie verlieren und verblöden. Ein Gehirn kann sich nur entwickeln, wenn es auch gefordert wird.

Merlin
.

Star Treks Data, das wurde vor langer Zeit produziert...

Bei der tatsächlichen künstlichen Intelligenz (neuronale Netze) heute ist alles andere als logisch, dass da keine Kreativität und keine Gefühle vorhanden sind.

Das hier (Traum-Bezug auch) hatte ich gerade schon verlinkt in meinem Musik-Thread:

Das ist hier zwar komplett mein Text (Lyrics), aber dieses hübsche Bild passend dazu ist von der KI und die Musik logischerweise auch.

Natürlich, selbst wenn dir das annehmen, ist unklar, wie KIs Träume subjektiv verstehen, und selbst im besten Fall ist die innere Verbindung hier logischerweise anders.
 
Programme wie GPT sind keine KI, sondern im Kern nur statistische kontextuelle Sprachmodelle, die zu einem gegebenen Kontext, die statistisch wahrscheinlichste Antwort geben. Einfach gesagt. Und deswegen eben nicht nur, wie hier behauptet, ein paar Traumsymbol-Bücher nutzen, sondern eben schlicht alles, was im Kontext Traum zur Generierung des statistischen Modells genutzt wurde. Das beinhaltet auch Lieder, Gedichte, Zeitungsartikel, Studien, Filme, Musik, Liedertexte, höchstwahrscheinliche jede Deutung, die jemals in dem Forum hier geschrieben wurde, etc pp. Und in jedem anderen. Jeder geschriebene Text, der nur annähernd im Kontext Traum im Internet veröffentlicht wurde, dürfte damit eingeflossen sein. Der Erfahrungsschatz der "KI" ist das um einiges umfangreicher als der eines einzelnen Menschen,
 
Auch für die KI gelten dieselben Grundsätze wie sie auch hier im Forum gelten. Je ausführlicher, je detailreicher eine Traumhandlung geschildert wird, um so geringer wird die Fehlinterpretation sein. Und wenn man einmal den Mut aufbringt KI-Deutungen mit vermuteten Glanzleistungen von „Fachleuten“ zu vergleichen, dann wird die KI-Deutung sich nicht verstecken müssen.

Die enorme Datenmenge eines KI-Programmes ist sicherlich ein sehr großer Vorteil. Aber sehr viel interessanter ist es sich einmal anzuschauen, welche „Stellschrauen“ inzwischen entwickelt wurden, das die KI-Programme die richtigen Entscheidungen zur Frage richtig oder falsch, zutreffend oder unzutreffen auswählen………… Und auch ab hier ist die KI-Traumdeutung dem Menschen konstruktiver überlegen…….
 
Auch für die KI gelten dieselben Grundsätze wie sie auch hier im Forum gelten. Je ausführlicher, je detailreicher eine Traumhandlung geschildert wird, um so geringer wird die Fehlinterpretation sein. Und wenn man einmal den Mut aufbringt KI-Deutungen mit vermuteten Glanzleistungen von „Fachleuten“ zu vergleichen, dann wird die KI-Deutung sich nicht verstecken müssen.

Die enorme Datenmenge eines KI-Programmes ist sicherlich ein sehr großer Vorteil. Aber sehr viel interessanter ist es sich einmal anzuschauen, welche „Stellschrauen“ inzwischen entwickelt wurden, das die KI-Programme die richtigen Entscheidungen zur Frage richtig oder falsch, zutreffend oder unzutreffen auswählen………… Und auch ab hier ist die KI-Traumdeutung dem Menschen konstruktiver überlegen…….
Bei solchen Arten von Aufgaben muss man der Ki eine Persona geben. Diese Persona bestimmt dann die generelle Ausrichtung. Mal so als Tip...,

 
Grins, weg von Sachinhalten, hin zu Nebenkriegsschauplätzen ist dein Rettungsweg also..... gut, dass du dass so deutlich durchschimmern läßt........:):)
 
Grins, weg von Sachinhalten, hin zu Nebenkriegsschauplätzen ist dein Rettungsweg also..... gut, dass du dass so deutlich durchschimmern läßt........:):)
hmm? Nein, das war die Antwort auf deine Frage. Die Traumdeutung wird genau und präziser, wenn man der KI eine Traumdeuter-Persona gibt. Das ist der Filter, mit dem die KI dann die entsprechenden Texte analysiert und generiert. Dein Beitrag war nur ein Textbeispiel für die KI, um die Reaktion zu verdeutlichen.
 
Mir liegen auch Informationen zu anderen „Stellschrauben“ vor. Die wissenschaftlichen Programmierer erweiterten den Bereich, die Öffnungsspannweite des Zufallsgenerators und waren erstaunt, das nun die Programme konstruktiv ( ähnlich der KI-Bilderstellung anhand von Wortvorgaben ) deutlich einfallsreicher, zutreffendere Ergebnisse lieferten, sehr zutreffend konstruktiv waren. Also der kreative, schöpferische Programmteil ist eine von vielen „Stellschrauben“. Und so gibt es noch deutlich mehr Stellschrauben. Verzweigungsblockaden, Ausklammerungen, Berücksichtigungen usw. Da ich kein Experte bin, sind dies nur laienhahfte Aussagen……….

Wenn du dich als Deutschlehrer anbieten möchtest, dafür gibt es bestimmt bessere Plattformen. Das ist ein Armutszeugnis deiner Toleranzbreite und soll dir nur ein Gefühl der Überlegenheit in allen Bereichen vermitteln, so empfinde ich dies.
 
Wenn du dich als Deutschlehrer anbieten möchtest, dafür gibt es bestimmt bessere Plattformen. Das ist ein Armutszeugnis deiner Toleranzbreite und soll dir nur ein Gefühl der Überlegenheit in allen Bereichen vermitteln, so empfinde ich dies.
lol :D

Da war um zu verdeutlichen, dass drei gleiche Aufgaben, durch unterschiedliche Personas, unterschiedliche Ergebnisse hervorbringt :D
 
Werbung:
Sehr gute Wahl deiner Verdeutlichungsbemühungen :) :) Andere Stellschrauben von KI-Programmen scheinst du nicht zu kennen oder es fehlen dir die Verdeutlichungsmöglichkeiten???;);)
 
Zurück
Oben