Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.321
Das in der Natur nicht irgendwie Liebe waltend ist, die nicht nur Fortpflanzung ist, kann ich mir gar nicht vorstellen. Ein Stein gehört ja auch zur Natur, pflanzt sich aber nicht fort. .
Natürlich gibt es in der Natur etwas wie "Liebe", es sichert ja das überleben. Hormone spielen da eine wesentliche Rolle!
Wird die Natur aber aus einer anderen Perspektive betrachtet, wie den Aufbau allein eines Blatts, dann steckt in dem Aufbau etwas Künstlerisches und Weisheitsvolles und damit auch Liebe.
Kritik daran ist der Mensch, denn er ist es nicht, der dies in die Natur hineinlegen kann.
Es ist Neugierde, Faszination und Wissbegierde , man muss wirklich nicht alles über "Liebe" definieren. Es werden so oft Wörter benutzt, bis sie irgendwann nichts mehr bedeuten, das ist schade.
Für mich ist es ein großer Unterschied, ob ich von Liebe zu einem Menschen rede, sprich Anziehung, oder von der "Liebe" zu einem bestimmten Fachgebiet.