Kennt ihr das auch....

Hi 30Seconds,

eine sehr harte lernaufgabe die Du hier hast.
Falls Du lesen magst, suche mal nach dem Buch das-Geheimnis des Herzmagneten von Ruediger-Schache.
Habe den Mut Dich so anzunehmen wie Du bist, ohne wenn und aber.
Du bist so genau richtig, nur über deine einzigartige Persönlichkeit kannst Du erfahren.
Danke für deinen Mut hier zu schreiben.
 
Werbung:
ja =( ich und die selbstzweifel.... das problem ist halt, dass da dinge passiert sind, die ich nicht vergessen kann und darum mein vertrauen in dieser hinsicht weg ist. auch mein vertrauen in mein gefühl für ihn.

ich hab ihm das gesagt, er meinte das er sich damals eben scheiße verhalten hat und das ich das jetzt mal abhaken sollte. das ist die eine sache und ja, ich sollte das mal wegstecken. auch wenn ich nicht weiß wie...

dann halt die sache, wie er mich sieht. als nervige terrorzicke. so gar kein verständnis. ist ja ok, wenn er die dinge so sieht. wenns für ihn nicht so wichtig ist, ja gut. nur ist das doch meine sache. wenn mir das wichtig ist, dann sollte er das doch wenigstens so akzeptieren und auch mal ein bisschen drauf eingehen.

ich verstehe nicht, warum ich immer an allem schuld sein soll.
 
Hallo,
es gibt nur die möglichkeit sich selbst zu ändern, der Partner ändert sich nur durch seinen Willen.
Lies das Buch wenn Du lernen möchtest.
Viel Mut gehört dazu, mit sich selbst Ehrlich zu sein, nur Du kannst deine eigenen überzeugungen wieder auflösen.
Sie liegen wie ein Nebel vor der Wahrheit.:umarmen:

Alles liebe Dir,

Changji
 
Liebe 30Seconds,

viel Spass beim hören.
Solltest Du darüber reden wollen zögere nicht.
Ich habe so vieles darüber lernen wollen, ich teile sehr sehr gerne.

liebe grüsse

Changji:umarmen:

übrigends, bin ich auch Sternzeichen wie Du, vieles ist so wie es ist und gehört einfach zu Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
lieben dank :umarmen: auch wenn ich bisher nur kurz reingehört habe, hört sich das alles unglaublich interessant an.

ich werde bestimmt darüber reden wollen :D
 
hey.... gerade beim kapitel über selbstliebe angekommen. ich musste echt erstmal pause machen, das ist ziemlich... na es geht irgendwie in die tiefe und trifft mich... musste erstmal weinen und grad kann ich mich nicht wieder beruhigen...

aber wirklich toll, danke für die empfehlung :umarmen:
 
Hallo 30Seconds,

ja dieses Buch passt genau jetzt in dein Leben.
Seit vielen Jahren arbeite ich mit Mitmenschen die oft sehr verzweifelt nach Hilfe rufen.
Alle diese Menschen sind meistens sehr Emotional, denn Sie erkennen nicht.
Gestern hatte ich die Intuition wieder mal ins Forum rein zu schauen.
Sollte es nötig sein kannst Du mich auch per PN kontaktieren.
Habe weiterhin Mut und erfolg.

Alles Liebe:umarmen:

changji
 
... diese sache mit der selbstliebe :( ich merke, dass ich immer wieder in diese schiene rutsche, dass ich mir für alles die schuld gebe.

am beispiel von ihm heißt das, ich sage was mich stört. er reagiert mit totalem unverständnis. er flippt aus und meint ich terrorisiere ihn, weil ich weiterhin meine meinung in dieser sache vertrete und ihm auch sage.
und dann bringt er es immer wieder fertig, dass ich denke... ok, ja ich hab übertrieben. ok, ja ich sollte nicht deswegen so ein "theater" machen. oh das war jetzt so falsch von mir.

ist es das? ist das das thema? es ist mir ja wichtig in dem moment und darum spreche ich das an. auch wenn das für ihn eben kleinigkeiten sind, für mich aber eben nicht. warum gebe ich mir die schuld? :tomate:
 
Werbung:
Hallo 30seconds,
In vielen Partnerschaften fehlt es an gegenseitigem Respekt.:D
Es gibt kein Recht, und auch keine Schuld, beides sind Urteile.
Abhängigkeiten sind nur solange von nutzen bis der jeweilige Partner dem anderen auf gleicher höhe wieder in die Augen sehen kann.
Wir sind alle Lehrer und Schüler, unsere Partner spiegeln uns wieder, und so lernen wir von einander.
Selbstliebe heißt, sich selbst anehmen wie man ist, mit all seinen Prägungen und Überzeugungen.
Unsere Partner sind genau wie wir in der Pflicht an sich zu arbeiten.
Spätestens beim verbalen korrigieren von anderen, sollte man sich an die eigene Nase fassen:debatte:, da wir meistens von uns auf den anderen Projizieren.
Können beide sich nicht mehr entwickeln, ist meistens das Ende der Beziehung nicht mehr weit.
Das löst natürlich Ängste aus, da sich meistens einer von beiden in einer Abhängigkeit befindet.
Beide Partner sollten versuchen mit Respekt zum anderen, immer eine für beide Parteien zufriedenstellende Lösung zu finden.
Alles Liebe
Changji
 
Zurück
Oben