
...
Bei mir kommts ganz schlecht, wenn jemand keinen Bock hat, selbst was zu lernen oder zu prüfen. Ich lege meine Füße lieber in die Sonne, als Überzeugungsarbeit zu leisten für Leute, die noch nicht mal fähig sind, den Sonnenschirm aufzuspannen.
Keine Sorge: Ich mache viel selbst, aber ich weigere mich, Brot backen, Automechanik, Installateur und Postbote beruflich zu erlernen, nur damit ich essen, fahren, mich waschen oder die Heizung zu Hause betreiben kann, oder meine Post erhalte - wenn es dafür "Fachleute" gibt, die mir sagen, dass sie das eben können (und zwar besser als ich oder jeder andere).
Schon gleich, wenn sie es in der Öffentlichkeit rumposaunen.
WIE gut sie das doch können gegenüber anderen (die es eben nicht gelernt haben).
Das nenne ich dann nämlich theoretisches Geschwafel.
Bisher bist du uns jeden Beweis deiner angeblichen "Fähigkeiten" schuldig geblieben, fängst aber immer wieder beim Urschleim an und wiederholst deine "Klagen", wir alle seien nur zu Faul zum "lernen".
Würde es mich wirklich als "Berufung" faszinieren, würde ich es lernen. So aber sehe ich meinen Beruf/meine Berufung auf ganz anderen Gebieten. Und käme nicht auf die Idee, anderen zu erklären, sie sollten das lernen, was ich gelernt habe, nur weil sie mir mal ne Frage stellen auf einem Gebiet, auf dem sie sich nicht so gut auskennen wie beispielsweise ich es dann vllt. würde.
Und um nochmal beim Beispiel zu bleiben:
Natürlich vertraue ich mein Auto einer professionellen Werkstatt an und pfusche nicht selbst dran rum, wenn ich es eben nicht kann/gelernt habe. Und ich LERNE dafür auch nicht erst den Beruf eines Automechanikers, nur weil mein Auto mal ne Durchsicht oder ne neue TÜV-Plakette braucht.
Und wenn mein Auto ordentlich repariert wurde, zahle ich auch vereinbarungs- und vertragsgemäß einen entsprechenden Preis dafür.
Allerdings ist es allgemein (nicht nur in der Werkstatt) üblich, ERST die Ware zu erhalten und (ist sie in Ordnung) DANN den adäquaten Preis dafür zu zahlen.
Manchmal guckt so ein Mechaniker (aus Kulanz *g*) schon auch mal nach nem evtl. "Bug" oder ner potentiellen Gefahrenquelle, OHNE dass man dafür gleich blechen muss (zumindest hin und wieder). Man kann sich ja auch gegenseitig mal unter die Arme greifen - jeder auf seinem Gebiet.
Na gut, heutzutage ist Papier mit Aufdruck wertvoller als "Naturalienhandel" oder "ich geb dir was/du gibst mir was".
Und wenn es die Werkstatt NICHT hinkriegt, kriegt sie auch kein Geld dafür von mir. Wäre doch hirnrissig, oder?
Oder ich kann eben reklamieren.
Du zahlst sicher in deiner Autowerkstatt oder beim Bäcker deiner Wahl nicht für etwas VORHER, von dem du nicht sicher sein kannst, dass es deinen qualitativen oder quantitativen Erwartungen entspricht, oder du überhaupt dafür ne adäquate Leistung erhältst.
Wir wollen das jetzt nicht weiter auswalzen.
Ich sagte ja bereits, dass unser beider Erwartungen bezüglich dieser Sache wohl ein einziges Missverständnis war und sie völlig diametral auseinandergehen.
Ich kann dir aber nicht nur deshalb nun auch nicht gerade besonderes Vertrauen oder "Glauben" an deine hier so oft postulierten "Astrologie-Kenntnisse" entgegenbringen.
Wie du schon so schön sagtest ... weiter oben *g*
(... die Stelle, wo wir mal einer Meinung waren

)
Bitte erspare dir und mir weitere Zeitverschwendung in dieser Angelegenheit.
Könnte ich es selber, würde ich hier nicht fragen - in der offenbar unsinnigen Hoffnung, dass es hier Leute gibt, die sich mit sowas eben besser auskennen als ich selbst und die es ebenso KÖNNEN wie auch WOLLEN.
Das ist doch wirklich nicht zielführend.
und wird mich dennoch nicht dazu bringen, mich der Astrologie nun mit größerer Passion hinzugeben.
Meine Interessen liegen nunmal auf anderen Gebieten, und mein Interesse am erörterten Thema hat sich mit den teils recht arroganten "Astrologen"-Antworten eh erschöpft.
Danke trotzdem für den Dialog.
Limerick
Ansonsten: Wenn es dir darum geht, DAS zu hören oder das letzte Wort zu haben:
Ja, Mutti, du hast Recht.
und ich hab meine Ruhe.
gute Nacht.