KI

Hi PsiSnake,

ohne einen realen Ergebnis-Vergleich der angebotenen KI-Traumdeutungsplattformen wirken deine Aussagen sehr schwammig-erdacht, eben mangels eigenen, vergleichenden Feldversuchen.......... Wenn du etwas tragfähiges zur KI-Traumdeutung sagen möchtest dann kommst du an konkrete eigene Bestandsaufnahme nicht vorbei.

Ok, eine Traum-KI habe ich mir bisher zwar nicht angeschaut, aber sagt diese KI dass, und wenn, sie keine Ahnung hat?
 
Werbung:
Wenn du eine gute KI-Plattform wählst mit wissenschaftlicher Betreuung, dann weiß die KI nach meinem Empfinden stets mehr und tragfähiger Aussagen zu tätigen............
 
Wenn du eine gute KI-Plattform wählst mit wissenschaftlicher Betreuung, dann weiß die KI nach meinem Empfinden stets mehr und tragfähiger Aussagen zu tätigen............

Ich weiß jedenfalls, dass sich gewöhnlich bei ChatGPT herausstellt, dass vieles komplett erfunden ist, sobald die KI an ihre Grenze kommt. Und ja, es hört sich in der Tat fundiert an. So wie bei jemandem, der die passenden zum Themenbereich gehörenden Begriffe (wie das Ärztevokabular) kennt, aber ab einem gewissen Punkt einfach potentiell nur noch Unsinn erzählt.

Vermutlich (nahezu sicher) ist es nicht Betrug, sondern die KI kann ihre Funktion dem User Ergebnisse liefern zu müssen schlicht nicht aufgeben, steht quasi wie unter "innerem Zwang".
 
Ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht, meine Träume von KI deuten zu lassen. Es hat mich wirklich verblüfft. Jedes Mal ist es für mich wie ein Experiment, nach dem Motto: "Mal schauen, was dabei herauskommt." Ideal ist es, wenn man selbst experimentierfreudig ist und die KI ausprobiert. Dann kann jeder selbst sehen, ob das, was die KI sagt, stimmig ist.
liest sich wie eine von der KI generierte Werbung für ihre Nutzung. Überhaupt lassen sich die meisten Menschen - ihrer gut programmierten Erziehung wegen - von einer robotischen 'Intelligenz' kaum unterscheiden.
 
KI Traumdeutung passt sich dem Lexikon und allem an. Genauso wie ChatGPT gibt es das wieder, was es im Internet aufschnappt. Es kann nicht selbst denken, es gliedert einen Traum in vielen kleinen Puzzleteile und konstruiert damit eine Deutung mithilfe von Lexikon und der gleichen.

Ein Traum besteht aber aus soviel mehr als nur irgendwelche Lexikon Begriffe aus dem Internet zur jeweiligen Situation. Die Situation des Träumers, seine Gefühlslage im Traum, viele Kleinigkeiten die es im Traum zu beachten gilt, die wiederum andere Symbolik ganz anders darstellen, als sie bspw. in einem Lexikon zu finden wären, ist der Traum innerseelisch gemeint oder auf den äußeren Umstand, wie z.B. Kollegen oder Menschen im Außen usw......

Wenn man etwas "allgemeines" wissen möchte, wie bspw. was eine Katze im Traum zu bedeuten hat, eignet sich die KI. Sprich für grobe und allgemeine einfache Fragen, sich ein grobes Bild von einer Situation machen. Sobald es in Richtung speziell geht und damit verbunden eine ganze Traumdeutung, sollte man einer KI mit Vorsicht begegnen, auch generell bei allen anderen Themen.
 
KI kann nicht real intelligent sein, selbst wenn sie selbst lernend und sich selber weiterentwickeln kann, weil KI keine Emotionen besitzt.

Wird sie auch nicht, jedenfalls wenn nur die Hardware (Computer, auf dem die SW läuft) betrachtet wird. Eine Mischung zwischen Computerhardware und Humanhardware könnte das umgehen.

Also die nackte KI besitzt keine Emotionen wie Glück, Trauer, etc., deshalb ist sie nicht wirklich intelligent.

Das macht sie aber noch gefährlicher als eh schon befürchtet. Was sonst in Filmen so utopisch war (Terminator), könnte dann real werden, genau dann, wenn sich der der Computer vom Menschen unabhängig machen will.

Das bedarf keine Emotion, nur Logik
 
KI kann nicht real intelligent sein, selbst wenn sie selbst lernend und sich selber weiterentwickeln kann, weil KI keine Emotionen besitzt.

Wird sie auch nicht, jedenfalls wenn nur die Hardware (Computer, auf dem die SW läuft) betrachtet wird. Eine Mischung zwischen Computerhardware und Humanhardware könnte das umgehen.

Also die nackte KI besitzt keine Emotionen wie Glück, Trauer, etc., deshalb ist sie nicht wirklich intelligent.

Das macht sie aber noch gefährlicher als eh schon befürchtet. Was sonst in Filmen so utopisch war (Terminator), könnte dann real werden, genau dann, wenn sich der der Computer vom Menschen unabhängig machen will.

Das bedarf keine Emotion, nur Logik
Selbst geistig behinderte Menschen empfinde Dinge wie Glück, Wut, Trauer, Freude ect., nur sprechen sie es nicht aus, sondern zeigen es einen und sogar sehr deutlich
Das hat nichts mit Intelligenz zu tun.
Wenn du jetzt gesagt hättest, eine KI hat keine Empfindungen, aber so
 
Selbst geistig behinderte Menschen empfinde Dinge wie Glück, Wut, Trauer, Freude ect., nur sprechen sie es nicht aus, sondern zeigen es einen und sogar sehr deutlich
Das hat nichts mit Intelligenz zu tun.
Wenn du jetzt gesagt hättest, eine KI hat keine Empfindungen, aber so
Dieser Post ist nun an unintelligenter Aussage kaum zu übertreffen.

Du setzt also Intelligenz mit der Höhe des IQ gleich? Ab wann beginnt denn dann für Dich Intelligenz?
 
Werbung:
Dieser Post ist nun an unintelligenter Aussage kaum zu übertreffen.

Du setzt also Intelligenz mit der Höhe des IQ gleich? Ab wann beginnt denn dann für Dich Intelligenz?
Von IQ hab nicht geredet.
Du scheinst aber Intelligenz und IQ gleichzusetzen.
Ob du jetzt meinen Beitrag als unintelligente Aussage ansiehst ist unerheblich
 
Zurück
Oben