Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Ja, ich kenne natürlich die Idee des "Verfluchens". Aber sie ist kurzsichtig und zeigt nicht die gesamte Wahrheit. Denn jedes Wort, das man zu einer anderen Person spricht, ja sogar jeder eigene Gedanke und jedes zu sich selbst gesprochenes Wort, entfaltet eine Wirkung. Insofern ist "Fluch" genauso wie "Triebe" in meinem Gedicht nicht wertend gemeint. Es ist kein christliches Gedicht, in dem Triebe nach herkömmlicher Vorstellung etwas Schlechtes ist und in dem Fluch(en) etwas Böses ist. Jedes gesprochene Wort ist eine Evokation, auch wenn die Leute es nicht bemerken. Und ich glaube, daß die Vorstellung des Menschen, eine Verfluchung wirke und eine nichtverfluchung wirke nicht, eine unausgegorene Idee ist. Genauso wie die Idee von Gut und Böse. Das Leben ist nicht schwarzweiß.ja schon Trixi
aber das unverflucht hat mir auch noch aufgestossen
einfach weil das dann ein anderes Universum ist
in dem ich nicht zu Hause bin
probehalber bin ich rein zum Erforschen
Errinnerungen aus anderen Leben?
was vestehst du unter Fluch?
das wäre so, dass ein Mensch dem anderen Böses getan
und wie geht das weiter?
es fällt auf den Fluchenden zurück
dann sollte diese Kette endlich mal durchbrochen werden
durch Vergebung
sonst ginge das ja weiter
wie in Sizilien mit der Blutrache
das wäre mieses Karma...
LG Ali![]()
Man gestaltet sich ja nun durch Worte. Das fällt nicht jedem auf, das weiß ich. Aber gerade durch das Wort und dessen Wiederholung im Denken zeigt sich das eigene Karma. Bist Du also in Dir drin im Reinen und verfluchst Dich nicht mehr, dann bist Du auch frei von Karma. Und je mehr Du davon erkennst, wie Du dich durch die Redeweise Deines Egos laufend verfluchst, umso mehr erkennst Du, daß Du verflucht bist.
*schulterzuck* ist halt so, nach meiner Sichtweise und Erfahrung.